-
Gesamte Inhalte
3.313 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arthur
-
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Es ist mal wieder soweit. Du schreibst so einiges durchdachtes und kluges aber über Sätze wie den zitierten kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln. Vielleicht liest du mal hier über die erste Veröffentlichung nach bevor du das nächste Mal den CoR und irgendeine religiöse Sekte in einen Topf schmeißt. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Das verträgt sich meist nicht mit der Tatsache, dass alle Nase lang in irgendeinem Bundesland oder im Bund gewählt wird. Unbequeme Tatsachen sind dem Wahlvolk oft nicht zu vermitteln. Die große Koalition hätte vielleicht ab 2005 die Chance gehabt. Das ganze Thema Klimawandel und einiges mehr hat der Club of Rome schon 1969 1972 vorhergesagt. Versteh ich nicht. Wir haben eine parlamentarische Demokratie und USA/ Frankreich haben was? -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Aber in der europäischer Gegenwart. Siehe Dänemark. Da hat man die Rechten mit in die Landesregierung geholt, bei der nächsten Wahl hatten sie noch 2,6%. Man muss den denen politisch den Wind aus den Segeln nehmen. Was viele Leute hier wahrnehmen sind Dinge wie Silvester in Köln vor ein paar Jahren, oder die Raketen auf Rettungskräfte und Feuerwehr, oder Klans von Staatenlosen aus Palästina, die ganze Stadtteile beherrschen, wenn die Polizei mal eine Kontrolle bei denen und ihren AMG Karren versucht, stehen 10 Minuten später 30 Mann daneben und bedrohen und schüchtern ein. Diese Woche haben sich hunderte Flüchtlingsheimbewohner in Unna Massen gegenseitig auf die Fresse gehauen. Man könnte diese Liste beliebig fortsetzen. Der Staat muss da ran, ob er will oder nicht. Uns dazu braucht es Härte. Und keine Innenministerin, die eigentlich viel lieber Ministerpräsidentin in Hessen sein möchte und da mal parallel zu ihrem sehr anspruchsvollem Amt einen Wahlkampf so nebenbei macht. Falls sie nicht gewählt wird, bleibt sie halt Innenministerin - da geht mir der Hut hoch! Wenn man unbedingt eine Institution verbieten will, wäre ich für die Bildzeitung. Oder die CSU. Geht natürlich beides nicht, obwohl das politische Brandstifter der schlimmsten Sorte sind. Das Verbot der NSDAP 1923 hat nichts gebracht, wie wir wissen. Übrigens waren bei dem Verbot Thüringen und Braunschweig(!) die Vorreiter. Ich bin aber grundsätzlich auch der Meinung, dass man Deutschland 1923 bzw. 33 nicht mit 2023 vergleichen kann. -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Dafür? Die Hartz Reformen hat der Wähler Schröder angelastet. So sehr, dass die SPD 2005 nicht mehr stärkste Partei war. Die Grünen haben ihren Stimmenanteil sogar gesteigert zwischen 98 und 05. -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Eher nicht, nein. Wikipedia: "Am selben Tag übertrug Reichspräsident Friedrich Ebert auf Grundlage von Artikel 48 der Weimarer Reichsverfassung die vollziehende Gewalt an den Chef der Heeresleitung Hans von Seeckt. Dieser erließ am 23. November 1923 ein reichsweites Verbot gegen die NSDAP, das bis zum 27. Februar 1925 gelten sollte.[6] Das gesamte Parteivermögen wurde konfisziert, die Geschäftsstelle in München geschlossen, die Parteizeitung Völkischer Beobachter verboten. Ebenfalls verboten wurden die Deutschvölkische Freiheitspartei (DVFP), deren Vorsitzender Erich Ludendorff beim Putsch eine zentrale Rolle gespielt hatte, und die Kommunistische Partei Deutschlands, deren Hamburger Aufstand wenige Wochen zuvor gescheitert war." -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Ich nehme an, Du nimmst die Grünen hier aus der Verantwortung. Dazu eine Anmerkung: Der Umbau des Gesundheitswesen u.a. die Ausrichtung auf Profit war Anfang der Nullerjahre ein Teil der Hartz Reformen. Seinerzeit saßen die Grünen mit in der Bundesregierung und haben das m.W.n. mit durchgewunken. -
Petition zur PRÜFUNG der Verfassungstreue der AfD
Arthur antwortete auf Quickshifter's Thema in Blabla
Die Dänen hatten ein ähnliches Problem. Deren inhaltlich in vielen Teilen mit der AfD vergleichbare Partei (Dans Folkeparti) hatte bei der Folketingswahl 2015 knapp über 20%. Nach 2019 (8,6%) sind sie mittlerweile (2022) auf 2,6% zurechtgestutzt. Im Moment regiert der sogenannte rote Block, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, Sozialliberalen und Grünen. Vorher (2019-22) war der sogenannte blaue Block am Ruder, da war die dänische "AfD" mit von der Partie, zusammen mit Konservativen und Liberalen. Was in Dänemark u.a. passiert ist in den letzten Jahren und weiterhin stattfindet, kann man man sich hier ansehen. https://www.arte.tv/de/videos/100300-027-A/re-harte-linie-gegen-migranten/ Wem das zu lang ist, ein Beispiel.: In Problemvierteln werden Schüler zur Reinigung ihres Viertels verpflichtet. 2 x die Woche 30 Minuten. Dafür bekommen sie 140.- im Monat. Das ganze hat den Hintergrund, dass sie lernen pünktlich zur Arbeit zu erscheinen und das zu tun, was der Chef sagt. Wer glaubt, die Sozialdemokraten würden die ganzen Maßnahmen mit ihrer Regierungsübernahme wieder zurück drehen, der sei auf folgendes Zitat aus Wikipedia hingewiesen. "Zur Begründung führte die Vorsitzende der Sozialdemokraten Mette Frederiksen Differenzen hinsichtlich der Ausländerpolitik an. Die Sozialdemokraten stünden hinter der strengen Ausländer- und Einwanderungspolitik, die von der Mehrheit der dänischen Bevölkerung gewünscht werde." Die AfD und ihre Anhänger stehen auf einen starken Staat. Deswegen finden die Putin so toll. Macht unser Staat den Eindruck, stark zu sein? Eher nicht. Man hat den Eindruck, dass jeder hier macht, was er will und Scholz bekommt nicht mal das Ende der Streitereien zwischen seinen Koalitionspartnern auf die Reihe. P.S. Ich halte nichts von einem Verbot dieser Partei. Lass sie dochmal machen, wenn sie absehbar irgendwo im Osten den Innenminister stellen. Dann wird man sehen.... -
Verkaufspreis Hoffmann/ Nachfrage abklären
Arthur antwortete auf hacki's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ein Problem in der Verkauf- / Kaufberatung ist nach meiner Wahrnehmung der Unterschied zwischen dem Preis, den ein Fahrzeug auf dem freien Markt bringt bzw. kostet und dem, was die ganzen Altvorderen hier persönlich dafür hinblättern würden. Da klaffen oft gewaltige Lücken, dabei ist letzteres überhaupt nicht gefragt. Diese Anmerkung bezieht sich übrigens mehr auf Topics zu Allerweltkisten wie V50, PX oder Sprint als auf dieses. Irgendwann kommen oft die üblichen Stereotypen wie "Hipster", "Eisdiele" und "aber jeden Tag steht ein Dummer auf,der.." dabei wäre das für alle besser, wenn man etwas mehr auf der Sachebene bleiben würde und die persönlichen Eitelkeiten draußen bleiben Vor 20 Jahren war schön, da gab es noch nicht EKA sondern nur das normale Ebay, man hat 14 Tage die Versteigerungen beobachtet und hatte einen Anhaltspunkt, was die gängigen Kisten aktuell so kosten. -
Der große Keb Darge, der nicht ganz so große Frank Popp und eine LI.
-
So ist es. Vor der Lackierung und dem Umbau von Kotflügel, Lenker, Kaskade usw. mit italienischen Teilen sah der Roller übrigens so aus. Adidas Werbung zur EM 2004. Den Spot sehe ich immer wieder gern. Wie passend, dass man Kahn auf eine Heinkel gesetzt hat. Da das aber kein Custom ist, wie er in dieses Topic gehört, kann man es jetzt auch dabei belassen. Es ging mir darum, meine rote Variante einer Giuliari Corsa zu zeigen.
-
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Arthur antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Könnte sein, dass es noch eine Kurve von letztem Sommer vom Prüfstand in Wipperfürth gibt. Aber das wissen nur der liebe Gott und Kevin. -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Arthur antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Meine Keihin Kurve ist nicht ausreichend aussagekräftig wegen der V4 Box? -
Ich hab ihr nicht dabei zugesehen, nachdem ich sie aber für die ersten Fotos rausgekramt habe, lief sie wieder eine Zeit lang. Hab mal versucht, bessere Bilder zu machen. Es bleibt spannend....
-
Ich dachte, hier wäre vielleicht so ein Jemand. Wäre mir weniger peinlich als wäre ich bei Wempe im Laden und man würde mir mitteilen, dass die Uhr im Werk direkt in den Schredder geflogen wäre. Noch eine Frage: Der Zeiger mit dem Roten Pfeil am Ende; was tut der und wie kann man den verstellen? Hat sich jetzt genau vor die Datumsanzeige gesetzt....
-
Die Uhr ist eine Automatik, die sich selbst aufzieht oder? Liegt jetzt schon Jahrelang bei mir in der Schublade, die ist einfach irgendwann stehen geblieben. Ich versuche morgen bei Tageslicht mal bessere Bilder zu machen. Aber vorab schon mal besten Dank für die Hilfe.
-
Danke für die Info. Asia Abklatsch = Fälschung? Würden bessere Bilder helfen und wenn ja, von was genau?
-
Danke. Ich dachte, es hätte mal eine eigene Rubrik gegeben. Dieses allgemein Tausch Topic mit der Rubik Roller im englischen Untertitel ist ja eher tot....
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Arthur antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke Frank! Du weißt es vermutlich nicht. Ich sammle seit meiner Kindheit Diktatorenzitate. Hab schon ganz viele und es ist immer schwerer, neue zu finden. Jetzt habe ich mal wieder eins. -
....oder bin ich schlicht zu doof, das zu finden? Oder, noch schlimmer, gab es nie und ich bin komplett senil?
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Arthur antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wenn du die Zitierfunktion nutzt, ist klarer wen du meinst.... -
Bin ja seit Einführung des Mobiltelefons im Massenmarkt nicht mehr Träger von Armbanduhren, kann mich aber für die Schönheit von Uhren im Allgemeinen nach wie vor begeistern. Zum Beispiel für meine Max Bill für Junghans Küchenuhr. Viel Glück bei der Reparatur! Hab vor Jahren mal in der Bucht einen Sheepskin (mit Fell gefütterter Ledermantel) gekauft. Hatte ich jahrelang gesucht, dann kam das Paket und fast alles war super, keine Flecken, nix kaputt, passte wie angegossen - nur leider stank das Teil, als hätte es Jahrzehnte in einem nassen Keller zugebracht, was vermutlich stimmte. Hab den Mantel zu einer Leder- reinigung gebracht, mit relativ wenig Hoffnung, dass sie das hinbekommen. Haben sie aber, danach war das Teil wirklich wie neu, keine Spur mehr vom Kellergeruch, kein Reinigungsmittel, völlig neutral. Falls die Tipps der anderen Foristen nicht helfen, mal bei einer Reinigung, die Lederservice anbietet, nachfragen. Es gibt auf jeden Fall Mittel und Wege.... Nun zu meiner Frage: Vor kurzem ist eine Uhr aus einem Nachlass aus der Familie bei mir gelandet. Es steht Breitling drauf, es gibt aber weder eine Box noch irgendwelche Papiere zu der Uhr. Mir ist es etwas peinlich, damit zu einem Breitling Händler zu laufen, der mir im schlechtesten Fall mitleidig erzählt, dass das Ding eine Fälschung ist. Gibt es hier jemanden, der sich professionell damit auskennt? Kann man ein Original ggf. nachzertifizieren lassen und lohnt der Aufwand? Ich kenne mich weiß Gott nicht aus, glaube aber nicht, dass die Uhr nennenswert älter als +/- 10 Jahre ist. Augenscheinlich ungetragen.
-
Ach ja? Und das mutmaßlich falsche Bildmaterial hat die redaktionelle Endkontrolle passiert, ohne das irgendwer was gemerkt hat? Wann liegt das Heft am Kiosk, nächste Woche? Zwei vertauschte Buchstaben können passieren, Bilder eines Fahrzeugs, welches 20 Jahre nach dem Modell auf dem Markt gekommen ist, um das es angeblich gehen soll, halte ich für wenig wahrscheinlich. Es wird der Motor besprochen werden, der zu der DL auf dem Bild gehört.
- 2.742 Antworten
-
Weg isse noch nicht, im Gegenteil, der Preis bröckelt. @Harald Was sagt Vitorio denn? Schade, dass die Frage ob original ab Werk oder irgendwie anders zum goldenen Kleid gekommen, vielleicht nie geklärt wird.
- 2.742 Antworten