-
Content Count
205 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
4 NeutralAbout dansun666
-
Rank
expert
Profile Information
-
Gender
Male
Recent Profile Visitors
1288 profile views
-
dansun666 started following Tacho will nicht.., Suche für Rally 1. Serie, Vespa V50 N and and 1 other
-
Suche 1. Serie „Vespa Rally“ Schriftzug für Beinschild. Muss nicht Original sein und darf gerne Patina vorweisen. Danke
-
Suche angepasst...
-
Bevorzugen würde ich vorerst einen 33er. Trotzdem danke
-
Von wo genau an der Mosel bist du?
-
Up
-
Ich find das Teil auch irgendwie Knaller. Richtig Pornös!
-
Krasses (gay)pferd. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/salsbury-roller-1947-maico-heinkel-bastert-goggo/1196363668-305-7973?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Wie schon die Überschrift verrät, suche ich nach einem gut erhaltenen und funktionierenden Keihin PWK33 Gaser. Eventuell käme auch ein 35er in Frage. Falls ihr etwas habt, schreibt mir ne PN. Danke
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/piaggio-vespa-pk-80-original-bj-1965/1192308067-305-8169?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios die Welt wird immer verrückter!
-
Tacho will nicht..
dansun666 replied to SpecialHeizer's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rutscht vielleicht die Nadel auf der Welle durch? Das mal überprüft? War bei meinem Tacho der Fall. Grüße -
Bräuchte auch mal Hilfe von den Spezi‘s hier. Motor: M1L-60 mit Big Bertha und einem 33er PWK Anfangs Bedüsung: HD160; ND52; BGN Clip pos. 3; LLG 1 Umdreh. Motor lief schon mal einigermaßen im Standgas. Fahren ließ sich der Motor mit der Bedüsung ziemlich bescheiden. Fast durchgehend nur am Ruckeln. Also nach paar Meter umgekehrt und runter gedüst. Bedüsung: HD155; ND50; BGN Clip pos. 3 LLG 1 Umdreh. Nächste Runde gedreht. Ging schon mal in die richtige Richtung. Untenrum immer noch geruckel. Oben rum schon besser. Wieder zurück und runter gedüst. Bedüsung: HD152; ND48; BGN Clip pos. 3 LLG 1 Umdreh. Wieder eine Verbesserung spürbar. Oben rum schon recht gut. Unten rum noch leichtes geruckel. Dann musste ich feststellen, dass der Kopf undicht ist. Also Motor raus, Kopf runter und neu abgedichtet. Nächster Testlauf. Bedüsung zum letzten Stand nicht mehr verändert. Motor springt an, läuft allerdings etwas holprig. Sobald ich den Schieber leicht öffne ..... Motor aus. Mein Gedanke war jetzt, dass der Motor immer noch zu fett läuft. Also ND noch mal eins runter auf 45. keine Veränderung. Nadelclip auf pos. 2 und 1 versucht. Immer noch geht der Motor aus. Letztendlich noch mal eine Bedüsung versucht, mit dem der Motor so einigermaßen lieg, also fetter, aber immer wieder geht der Motor beim Schieber öffnen aus. Jemand ne Idee? Oder eventuell jemand hier von der Mittelmosel oder Umgebung der mal Bock hat auf eine Besichtigung? Komme so nicht weiter. Viele Dank
-
An alle, die ihren Zylinderkopf + Spacer mit Dichtmasse abgedichtet haben. Hat jemand zufällig ein Bild davon, auf dem man die ungefähre Menge an verwendeter Dichtmasse erkennen kann? Problem ist, beim ersten Mal Abdichten war ich zu sparsam und das Teil rotzte nach kurzer Zeit oben raus. Die letzten beiden Male habe ich zu dick aufgetragen und der Kolben drückte oben gegen das im Inneren Herausgequollene. Vorgehensweise beim Abdichten ist wie folgt. Zylinder sitzt bereits auf dem Block und ist dicht. Dichtmasse oben auf dem Zylinder auftragen. Anschließend Dichtmasse auf dem Zylinderkopf auftragen. Ein paar Minuten antrocknen lassen, dann Spacer und Zylinderkopf drauf. Muttern ziehe ich vorerst nur handfest an. Ein paar Stunden später dann mit entsprechendem Drehmoment. Herzlichsten Dank