Zum Inhalt springen

Dimple

Members
  • Gesamte Inhalte

    974
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dimple

  1. Fahre auch den Polini 50 seit ca. 3500 km! Sehr geiles Teil, bester in der 50er Klasse. Ich wollte keinen 75er, weil ich damals nur Klasse M hatte. Aber mit 16.16er 68er Düse und Sito Plus fährt er sich sehr schön. Mit der neuen Rennwelle drin ist er sehr vibrationsfrei und echt angenehm zu fahren. Leider ist meine Zündung im Moment kaputt...
  2. Oh shit, hier im Topic steht er noch als Polini drin. HAbe mittlerweile rausgefunden, dass es sich um einen 50ccm DR handelt! Bilder hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php...topic=53633&hl=
  3. Also bisjetzt habe ich den Vergaser komplett auseinander genommen, gereinigt und eingebaut. Dann habe ich sowohl Zündstecker als auch Zündkerze als auch Zündkabel getestet. Alles schlug fehl. Das blöde Dingens will einfach nicht! Im Stand läuft sie wie eine 1!
  4. Ich fahre den für vorne jetzt seit 6000 km. Langsam wird er halt latschig. Demnächst muss was anderes rein, aber was willste erwarten, zu dem Preis
  5. Ja, bei mir schleifts an der Feder. Deswegen brauch ich ne andere gerade harte Feder oder einen günstigen Dämpfer mit gerader harter Feder!
  6. So...habs heute geschafft sie hinzubekommen. Und zwar war das Lenkkopflager nicht richtig fest und hatte Spiel! Daran lags wohl!
  7. Ich habe meine Kupplungsbeläge neu gemacht. Die Vespa stand da ungefähr 3 Wochen in einer Garage, bis ich es gemacht habe. Als ich sie wieder fahren wollte, ging sie für ca. einen Kilometer. Dann musste ich an ner Ampel anhalten und beim Anfahren drehte sie die Gänge nicht mehr aus, obwohl ich vorher optimal alle Gänge ausfahren konnte. Jetzt schrabbelt sie nur noch mit 20 durch die Stadt. Vorhin habe ich sie dann nochmal getestet, nachdem ich den Vergaser draußen hatte und die Zündkerze gewechselt habe. Keine Verbesserung. Ich habe sie dann mal auf einem bissl Abseits vom Wohngebiet liegenden Parkplatz rumplärren lassen. Dort wollte sie immer bissl höher drehen, es ging aber nciht. Einmal kam aus dem Auspuff auch ein fetter Schuss. Meine Frage, woran könnte das liegen? Vor dem stehen ist sie ja auch gelaufen und 3 Wochen ist ja wohl wirklihc keine lange Standzeit! Edit sagt: Setup siehe Signatur.
  8. Sind bei dir (also in deiner Bank) überhaupt schon Löcher drin? Die weißen Teile sind zur Verstärkung der Löcher. Die Bolzen werden einfach gegen die Schrauben im Tank eingetausch, gegen die Hinteren 2 versteht sich. Der Andere kommt vorne in die "Spitze" rein.
  9. Ja...habe ich mir auch überlegt. Evtl. sogar einfach bissl Silikon zum Ausgleichen oben rein und feddich...
  10. Dann werde ich mal versuchen das Teil zurück zu hämmern, wobei...naja mal schaun, ob sich ne andere Methode findet :)
  11. Ich habe meins immer genietet. Schaut am chicsten aus und ist flott hingemacht. Abmachen...wie schon beschrieben mit dem Akkuschrauber
  12. Da muss also dem Vorbesitzer schon ein ordentlicher Rums passiert sein, weil den Guss verbiegt man ja oben nicht so schnell oder??!
  13. Erstmal ein Bild, dass man mich versteht: Wie man sieht, ist mein Kotflügel krumm. Das liegt allerdings nicht am Carbon Flügel von SIP, da der Originale auch schon krumm drauf saß. Meine Frage, woran kann das liegen? Ist die Gabel krumm? Oder nur die Halterung oben? Kann ich da irgendwas ausgleichen?
  14. PX 200 Originalzylinder 10 PS ca. 38000 km runter. Ideal zum Überarbeiten oder "Originaltuning" Kolben kaputt, Zylinderlaufbahn noch ok! Preis 15 Euro
  15. @rotten: Schweinfurt grüßt zurück Habe gerade den Roller aus Langeweile mal auf die Seite gelegt und an den Rädern gerüttelt, da ist mir aufgefallen, dass der Auspuff relativ locker dran hing. Habe ihn jetzt richtig festgezogen und bin gefahren. Das Pendeln war weg. Sehr komisch...kann der kleine Originalauspuff so eine Kraft erzeugen, dass der ganze Roller schwankt??? sauhart... edit fragt: Kann es sein, dass sich der Impuls dann über das laschi Originalfederbein (das jetzt eh rausfliegt) verstärkt hat und den Roller so zum Eiern gebracht hat?
  16. Edit schlägt mich grad halb tot (vor Dummheit)
  17. Suche einen PX125 oder auch einen 125er für die T5 (haha). Hätte einen PX 80 Motor anzubieten, den wir dann verrechnen könnten! Wenn er nicht zu verschicken ist, sollte er in der Region Unterfranken, Südhessen, Nord BW oder in der Gegend um Schweinfurt rumliegen!
  18. Im SIP Forum will einer eins loswerden, habe ich gerade gesehn...
  19. Bin gestern bei mir zuhause losgefahren, wie jeden Tag. Nach der ersten Kreuzung nachdem Gasgeben habe ich gemerkt, dass meine PX leicht zu pendeln beginnt, sobald ich vom Gas gehe. Dies wurde während der Fahrt immer schlimmer. Ich bin darauf nur noch hin und her geeiert, als würde ich über irgendwelche Kugeln fahren. Heute habe ich dann mal nachgeschaut, Federbeine festgezogen, Muttern an den Felgen nachgezogen, Luftdruck der Reifen aufgebessert und ich habe immer noch das gleiche Problem. Kann es an meinen Federbeinen liegen, die mittlerweile recht weich sind oder woran? edit wollte noch andeuten, dass sie vorher wie eine eins lag, also vorgestern. Das kann doch nicht einfach über Nacht passieren oder????
  20. Habe letzt meine neu erstandene PX testen wollen. Bin auf die Landstraße gebraust und habe sie mal richtig aufgerissen. Der Tacho ist in der Stadt super gelaufen, hat sehr genau angezeigt (laut dieser "Sie fahren"-Anzeigen). Aber sobald ich über 80 km/h fahre bleibt der Tacho an genau der 80 km/h Marke stehen, obwohl ich laut Popo-Meter noch richtig weiter beschleunige. Woran kann das liegen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information