Zum Inhalt springen

ric_two

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ric_two

  1. Campagnolo war in den sechzigern "der" europäische Hersteller für Magnesium/Alu Kfz Teile! Also die Felgen für abarth,alfa, ferrari und co. aus diesem Zeitraum sind z.B. daher! Eng verbunden mit den Designern wie z.B. Bertone der maßgeblich das Design beeinflusst hat! Und da schliesst sich der Kreis dann ja auch wieder
  2. ..finde das schon Schade das du als Händler ein so dünnes Fell hast! Immerhin versuchst du ja potentiellen Kunden(Auch ohne Plan) nicht nur Roller sondern auch deine Wahrnehmung der "Markt Situation" in Form einer offensichtlich ausgedachten Wert/Zustands Tabelle zu verkaufen! Da wird man ja wohl auch mal deine Preisfindung hinterfragen dürfen? immerhin bist du ja auch mit der Tabelle ums Eck gekommen! Das offensichtlich ungetrübte "Gespür" für den Marktwert einer unrestaurierten GL im Zustand 3-4 hat dich jedenfalls verlassen und ich kann das gerne auch anhand eines anerkannten Gutachtens meiner eigenen ehemaligen GL belegen... Mit anerkanntem Bewertungssystem meinte ich übrigens nicht das GSF obwohl es auch gerade hier fundiertes Wissen zu diesem Thema gibt! eher meinte ich ein neutrales und in der Oldtimer Szene etabliertes System basierend auf den Zustandsbeschreibungen von Classic Data! Ich hab nicht behauptet, daß ich mehr Roller als du ge- oder verkauft habe! Auch habe ich nicht alle Vepas besessen die du in deiner Tabelle aufführst! Mir ist lediglich punktuell bei einigen Modellen aufgefallen, das der angegebene Preis nicht dem Zustand bzw. dem Marktwert entspricht! Günstiger oder teurer mal aussen vor gelassen und um Sammlerpreise kann es ja auch nicht gehen oder? :) Anstatt deine Vespa Kristallkugel nach dem Verkaufspreis zu Fragen, könntest Du ja auch einen Gutachter beauftragen deine angebotenen Roller zu beurteilen! Das wäre für alle beteiligten eine sinnvolle und Handfeste Maßnahme! Ich könnte mir gut vorstellen, daß bei der Anzahl an Rollern ein Gutachten im zweistelligen Bereich bleibt Sry. jedenfalls das ich es gewagt habe Dich zu kritisieren
  3. ganz genau! Nach welchem anerkannten Bewertungssystem ist die denn ausgearbeitet worden? vllt. liegt das ja auch am Nord/Süd Gefälle oder so...
  4. dein statement ist maximal unsachlich soll doch einfach jeder fahren was er mag? Rückenschmerzen bekommst du nicht vom stoßdämpferwechsel! Da ist vorher schon was in den wicken...
  5. ..ich hätte gerne den Gaser Auch wenn der keine Powerjet hat und nur so heißt!
  6. wir haben hier eine metallwerkstatt!
  7. keine panik Den kriegen wir da wieder raus:) Nur nicht auf deinem Bürgersteig! Hast Du Zeit vorbeizukommen und das Fragment mitzubringen?
  8. ok, war der Meißel breiter als der Bolzen? Kannst Du die Kiste transportieren? wenn ja kannst du morgen rumkommen und wir holen dann den Meißel und den Bolzen raus?
  9. ja auch ohne bier! Aber mach mal erstmal wo anders weiter! Hast du den Bolzen schon etwas reingetrieben oder wieso bist du da mit dem Meißel beigegangen!?
  10. Ja und? Es geht hier ja auch um das Thema O-Lack und nicht um neue gummies Wer macht den bitteschön so etwas...
  11. ja, den kurs gibts in tatsächlich in goa! Schön kreisende rythmische bewegungen und dann wird alles gut :)
  12. ...aaah noch einer Geschirrhandtücher gehen auch Der Schwamm kann gar nichts weil das wirklich etwas trocknen muß wie beschrieben und dann rubbelt :) der alte Lack auch weg
  13. ...gibts hier eigentlich sonst keine O-Lack-Polier-Nazis? ..ich würde ja gerne mal in einer selbsthilfegruppe über meinen fetisch reden wollen?
  14. schlieren wegpolieren :) Zuviel sicher sonst hättest du das Zeug im Lappen und nicht auf dem Blech einfach abwischen weiterpolieren?
  15. ...Doch, deine special ist genau die Referenz um ihn von dem Irrsinn abzuhalten
  16. wasn los? wie oft soll ich dir noch Hilfe anbieten? Gummihammer ist albern! Plan ne neue Schraube ein oder schraub die Mutter wieder auf eine Seite und nimm einen Fäustel und Caramba oder Wärme und Caramba Ich schicke Dir gleich noch meine Telefonnummer per pn
  17. ich hab noch ne px alt ohne Rahmen+Motor rumliegen... Bei Bedarf, gebe ich die Fragmente sehr gerne ab!
  18. ..ganz genau so! Die stellen, an denen das blanke blech durchkommt bzw. rostet kriegst du min. blank auch mit den mitteln die du gerade benutzt! Danach mit silikon entferner entfetten und mit owatrol versiegeln...
  19. ..und die ganz üblen Teile wie das eingerissene floorboard austauschen oder Neulackieren! Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen :) aber die Basis insgesamt ist viel zu schade zum überduschen!
  20. Also! Das wird sicher auch mit dem größten Einsatz nicht mit einer Neulackierung vergleichbar werden! Ich hoffe, daß das auch so rübergekommen ist? Mit ein bisschen Abstand wird das im Ergebnis sicher besser aussehen als eine völlig sterile Neulackierung! Die Unterseite des Beinschilds ist doch erstmal egal!? Die sichtbaren stellen machen doch den Eindruck aus? Ich hatte gehofft, daß du dein Glück erstmal am Loop probierst und vom Ergebnis begeistert bist :) der Swisscooter hat so etwas auch mal gemacht und dokumentiert... Evtl. fragst du ihn einfach mal nach Fotos um abzuschätzen ob das auch für dich der richtige weg ist?? Ich hatte dir schon geschrieben, daß so eine aktion richtig arbeit macht!
  21. ...ne SX 200 wächst hier auch nicht auf den Bäumen! Min. das war ein Volltreffer! Ich glaub ernsthaft nicht daran, das die hier im umfeld des gsf nochmal auftaucht! Das rumorakeln bringt aber auch so garnix! Augen aufhalten und hoffen, das die Besitzer wieder an ihre Karren kommen!
  22. hmmh, das sieht für mich so aus, als wenn du nicht genug poliert hast? Es sollte min. der Tote(stumpfe Lack) weg sein?! Die Rostpunkte deutlich kleiner sein usw. Altes T-shirt lackreiniger drauf und dann ordentlich rubbeln.... Das hat bei mir sogar mit "Wald&Wiesen" Lackreiniger von Sonax geklappt!
  23. sacht mal, die px ist doch aus HH? Zwei Top Lammies und ne "ranzige" px sry. m., das passt ja toll zusammen? Max. Scheisse jedenfalls!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung