Zum Inhalt springen

loslowrider

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.814
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von loslowrider

  1. Mein Zylinder ist sogar noch einige Jahre älter. Wie gesagt Leistung ist aktuell echt nicht viel aber schon einmal besser als mit dem PM Clone. Läuft auch noch was fett etc. - werde mich der Sache mal in den nächten Wochen annehmen. Aber es gibt auch schon positives zu vermelden - Motor hat jetzt ca. 1000 Km ohne Probleme runter.
  2. Zum Thema Tauschen: Ich würde so ein Patch und eine normale Warnweste gegen die Warnweste aus dem Bag vom LCD tauschen. Bei Interesse bitte PN.
  3. War wirklich richtig gut das WE. Anbei mal ein Eindruck vom Corso.
  4. Möglich, schließe ich aber eigentlich aus, da ich damit alle Motoren Blitze und das waren mind. 20 in den letzten 12 Monaten und hat immer ganz genau funktioniert. Gute Frage ist ein NGK 90° Stecker und ein Silikon- Kabel.
  5. Ich denke mir ja eigentlich auch es funktioniert alles und die Zündung kann nicht verstellen. Das Moped fährt aber meine Freundin und da möchte ich aus Sicherheitsgründen noch mal eure Meinungen einholen.
  6. Danke für dein Angebot. Hatte hier aber gelesen von den Westen sind genug da. Wie gesagt vermutlich verpackt - wir hätten die halt nur gerne als Souvenir. Ich denke da findet sich ne Lösung!
  7. Motor stottert nicht läuft identisch wie mit AF nur halt jetzt mit Boardspannung, nebenbei macht die BGM Platte echt hervorragendes Licht, scheint ne Menge Power anzukommen.
  8. OK werde ich machen aber diese CDI hat mit der AF Platte keine Probleme. Meine Frage ist halt ob es realistisch sein kann, dass eine statische Zündung den ZZP verstellt und das auch noch so massiv.
  9. Die Pistole ist top kommt aus dem professionellen Bereich und funktioniert. Batterie habe ich überprüft auch OK. Und ja gegen Uhrzeigersinn 90° - also so geschätzte 120° Vorzündung. Habe beim SCK niemanden erreicht mit Plan und LTH sagte mir kann schon mal passieren. Weiß halt einfach nicht ob ich mir da jetzt Sorgen machen soll oder muss oder einfach fahren und gut.
  10. Hätte da mal ein top dringendes Problem bzw. bräuchte schnelle Ideen dazu. Ich hatte mit meiner AF Grundplatte keine Boardspannung mehr und habe mir eine BGM Grundplatte besorgt. Moped läuft, Licht geht alles gut so weit bis auf die Kleinigkeit, dass die Zündung nun lt. Pistole massiv verstellt. Bei sehr niedrigen Drehzahlen passt alles und bei was mehr verdreht die Position auf dem Lüfterrad um über 90° gegen Uhrzeiger. Ansich kann das ja bei einer statischen Zündung nicht sein. Also meine Frage hatte das schon mal einer und was wurde gemacht oder habt ihr das einfach so gelassen? Bin zeitlich knapp da das Moped am Freitag nach Belgien fahren soll und ich möchte aus euren Erfahrungen eine Risiko- Abschätzung für mich machen! Komponenten: altes AF Lüfterrad BGM PLatte Piaggio CDI Anbei ein Video vom Blitzen:
  11. Ich hätte noch eine Bitte - ich hatte gelesen von den Westen sind genug vorhanden, daher möchte ich um 4 Westen bitten. Wir haben leider bei 4 Anmeldungen keine erhalten, klar vermutlich einfach verpackt ist ja kein Akt. Eine Übergabe in Belgien wäre schön, ansonsten zahle ich auch gern den Versand. Danke!
  12. ...Mopeds laufen jetzt alle bis auf Kleinigkeiten, hoffe das bleibt auch so.
  13. Ich schaffe es diese Woche leider nicht. Gehe euch morgen mal fremd - Berliner Stammtisch.
  14. Danke für die Kurve und die Daten. Mir haben die 12 Ps keine Ruhe gelassen und habe heute einen ich glaube Style Auspuff geliehen bekommen. Und als erster Eindruck passt es jetzt, steigt vielleicht 100-200 später ein und dreht ca. 500 mehr. Vom Popometer würde ich sagen mind. 3NM mehr. Fährt mit dem Auspuff eigentlich genau so wie ich mir das vorgestellt hatte stressfrei und doch ein wenig Druck. Mal sehen vielleicht habe ich in den nächsten Wochen mal die Gelegenheit auf einen Prüfstand zu fahren, ob sich mein Gefühl da auch bestätigt.
  15. @Marc Werner: Kannst du vielleicht mal deine Kurve einstellen?
  16. Kurzer Bericht: Moped läuft und hat die ersten 300 Km ohne Probleme hinter sich. Leistung ist wie schon erwähnt äußerst mau. Ich schiebe das gedanklich auf den AUspuff, da ich Zylinder und Motor kenne und auch das Potential. Aber egal geht hier in erster Linie um einen Touren- Motor. Gaser passt noch nicht, da die bestellten Teile noch nicht da sind. 190er Suzuki Conversion 58/110 122/169 PM Nachbau Auspuff GP125 Getriebe 28 VHSA 46/125/K57 QK 1,7 Da der Gaser aktuell noch deutlich zu fett ist passt der Verbrauch noch nicht wirklich, waren ca. 6 Liter. Moped ansich fährt sich eigentlich recht ordentlich und entspannt.
  17. Noch keine vor Ort Berichte? Was ist los Jungs, Gas Gas Gas!
  18. Danke für deine Hilfe. Hab mir schon gedacht das da was im A ist. Sind die Platten von BGM aus deiner Sicht mit der AF Qualität zu vergleichen? Muss ich vielleicht dazu sagen die Grundplatte haben wir seit fast 20 Jahren, daher ist es ansich Ok wenn sie jetzt mal aussteigt.
  19. Keine Batterie an Board habe ich nur zum testen drangemacht. Gemessen mit einem digitalen Gerät von Würth, welchessehr zuverlässig funktioniert. Mal angenommen einzelne Spulen sind platt kann ich die einfach austauschen und wo würde es die zu kaufen geben?
  20. Noch mal ne Frage, vielleicht verstehe ich das hier ja einfach nicht. Muss auch sagen Elektrik ist nicht mein bester Freund. Also ich habe alle Lötstellen überptüft und einen neuen Pick- Up verlötet. Zündung funktioniert auch sonst würde der Roller ja nicht laufen. Einen zweiten Gleichrichter habe ich probiert und auch eine zusätzliche Erdung aber da ist kein Unterschied. Wie gesagt wenn ich mit der Batterie auf den Gleichrichter gehe funktioniert ja alles. Die genannten 4V kommen direkt von der Grundplatte und nicht aus dem gleichrichter. Also mal so theoretisch welche Spule ist genau für was verantwortlich und kann es einfach sein das da ein oder zwei hinüber sind? Vorab vielen Dank, eilt halt etwas da ich ungern ohne Licht nach BE fahren möchte.
  21. Federbein raus und ablassen. Hutze runter, Auspuff kommt drauf an welcher, Stehbolzen raus und runter mit dem Zylinder.
  22. Kann ich mal probieren, denke aber das funktioniert, da ich per Batterie schon getestet habe.
  23. Ja keine Ahnung warum das nicht passt aber ich meine PWK und VHSA sind identisch vom Bau her, zumindest was ich gemessen habe. Beim Vergaser hae ich im Moment einfach nicht die passenden Düsen da, aktuell 55/108/K27. Muss mal schauen das bekomme ich schon hin - Leistung ist halt schwach, vielleicht bin ich da jetzt zu niedrig mit 122/169.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information