Zum Inhalt springen

apraedel

Members
  • Gesamte Inhalte

    344
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von apraedel

  1. Sehr gut, sehr gut, auch hier werde ich anfragen !
  2. Hhm, ich arbeite zwar eh für ein holländisches Unternehmen - aber Bocholt ist natürlich eine Ansage. Da sicherlich noch näher gelegen. Wäre also schon an einer Adresse interessiert ... :wasntme:
  3. Ausgebucht, genau, deckt sich mit der (im übrigen sehr schnell erfolgten) Antwort auf meine Anfrage. Wäre mir eigentlich aber auch egal, da ich hier von einem Herbst/Winter-Projekt rede und somit vorerst kein Zeitdruck besteht. Aber weitere Vorschläge sollten doch trotzdem drin sein ... ?
  4. Nun gut, habe aufgrund dieses Echos hier in Hagen mal ein Angebot per Web-Formular angefragt, mal sehen, was dabei herauskommt ...
  5. :wasntme: Ich suche einen Laden im Grossraum Ruhrgebiet/Niederrhein, der Kunststoff/Pulverbeschichtungen durchführt. Und zwar ordentlich, konkret geht es um Lambretta-Teile wie Tank, Luftfilterbox usw. Vielleicht hat ja jemand von euch entsprechende Empfehlungen ? Das hier ( http://www.o-tec-pulverbeschichtung.de ) zum Beispiel hört sich vielversprechend an, ein erstes Telefonat war eigentlich auch positiv. Aber vielleicht kennt ja jemand noch was anderes ...
  6. :wasntme: Tät mich auch mal interessieren für meinen DL-Wiederaufbau ... ich höre ... ?
  7. :wasntme: Ein möglicher Soulflat-KIA-Shuttle-Transfer zum nächstgelegen Italiener könnte meine Reisebereitschaft nochmals steigern - aber dann bitte am Samstag Abend, mein lieber Herr SB-Sauger ...
  8. ( ... könnte kotzen weil die Scheiss Kupplungs-Mutter nicht aufgeht ...
  9. Moin Moin, ein ganz schönes Ding, das macht doppelt Appetit auf die noch anstehenden Veranstaltungen in diesem Sommer, Respekt und Gruss !
  10. Darf ich diesem Beitrag entnehmen das mit deinem Erscheinen zu rechnen ist, Bub ? In körperlich genesenem Zustand ? Mit instandgesetztem Material ?
  11. :sabber: Mensch Mensch. Wenn Sie nur halbwegs der Beschreibung entspricht: Kauf Sie halt !!! Oder schick den Mann zu mir, dann stell ich mein Lambretta-Projekt zurück und kauf das Ding selbst, jawohl ! :wasntme:
  12. Muss nur kurz das Thema modifizieren, aber - Du weißt, Du bist Rollerfahrer und über 40 - wenn ... dich dein neuer Wohnungsnachbar beim Packen des Rollers für die Fahrt zum Oster-Run nach HH beobachtet und dabei offensichtlich zu zweifeln beginnt, ob er sich nun wirklich das richtige Mietobjekt augewählt hat ...
  13. apraedel

    Papiermodelle

    Ganz tolles Topic. Es juckt mir bereits in den Fingern. Das Batmobil muss unbedingt in Produktion gehen bei mir. Auc diese Ghostbusters-Karre ist nicht ohne. Wenn sich nur jemand erbarmen könnte und das bereits erwähnte Primavera-Modell erneut verlinken oder publizieren möchte ... Dank, Dank, Dank !
  14. Ein prächtiges Wochenende. Technik und auch Körper (was eher problematisch zu sein schien ...) haben mitgespielt. Trockene Anfahrt am Freitag. Sehr gut gefeiert und noch bessere Gespräche geführt. Sonnenbrand im Gesicht am Samstag. Dauerregen bis Münster und keine Sicht wegen aus Sicherheits- und Eitelkeitsgründen zu Hause gelassener Brille und beschlagenem Helm am Sonntag. Und trotzdem und gerade deshalb: Immer wieder gerne dabei ! Im übrigen tät mir bei allem Komfort und Luxus persönlich auch ein klassisches Partyzelt auf dem Run-Gelände als Veranstaltungsort reichen - gehört für mich einfach dazu. Also bis zum nächsten Jahr. Bin schon gespannt ob dann auch der SB-Sauger wieder mitspielt ...
  15. Alter schützt bekanntlich vor Torheit nicht ... Kannst dich gerne noch anschliessen, Bub !
  16. Grad die Plakette bekommen, Freunde, bleibt also nur noch das Wetterproblem ... Wenn jemanden die TÜV - und AU - Story interessieren sollte schaue Er/Sie bitte unter "AU ! ab wann?" ...
  17. :grins: Grad HU und AU machen lassen. Ohne Mängel. Aber eigentlich auch ohne AU. Der Prüfer zu mir: "Vespa T5 ? Ist doch ein Zweitakter. Ne ne, da mach ich mir mein Messgerät kaput ... !" Darauf ein ebenfalls anwesender Motorradfahrer: "Wart mal ab bis ich mit meinem MZ-Gespann komme, da fliegt Dir die Kiste auseinander !" Und ich fahr vom Hof ohne Messung - aber mit Plakette und "Standardwerten" von 3,2 bei 1010 im Prüfbericht. Könnt ich noch lauter drüber lachen wenns nicht 52 Euro kosten würde ... :uargh:
  18. Zwei Tage vor Abfahrt noch das TÜV-Programm runterspulen ist aber auch oldschool, Olli ... Ich wünsch mir mal selber und uns allen viel Glück und dann ...
  19. Bj. 1965, im März 41 geworden, '85 vom Psychobilly, '86 vom Ska, '87 vom Northern Soul und '88 vom Rollerfahren infiziert worden. Es macht noch immer Spass - und so soll und wird es auch bleiben. Im übrigen ist mir scheissegal was andere Leute darüber denken ...
  20. Uuuh, konstruktive Beiträge ! Die Sache mit dem Vernieten gefällt mir gut. Ist eh ein olles Plagiat, die Sitzbank, die Verklebung löste sich ansatzweise auch schon nach kurzer Zeit sogar ohne Feuchtigkeit ... Mal sehen wann ich mich dieser Aufgabe stellen werde ...
  21. Ganz ausgezeichnet. Ganz hervorragend. Schonmal Dank. Dachte schon, meine Frage würde als schwachsinnig verdammt werden ...
  22. In meiner Tiefgarage herrscht momentan das Klima-Chaos - offensichtlich ob des gerade stattfindenden sprunghaften Aussentemperaturanstiegs ... Alle Fahrzeuge stehen in übelstem Kondenswasser da - und bei meiner Ancilotti-Sitzbank lösst sich prompt die Verklebung unten bzw. innen um der Rand herum ... Was benutzen den die werten Forum-Mitglieder in einem solchen Fall ? Vaters gutes altes Pattex - natürlich keinesfalls nicht tropfend - damits auch schön Fäden zieht - oder was ? :wasntme:
  23. Hhm, was das Ding nun in der Praxis bringt, kann ich noch nicht sagen, fahr ja erst seit heute ... Im SCK-Katalog schön nachzulesen und einleuchtend (OK, Sie verkaufen das Zeug ja auch ...): Die Leitung kann nicht "flexen" bzw. arbeiten unter Bremsdruck, von daher sollte auch ne bessere Bremsleistung möglich sein. Und sieht natürlich weitaus professioneller aus als die Rohr/Schlauch-Kombination ... Gruss, Andreas
  24. Blödheit muss bestraft werden - ich Esel, ich - wie wärs, den Deckel der Grimeca-Pumpe beim Entlüften OFFENZULASSEN - Null Problemo ! Gruss, Andreas
  25. Also, damit sich nicht nochmal jemand unnütz den Kopf zerbricht und sucht und sucht ... Problem: Das Louis-Teil blitzt nicht am Roller ? Lösung: Etwas Alu-Folie um das Zündkabel gewickelt, darauf den Abnehmer der Pistole geklemmt - in Verbindung mit nem Standard-Metall-Kerzenstecker blitzts jetzt prächtig ! Dank an den Kollegen "Huber" - Gruss, Andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information