Zum Inhalt springen

*Wolfgang*

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.645
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von *Wolfgang*

  1. Schmal: meinst du die Bank wie sie in Joker, California und Co verwendet wurde?
  2. Ist wie bei der Fußball-WM: plötzlich gibts 80Mill. Bundestrainer, keine Ahnung wo die alle her kommen...
  3. *Wolfgang*

    Oldtimer?

    Und mal ganz ehrlich: bei den alten Autos macht das ja auch Spaß dran zu schrauben.
  4. Tja, mein Ansatz wäre nach wie vor: jeder Führerscheininhaber in DE müsste einmal im Jahr für eine Woche ein altes Auto fahren z.B. Golf II, Mercedes 200D oder Opel Kadett C. Einfach, um mal wieder geerdet zu werden, um festzustellen, mit wie wenig Technik man sich von A nach B bewegen kann, wie schnell sich 100km/h anfühlen können, wie man einparkt usw. Und: wie einfach man solche Autos reparieren kann...
  5. Ob jetzt diejenigen, welche so "interessant" fahren, irgendwas beim autonomen fahren programmieren wage ich dann doch zu bezweifeln.....die müssen ja eher vor sich selbst und ihren Artgenossen geschützt werden. Was John-Boy mit seinem Modell A macht ist mir relativ latte, aber er wird sicher nicht schlechter gefahren sein als viele heutige Zeitgenossen. (die es trotz vieler elektronischer Helferlein schlichtweg nicht können)
  6. "Boomer", das ist doch gar keine Generation, das war doch eine Fernsehserie. Alles, aber auch wirklich alles muß man hier erklären
  7. Um das alles hier mal auf`n Punkt zu bringen: das autonome Fahren ist unabwendbar. Die Menschheit entwickelt sich immer weiter in Richtung "unfähig zum autofahren" (ok, zu verschiedenen anderen Dingen ist die Menschheit auch immer weniger fähig...).
  8. Glücklicherweise hab ich keinen langen Arbeitsweg (ca 10km). Das heißt aber nicht daß man auf den paar km nicht dennoch interessante Zeitgenossen kennenlernt. Heute morgen: bin mit dem Jimny unterwegs (ist also eh kein "Schnellfahrauto"). Es geht also überland, Geschwindigkeit wechselnd zwischen 70 und 80km/h, ohne erkennbaren Anlass (ausser vielleicht: nicht ausgeschlafen?). Egal, ich fahr hinterher, überholen geht eh nicht weil andauernd Gegenverkehr kommt, zudem reißt man auf den paar km eh nichts. Dann geht es in den Ort, ich verlangsame auf 50km/h, so wie es sich halt gehört. Und die beiden Nasen vor mir? Richtig!! Die fahren mit 70 - 80km/h durch den Ort und ziehen jetzt nur so davon! Nicht zu fassen, wo ist eigentlich die Rennleitung oder die Fotoabteilung wenn man sie mal brauchen könnte?
  9. *Wolfgang*

    Oldtimer?

    Ich sehe das genauso wie der kuchenfreund, wenn Du das Auto länger behalten willst wirst Du nicht umhin kommen, den Motor instandzusetzen. Ich weiß nicht was Du selbst machen kannst, die Schaftdichtungen bekommst Du möglicherweise selbst hin, Kolbenringe ebenfalls (und im Zuge dessen die Lagerschalen für Pleuel und Kurbelwelle). Ich würde mal einen Kompressionsttest sowie eine Druckverlustprüfung machen. Das kann schon Rückschlüsse auf den Verschleißzustand des Motors geben.
  10. Um hier auch mal einen positiven Aspekt zu bringen: solche Meldungen finde ich dann doch ganz gut und sie geben Hoffnung: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/wieder-mehr-neugruendungen-im-baeckerhandwerk-338627/
  11. Talahons werden junge Menschen genannt, vorwiegend zwischen 14 und 20, die einen bestimmten Lebens- und Kleidungsstil pflegen. Man sieht sie dem Klischee zufolge in deutschen Fußgängerzonen, an U-Bahnhöfen, auf Schulhöfen. Sie tragen Caps und Gürtel, bevorzugt gefälschte Markenwaren von Gucci, Louis Vuitton und Co. Immerhin achten sie so darauf, daß sie nicht unnötig Geld ausgeben.
  12. Als Kind bekam man in der Metzgerei (fast) immer ein Stück Gelbwurst. Erinnere mich noch gut daran wenn ich mit Oma beim einkaufen war (ist schon ein paar Tage Her). Ist das heute immer noch so? Glaube fast, daß das über die Jahre irgendwie abhanden gekommen ist.
  13. Lernen muß jeder, das mussten wir auch. Und wir haben viel Schrott produziert bis man mal herausgefunden hat wie es richtig geht (und wie nicht). Ein gut gehütetes Geheimnis ist die Vorgehensweise, wie mein Kumpel seinen ersten Vergaser vom Mofa aufgebohrt hat Eigentlich ist es heute einfacher wie damals, man kommt in viel kürzerer Zeit an Infos und hat Teilequellen, die es früher schlichtweg nicht gab. Dennoch muß man ein stückweit sein Hirn bemühen und zumindest Grundwissen in technischen Dingen haben. Da geht es aber dann oft schon los, viele junge Leute haben nie mal an einem Fahrrad geschraubt, mal was ausgesägt oder was gefeilt. Das war bei uns gefühlt anders, ich bin auf dem Dorf groß geworden, der Nachbar war Bauer, mit dem hab ich am Bulldog geschraubt, den Mähdrescher abgeschmiert oder am Anhänger was repariert, solche Dinge eben. Am Sperrmüll gabs Mofas, die haben wir nach Hause geschleift und dran rumgemurxt (auch wenn Papa geschimpft hat was man da jetzt wieder in die Garage gestellt hat). Die Zeiten waren anders, ohne Zweifel. Andererseits: es gibt viele junge Leute die tolle Sachen bauen, egal ob das jetzt was mit Holz ist, ob sie Mofa/Moped/Roller umbauen oder sonstwas. Bei Insta oder YT findet man genügend Videos und Bilder darüber. Insofern ist die Lage nicht hoffnungslos, muß halt auch jeder seine Erfahrungen sammeln!
  14. Ok, dann habe ich Punkt 2 nicht richtig gelesen (oder verstanden?), bei mir kam das so an also ob doch noch die Vernunft eingezogen wäre. War dann wohl nicht so.... In jedem Fall hoffe ich für Dich und andere Betroffene, daß die "Gemeindevertreter" den Hintern versohlt bekommen ob ihres Verhaltens!
  15. Hoffentlich fängt ChatGPT nicht an am Roller zu schrauben....
  16. @Dirk Diggler ich frag mich gerade wie das mit den 50cm zur Grundstückgrenze sein kann, da gelten doch ganz andere Abstandsregeln oder lieg ich da jetzt völlig falsch? Hab vor wenigen Jahren eine Halle gebaut, die liegt teils relativ nahe an der Grenze, ich hab von allen Nachbarn deren Einverständnis eingeholt (und auch bekommen). Hab zwar gelesen daß deine Gemeinde das zwar zwischenzeitlich gecancelt hat, aber dreist ist das doch schon, wenn man die Leute hier als doof hinstellt (bzw.: hinstellen möchte)
  17. Bleibt festzuhalten, daß die AfD es meisterlich versteht Parolen zu verbreiten, welche dankend angenommen werden und mit Wählerstimmen honoriert werden. Allerdings ohne einen realistischen Plan, wie die Parolen umgesetzt werden sollen oder können. Ich würde diesen Haufen niemals wählen, dennoch finde ich es sehr erstaunlich wie sich diese "Partei" darstellt und damit ganz offensichtlich Erfolg hat! Vom wem die Stimmen letztlich kommen kann ihnen ja egal sein und bislang ist es ja immer noch so, daß die Wahlstimme eines Dummen genauso wiegt wie die Stimme eines Intelligenten. Dementsprechend ist auch klar wie man die Zielgruppe beeinflusst! Das geht mit bestimmten Personengruppen einfacher als mit anderen.
  18. Das Problem ist halt: wenn irgendwann mal ein Punkt erreicht ist, an welchem zuviele Leute unzufrieden sind und Protest wählen, dann wird das für alle zum Thema, ob sie wollen oder nicht. Und das braucht dann sicher auch kein Mensch! Leider hab ich aber den Eindruck, daß von den (derzeit) Regierenden keiner ernsthaft mal das eigene Tun reflektiert und überlegt, wie bestimmte Dinge beim Volk ankommen. Ist ein stückweit wie im Arbeitsleben: fühlt man sich dauerhaft unverstanden, dann läuft es entweder auf Wutausbrüche oder innere Kündigung hinaus.
  19. Ich hab meinem Enkel einen Berg gekauft. Dem gefällt das Ding sehr. Kaum zu glauben wie glücklich man die Kleinen machen kann mit gerade mal 100,-- Einsatz (hab das Ding gebraucht gekauft). Die Krönung: bei unserer Geburtstagsfeier ist der Kleine auch mit dem Ding durch den Hof gefahren. Langsam wurde es dunkel und der Cart hatte kein Licht. Ich hab dann eine Stirnlampe umfunktioniert und mit Kabelbindern am Rahmen befestigt. Da hat sich der Bub gefreut und ist bestimmt noch ne Stunde im Hof damit herumgeschossen bis er völlig platt war
  20. Das ist wohl (leider) richtig. Andererseits muß man sich vielleicht auch ein stückweit fragen wie das kommt bzw. wie es soweit kommen konnte. Auch daß Parteien wie die AfD soviel Zulauf haben kommt nicht von ungefähr. Ich käme im Traum nicht darauf die zu wählen, aber es ist halt wie bei der BLÖD-Zeitung: keiner kauft sie, aber sie hat Millionenauflage...
  21. Rechte Scheisse hat auf solchen Treffen nichts zu suchen, egal ob es um Simson oder irgendwelche anderen Fahrzeuge geht! Es darf ja jeder gerne seine Meinung haben, wenn es aber in diese Richtung abdriftet wie in dem Bericht benannt, dann geht das gar nicht.
  22. *Wolfgang*

    Witze

  23. @tom2309 Cooles Auto, gefällt mir! Was hast du denn da für ein Instrument anstelle der Digitaluhr verbaut?
  24. Ja, ist ja bekannt, Opel Fahrzeuge waren zeitweise heftige Roster, egal ob das nun ein Kadett E, Ascona C, Vectra A, Corsa A usw. war. Später hat Mercedes dann Opel als "Deutscher Roster Nr 1" abgelöst.
  25. Na, da kann er dann ja seine Meisterprüfung dran machen Wobei ein Jimny auch nicht gerade ein Rostverächter ist, dennoch hält er meist doch ein paar Jahre länger. Ich hab meinen als Neuwagen gekauft und noch innerhalb der ersten vier Wochen nach dem Kauf kpl. nach versiegelt, ausserdem Radhausschalen. Ich hoffe es bringt was.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung