Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Endlich habe ich wieder Zeit mich um das beste Hobby zu kümmern.

Hallo

Habe ständig Elektrikprobleme und mich entschlossen zu dieser meterologisch geeigneten Zeit einen neuen Kabelbaum für meine

PX alt (mit Batt.) herzustellen.

Ich weiß, dass es sicher etliche Topics dazu geben müsste, die Suche gibt aber nichts aus. (oder ich kanns nicht)

Gibt es jemanden der die nötigen Materialien aufgeschrieben hat und mir für die Anschaffung zur Verfügung stellen kann?

Komme berufsmäßig momentan sehr günstig an alles ran.

Kann mir auch jemand eine Anleitung geben wie es zu machen ist?

Danke und schönes Wochenende noch!

Geschrieben

HAst du den alten Kabelbaum noch?Falls ja halt einfach nachstricken, Kabel in der richtigen Farbe und Kabelschuhe besorgen, am Knoten entweder mit Lüsterklemmen arbeiten oder verlöten-und, naja, damit wär ja dann im Grunde alles gesagt, oder?

Geschrieben

Kabel in den richtigen Farben 1,5² und 0,75², (2,8,) 4,8 mm und 6,3 mm Flachstecker,( nicht das Baumarktgeraffel mit dem Kunststoff drüber) Schrumpfschlauch ein wenig Kenntnisse und Logik von Elektronik. Vergiss nicht Reserve einzuziehen.

Aber warum ein neuer, das einzige was Kaputt geht ist der Sicherungshalter, und die kabel durch den Lenkkopf.

Geschrieben

Okay danke soweit schonmal.

Ich will einen neuen Kabelbaum einziehen weil ich schon seit Ewigkeiten massive Probleme mit der Elektrik habe und es langsam echt Leid bin.

Der alte, noch eingebaute Baum ist so alt wie der Roller selbst (bj. 81).

Will endlich wieder fahren und das Gerät nicht neu lackiert in der Garage stehen haben.

Nun gehe ich halt hin und versuche alle möglichen Fehlerquellen auszuschalten.

So spät und ich muss früh arbeiten - so ein Mist :-D

Geschrieben

Der Kabelbaum aus meiner PX (Bj. 82) war so marode, dass manche Kabelisolierungen so weich wie Gummi waren. Da konnte man die Isolorung richtig abrubbeln. Das passiert wohl wenn Benzin in den Tunnel läuft. Der Schlauch wird porös und wird wie die Isolierung vom Sprit angefressen.

Das sind dann schon enorme Fehlerquellen, die wirklich leicht zu verbessern sind.

Mein Tipp also: Neuer Kabelbaum.

Geschrieben

Hab mal nur kurz eine Fragen, ist es eigentlich normal das alle kabel ( PX Alt ) noch in Ordnung sind, außer das Grüne, dass von der Zündspule zum Schloss geht ??

Dieses ist nämlich vollkommen korodiert ( Grünspan, abplatzende Isolierung), der rest nicht. :-D

mfg.

GFW

Geschrieben

Ich werde mir die benötigten materialien wohl in größerer anzahl/längen besorgen,

aber leider gibt es diese "verrückten" Farben heutzutage wohl nicht mehr - würde aber gerne sehr nah am Original sein.

Kennt jemand Läden, die solche Kabel führen? Meines Wissens sind das 11 unterschiedliche.

Geschrieben
Hab mal nur kurz eine Fragen, ist es eigentlich normal das alle kabel ( PX Alt ) noch in Ordnung sind, außer das Grüne, dass von der Zündspule zum Schloss geht ??

Dieses ist nämlich vollkommen korodiert ( Grünspan, abplatzende Isolierung), der rest nicht. :-D

mfg.

GFW

mein Gummi-Kabel war auch grün...

da scheinen sie irgendwie gespart zu haben :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Rahmen ist mir nichts aufgefallen, das müsste gut sein. Der Anschlag an der Gabel ist/ war auf beiden Seiten nicht gut. habe es komplett aufschweissen lassen und jetzt keinen Anhaltspunkt mehr 
    • Habe das eben mit Rita gelesen. Auf der Couch beim Morgenkaffee. Ziemlich scheisse und erdrückend wie das Leben spielt. Fand es aber interessant, das viele hier auf Dekaden an Netzwerken, Freunde und Szene zurückgreifen können und sie ihr Leben lang dem treu geblieben sind.   Dabei ist mir eingefallen, dass ich ebenso bereits über 20 Jahre Vespa fahre. Damals aus Langeweile meine 125er Yamaha verkauft und den ersten Roller geholt. Restauriert, 125cc und irgendwie ständig am am dran rummachen gewesen. Der ist nicht lange geblieben, aber ein Einstieg wars. Die Rollerfabrik in Ingolstadt war für uns Jugendliche immer offen und Anlaufpunkt für Fragen und schrauben lernen. Auch fühlte ich mich zum ersten Mal einer "Szene" angehörig und aufgehoben. Gibt's leider auch nicht mehr. Naja, ich finds geil nun auf über 20 Jahre zurückblicken zu können. Unvergessliche Momente der Freundschaft, Dramas, Zusammenhalt und des schönsten Hobbies. Einige Roller sind durch meine Hände gegangen, ein paar sind geblieben, vielleicht kommt noch mal einer dazu - aber ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre.    Und: heute beziehe ich meinen Dauerstellplatz am Campingplatz, keine 20km vom Wohnort. Jahre auf der Liste gewesen, jetzt ist es soweit. Wochenendomizil zwischen Weinbergen und am Stausee. Endgeil.
    • Moin,   grad erst deine Antwort gesehen. Seit gestern habe ich meine PK wieder auf der Straße und ich muss sagen er läuft nahezu perfekt mit den Angaben aus deiner Anleitung. Zieht von ganz unten sauber durch bis zum Ende. Auch kein Absaufen wenn ich an der Ampel stehe.   Ich habe bei 1/5-1/4 Gas noch minimales Viertakten, da geh ich erstmal mit der Leerlaufgemischschraube bei. Vielleicht experiementiere ich noch mit dem Clip - da kommt man ja sehr gut dran um die eben umzuhängen. Das ist schon aber nahe an perfekt für meinen Geschmack :)   Die V50 hat noch keinen TÜV daher kann ich noch nicht weiter abstimmen. Gruß T.
    • Kann ich so nicht stehen lassen.  Die Sip funzt auch tadellos.  Oft liegt es am vorhandenen Material oder am Schrauber.     Kommen die ned eh beide von MMW?
    • Wie fällt das auf wenn man das 300er nicht montiert? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung