Zum Inhalt springen

pazi

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pazi

  1. Ich glaubs ihm auch nicht. Er konnte/wollte mir auch keine Auskunft über die Motornummer geben. Somit lass ich es sein. Danke für die Hilfe!
  2. Dachte beim 125 ist das Kolbenhemd auch geschlossen, beim PX 80 wäre das offen jedoch müsste man den Boostport sehen. Habe den Motor leider nicht. Es sind nur diese wenig aussagekräftigen Fotos da. Auch sonst kann der Verkäufer nur sagen dass es ein 200er Motor ist.
  3. Konnto leider vom Verkäufer keine Informationen herausholen, auch hat er keine Kamera mehr. Will nur nichts kaufen wo ich mir nicht sicher bin. T5 hatte ich auch kurz in Verdacht gehabt leider passt da der Rest nicht dazu. Boostportfenster sieht man auch keines. Also bis jetzt kann man nicht genau sagen worum es sich hier handelt. Schade dachte anhand der Schwinge wär vielleicht eine Zuordnung möglich.
  4. Das ist genau mein Problem das ich den Kolben nirgends zuordnen kann, auch sieht er zu klein aus und Fenster ist unten offen. Kann man den auch an der Schwinge zuordnen?
  5. Kann jemand anhand dieser schlechten Fotos mir sagen ob es sich um einen 200er Motor handelt? Es gibt leider keine besseren Fotos.
  6. Kann mir hier jemand sagen ob die käuflichen T5 Auspuffe die es in diversen Shops gibt die gleiche Qualität haben wie die früheren? Werden die auch laut wie Sito Plus etc...?
  7. Würde auch eine passende Schwinmmernadel benötigen, falls jemand eine Quelle für sowas hat bitte melden!
  8. Sie sind ident!! Die ganzen Motorinnereien passen eigentlich untereinander.
  9. Koniferen sind eindeutig Nadelholzgewächse, und ich weiß nicht ob die beiden als solche bekannt sind! Sorry fürs ausbessern, jedoch weiß sicher jeder was du meinst!
  10. naja vielleicht findet sich doch noch einer
  11. :wasntme:
  12. Wenn die Vorderbremse sofort zieht dann ist die Zughülle zu kurz!
  13. Suche nur die Abdeckung von diesem Lichtschalter hier: Auch suche ich einen Lichtschalter für die VB1 ohne Abdeckung die ersten VNB hatten auch so einen:
  14. 50 ? inklusive Versand
  15. Schauts bitte nach!
  16. Suche dringend ein Motorgehäuse von der GS4 oder der SS. Motor komplett oder auch nur die große Gehäusehälfte.
  17. Passt die Gabel der T4 in ein VNB1 Gestell?
  18. Wenn du den so verkaufst dann melde dich doch mal!
  19. Danke für die genaue Auskunft
  20. Was muss man beachten um in einen Rally Motor eine Px Kurbelwelle und PX Zündung einzubauen? Über den Rally Motor weiß ich leider nicht viel nur das die Präfix VSE1M ist. Vielleicht könnte man mich kurz aufklären. Danke
  21. Schau einfach auf www.alteroller.de und du wirst finden was du suchst. Unter Helferlein wirst den Link finden -->GS150 - Motor überholen und einstellen und auf diese Anleitung kannst dich im großen und ganzen verlassen. Den Rest findest auch so leicht raus, gibt ja dann nicht mehr arg viel kopliziertes an einer VB1.
  22. Es ist ja machbar, jedoch wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann ist es meist nicht mehr so einfach als man es sich gedacht hat. Der Motor der VB1 ist ein Wideframe Motor der mit den anderen üblichen praktisch nichts gemeinsam hat. Auch ist er anders zu behandeln z.B.: Kurbelwelle, Lager, Kickstarter Da nicht jeder einen Technischen Beruf hat, oder eventuell selbst noch nie was mit Motoren zu tun hatte, dann ist es nicht so einfach sich an so einen Motor heranzuwagen. Aus diesem Grunde hab ich auch gesagt, man soll sich ordentlich informieren, weil man hat gleich was vermurkst was man dann nur mit Geld wieder ausgleichen kann. Das ist meist nicht so wenig. Ist ja nicht nötig sowas. Eine VB1 ist auf jeden Fall besser zu restaurieren als eine 50 S!
  23. Fotos hereinstellen ist ein bisschen umständlich deshalb ein Link auf unsere Galerie Galerie oder über unsere Homepage Unsere Homepage Alles was rostig ist muss nicht kaputt sein. Musst dich nur intensiv informieren, dann kommst auch auf ein ordentliches Ergebnis. Ausserdem ist so eine restauration nicht so billig, deshalb solltest genau abwägen was du wieder verwenden willst/kannst. Die VB1 ist halt ein wunderschönes Fahrzeug, und je originaler du restaurierst um so mehr Freude wirst auch am Ende damit haben. Jedoch muss ich sagen, dass es nicht ratsam ist eine VB1 als erstes Projekt zu restaurieren, weiß ich aus eigener Erfahrung. Man kanns aber trotzdem schaffen.
  24. Sind nur die Blockhälften!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung