
pazi
Members-
Gesamte Inhalte
129 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pazi
-
Polini Versand nach Österreich? Wenn ja was kostet das?
-
Danke für die Antworten! Jetzt seh ich da ein bissl klarer durch. Werd ihn auch selbst aufspindeln, weil das ja nur ganz wenig sein kann was da weg muss. Muss mal den Polini Zylinderfuß nachmessen wenn ich mal einen in die Hand bekomme. Ist sicher nicht wirklich schwierig das passend zu machen.
-
ja 66 passt bei mir ganz genau so, dann hab ich das mit dem Gehäuse wohl doch nicht falsch verstanden, also der DR ist nagelneu und hat ein Maß am Zylinderfuß von 65,4 mm. Jetzt würd mich dann nur noch interessieren was der Polini für einen Zylinderfuss hat.
-
So jetzt habe ich einen PX 80 Motor in Händen und Frage mich wie kann ich diesen auf 177 ccm aufrüsten. Im Forum hier habe ich immer gelesen, dass man den Motor beim Zylinderfuss anpassen muss damit der DR oder auch Polini mit 177 ccm passt. So jetzt habe ich festgestellt dass der DR den ich hier liegen habe genau so optimal passt wie der Original Zylinder. Habe auch hier mal gelesen dass der Zylinderfuss um einen Millimeter abgedreht werden kann damit der auf dem Px80 Gehäuse passt. Kennt wer das Innenmaß eines Originalen Px 80 Motors, also da wo der Zylinderfuss reingehört? Also wahrscheinlich hab ich da was falsch verstanden als es ums Motorgehäuse ging, vielleicht kann mich wer aufklären. Das die Kurbelwelle nicht passt ist mir schon klar, hätte halt nur gerne gewusst wo der Unterschied zwischen Px 125 und der Px 80 liegt.
-
Mach mal einen guten Preis für die Lusso Bremstrommel für Österreich, die Versandkosten sind leider nicht zu verachten!
-
PX 125 Lusso mit DR 177er, Super oder Normal
pazi antwortete auf Prozone's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es bleibt aber trotzdem nach wie vor so dass kein Super und vollsynth. Öl benötigt wird. Viele Mineralöle erfüllen die Spezifikationen die ein billiges Vollsynth. Öl hat auch. Und bei einem DR erst recht. Das ganze ist nur eine reine Geldsache, und hat meiner Meinung nach nichts mit "was gutes tun für den Motor" zu tun. Wer möchte der soll halt, aber ich denke kaum das sich viele hier schon mit den einzelnen Ölen befasst haben, und sowieso alles nur hörensagen ist. Den gravedigger mal ausgenommen. -
Wellendichtringe sind undicht! Kenne keinen Vergaser der so eine Problematik schon mal hervorgerufen hat!
-
Das gute Stück würd ich nur einem wirklichen Spezialisten anvertrauen, damit meine ich einen Karosseriespengler der auf Oldtimer spezialisiert ist. Kenne jemanden der schneidet den ganzen Hintern weg und macht dir einen derart perfekten neuen, dass keiner je was davon merkt. Natürlich nur wenns sein muss. Und das mit den Rissen kommt mir so vor als wenn sich das wer anschauen sollte, der das auch dementsprechend beurteilen kann. Zumindest mir wär das zuwenig wenn mans einfach schweißen würd und dann zurechtbiegt. Da diese Vespa, mit dem geilsten Tacho den ich je gesehen habe, es verdient hat, wieder ordentlich wieder auf die Beine zu kommen, würd ich nur das beste versuchen! Ist jetzt nur eine allgemeine Zusammenfassung meiner Meinung, hilft zwar nicht viel, und eigentlich spricht ja nur der Neid aus mir! Gratuliere zu dieser Rarität!
-
Ganz einfach! Du schließt das rote einfach beim Unterbrecher dazu! WEnn du aufgepasst hast dann siehst das beim vorigen Unterbrecher gelb und rot eigentlich verbunden sind. Bei etlichen Zündungen ist das von Haus aus so!
-
Bedüsung Vespa GS3
pazi antwortete auf Fredo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke, auf jeden Fall gut zu wissen, werd ich morgen gleich mal inspizieren! -
Bedüsung Vespa GS3
pazi antwortete auf Fredo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn sie schlecht auf das Gas anspricht, sollte auch die Gemischeinstellschraube richtig eingestellt werden, das hat bei mir immer die Hälfte des Problems gelöst. Habe eine VS4M Motor drinnen und da stimmen die 31° v. Ot überhaupt nicht, bin zur Zeit auf circa 26° v. Ot und damit gehts am besten. Leider ist für mich das Zündung einstellen gar nicht so einfach, muss nach jedem verrücken der Zündplatte die GS ausgiebig testen um zu wissen obs wirklich passt. Gibts tatsächlich einen Unterschied zwischen den Zylinderköpfen? Wenn ja muss ich mal den Zylinderkopf von der VS5 testen! -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn der Motor dazu passt, dann wären für mich 450,- absolut ok. Für mich ist halt wichtig dass ich eine "ganze" Vespa kaufe, somit möchte ich immer den original Motor dazu. -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
125 gabs glaub ich ab 64 mit 4 gängen allerdings wenn sich der Typ nicht auskennt wird das ganze schon zusammen passen. es wird also eine vbb mit dazugehörigem Motor sein....zumindest siehts so aus als obs original italienisch wär.... -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
http://scootrs.com/library.cfm?sku=VBB hier sind ein paar VBB -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok VBB wird stimmen aber dann stimmts mit dem Motor nicht! Die VBB hätte aber den Falz in der mitte des Kotflügels den man hier leider nicht korrekt bestimmen kann! -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Beim Kotflügel ist nicht ganz klar zu erkennen ob da in der mitte der Falz den ich ab vnb5 kenne. Aus diesem Grund sag ich dass die Gabel um 1960 und der restliche Rahmen um 64 gebaut wurde. Wenn der Tacho funzt und Motor läuft würde ich maximal 600 auslegen! -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
es würde dann allerdings die matte am mittelsteg fehlen. Wieviel ccm hat sie denn? Hmm nach näherem betrachten sag ich vnb5 und gabel mit lenkerkopf von einer vba. -
was ist das für eine Vespa ?
pazi antwortete auf Hoffmannfahrer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Solche Sachen findet man am schnellsten heraus wenn man die Rahmen und Motor nummer checkt. Für mich sieht der Rahmen (ohne Lenkerkopf) wie der einer VNB5 oder 6 aus! -
Er kriegt doch alles-warum will er nicht mehr?
pazi antwortete auf JT8's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eine Vespa deren Vergaser richtig eingestellt wurde, springt bei kaltem Motor fast immer nur mit Choke an.... hab ich mal gelernt, und bis jetzt hat es sich für wahr erwiesen. -
Genau so eine würde ich brauchen! Wenn günstig, dann wärs nicht schlecht.
-
Hätte gern die Tachowelle und den Vergaser, hab aber noch keine pm oder email bekommen! Schick mir einfach eine pm wenns geht mit den Kontodaten. Danke!
-
Hab leider keine Email bekommen, vielleicht kannst es noch mal probieren ansonsten eine pm. Danke pazi
-
suche 200er 12ps zylinder biete 50N motor
pazi antwortete auf pearse's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
oha zweimal geschrieben -
suche 200er 12ps zylinder biete 50N motor
pazi antwortete auf pearse's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Dein Standort? Der Motor müsste nach Österreich verschickt werden, das kostet ca 24 Euro über dhl oder sonstigen Paketdienst, wenn du das machen kannst dann schick ich dir einen (in bestzustand) 12 Ps Zylinder mit Kolben und natürlich den Ringen! -
Tachowelle und Vergaser möchte ich gern haben solltest pm haben in der ich schon um den Vergaser angefragt habe. mfg pazi