Zum Inhalt springen

ric_two

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ric_two

  1. herrlich! Das wollte ich hören Ja genau, die Form und die Größe und die Anschlüsse sind absolut identisch! Der Auslöser(Trigger) kommt auf den mittleren Kontakt genau wie bei meiner Blitze... Ich war mir halt nicht sicher was genau passieren könnte wenns nicht passt :) Aber ich werde mir mal zwei von den Röhren kaufen und probieren... 6000 Blitze /min sollte ja auch passen... Abrauch/Schmauchspuren gibt es keine! Das sieht alles gut aus auch die Lötstellen sind Top! Deshalb war ich mir auch recht sicher, das mir einfach nur die Xenon Röhre abgeraucht ist! Ja auch der Kondensator sieht gut aus da ist nix ausgelaufen oder verbrannt!! Das wird nochmal was
  2. welche Nieten? Meinst du die Abreißkontakte die in Richtung Polrad aus dem plasteblock kommen?? Wenn die schleifen, hast du beim bohren geschlampt! Oder auch die ZGP ist nicht mehr mittig!
  3. ...meine geliebte antike Zündblitzpistole ist leider abgeritten. Da das Teil aber sehr massiv ist und dazu noch recht schick(verchromt)ist, würde ich das Ding liebend gerne reparieren(lassen). Also ,ich denke die Xenon Röhre hat ihren Lebenszyklus überschritten! Das Problem ist nun, daß es den Hersteller nicht mehr gibt! Ich habe nun aber im www ein entsprechendes Leuchtmittel gefunden weiß nun allerdings nicht ob das für diesen Verwendungszweck das richtige ist! Technisch würde es jedenfalls passen und ist auch optisch nahezu identisch! Da im inneren so einer Pistole ja ganz ordentlich energie zum zünden der Lampe erzeugt wird wollte ich hier als elektronik Laie mal nachhaken ob das gefundene Leuchtmittel zu den restlichen Bauteilen passen würde bevor ich die Blitzpistole oder mich himmel? Anbei mal die Xenon Blitzröhre und deren Daten: FT-50 Eigentlich kann man nur auf dem Spannungspuffer etwas lesen! Da steht: Super Pup :) MPY 6W2 2.0 MFD 600 V.D.C Kann jemand der im Gegensatz zu mir über eine Elektrotechnik Ausbildung verfügt, mit diesen Daten etwas anfangen?
  4. Würd ich nicht ohne Test machen! RAL 9006/007 ist trotz RAL standardisierung immer unterschiedlich und "DAS" 9006 gibt es nicht! also Farbvergleich machen!
  5. ..ich bau den zweiten GT Killer
  6. Bitte Danke Kolben/Kopf etc. sind unwichtig!
  7. ja dann haben wir ja schon das erste upgrade :) PTFE platzt/zerspringt nicht! Wenn denn der Herr Fox Racing dieses Material vorsieht wird sicher alles gut
  8. hmmh, bei umgebauten Rennauto Achsschenkeln gibt es manchmal noch eine De Luxe Version bestehend aus: Stahlbuchse(Wie beim alten Silentgummi) entsprechend größer gebohrten PTFE Buchsen samt rezess(x4) Abdeckscheibe Durchmesser wie die Aufhängung(Bolzen).. Allerdings hat sich mir nie der Sinn erschlossen, da das PTFE bei beiden Varianten das Verschleißteil ist(Wenn auch extrem haltbar und selbstschmierend im Vergleich zum Silentgummi). Bei dem bisschen wippen und links/rechts würde ich glatt sagen: "Drauf ges*******"
  9. aaargh, jetzt bin ich blind! ..willst du ne Weltreise machen?
  10. ..hier schon nachgesehen?
  11. hmmh, wenn ich das richtig erinnere wäre D29 analog zur X7 beim 28/30er also die magerste Nadel und die hat bei mir die Probleme bei anfahrt und Gaswegnehmen behoben... sprich, mit dem kleinen Mischrohr und der mageren Nadel könnte das sogar mit LuFi auf Anhieb klappen bzw. abstimmbar werden.. Schieber sollte ein 40er sein?? Oder vllt. ein 50er für mehr spielraum...
  12. ..die ist ja völlig zerkratzt
  13. kaufen! Die ist nichtmal besonders teuer! Papiere und so sind dabei!
  14. nein, als ich die gefunden habe, hatte ich mir gerade eine TV2 geschossen...man kann nicht alles haben... anbei die li
  15. scherz nichts weiter :) Die Kiste ist mittlerweile geputzt und sieht sehr gut aus... anbei mal die TV
  16. hast du die auch endlich gefunden :) Das ist ne 125 special der hat auch noch ne li 3 und ne tv2
  17. alles klar jetzt hab auch ich es verstanden :)
  18. hast du das foto noch irgendwo?
  19. ...nenene, ich fühl mich nicht auf den schlips getreten! Trotzdem hinkt der vergleich wenn du als argument den günstigeren preis der japsen kiste anführst.. :-D
  20. Danke! ..das hab ich mir bei grober peilung der rückseite von meinem tacho unterbewusst auch schon gedacht! Vor lauter glücksgefühlen aber erfolgreich verdängt... der austrittswinkel ab gabeloberkante passt nicht zum anschluss am tacho viel zu steil... aber wie willst du durch die kaskade kommen?
  21. FÜSSE VLLT. MAL WIEDER WASCHEN
  22. ...hmmh, sone japan jolle mit einer ducati zu vergleichen ist schon grob fahrlässig..oder nicht? das erklärt uU. auch den Preisunterschied!
  23. wieso überhaupt nochn heck? Das erschliesst sich mir nicht??? Säg den schayss doch ganz weg und tüddel da einen schwingsattel dran?
  24. doch! Das bauen die selbst.... in englisch :) oops doch nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung