-
Gesamte Inhalte
4.692 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElmarKoch
-
So auf Wunsch eines einzelnen Herrn, ne Robert ?, jetzt ein extraTopic zur Abstimmung, wer wann wo mit wem sich in Richtung Venningen aufmacht... Ich würde am liebsten Sa. morgen irgendwo aus Wesseling/ Bonn abfahren, dann reise ich schon Fr. an. (DonGoyo stell schon mal Bier kalt!!) SoulSucks meinte eben carracho-tuning würde u.U. das Begleitfahrzeug machen? So was fehlt momentan noch ! Carracho meld dich mal.
-
So um noch mal die K-BN-BM-DN-AC etc. Ecke zu fragen, wer fährt wann ? Wheelspin, DonGoyo, Mistelfix und ich ab Bonn oder so. @Mistelfix, meld dich doch mal eben wg. Terminabsprache @SoulSucks du wolltest dich auch noch anhängen ? Sonst noch jemand ? Humungus, Bulldog, Vanhellsing, Schoka usw usw. was ist mit euch ?
-
Ich noch mal. So leider immer noch keine Düsen gefunden. (SCK Bestellung läuft zwar noch, aber ....) Na ja nach 5 Arbeitstagen sind die Dinger immer noch nicht bei denen eingegangen, daher noch mal : WER HAT 145er / 148er HD´s FÜR´N SI VERGASER UND "VERLEIHT / VERKAUFT" MIR DIE DINGER KURZFRISTIG ?
-
Nee nix geschlitzt... hält so lange es hält... Wollte den armen Wheelspin ja nicht zu sehr strapazieren, der ist noch jung und braucht seine Kraft noch für andere Sachen. GRINS Erste Probefahrt eben beendet, aber nur kurz wg. REGEN. Also: Neue Lusso-Hauptwelle lässt sich prima Schalten, zwar noch viel Handkraft erforderlich, werde wohl mal in neue Züge investieren müssen. Aber endlich kein "Hüpfen" mehr im 2ten und dritten. Durchzug in allen Gängen ist deutlich "durchgängiger" zwar bilde ich mir ein etwas Drehmomentverlust zu spüren, aber der kurze Vierte in Verbindung mit der Flex-Welle ermöglicht zumindest in jeder Situation über die "Schallgrenze" zu kommen. Also Anschluß scheint jetzt immer da zu sein und nicht nur im Windschatten und mit Sonne im Auspuff. Vibrationen haben nicht zugenommen! Leider immer noch das alte Problem mit derbem Klingeln(oder gar Reiben)...eben bei >120 und weiter "hochdrehend" so stark dass ich sofort Kupplung gezogen habe, ausrollen lassen und dachte....POING Zylinder gekillt, lief aber dann einwandfrei weiter. Hoffentlich kommen die 145 & 148 Düsen bald.
-
Kinder, Kinder immer diese Drogen, @Humungus, du solltest doch lieber deine Energie/Kohle in ein bisschen Tuning stecken. GRINS
-
@sidewalksurfer Klar sonst vors Bundesverfassungsgericht ! Nee nee ist dann doch was übertrieben, oder ? Meine Meinung geht sehr mit der von Michael Myers konform !
-
Meine Schwarze verstellt 0,00 DUCATI, Blaue verstellt..Mitsuba...oder so
-
zerfetzter Motor - Kickstarter schuld?
ElmarKoch antwortete auf MITSCH's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So MITSCH.... Kickstarterzahnrad 80er vs. 200er Zähne 80er 12 Zähne 200er 12 Schrägverzahnung 80er 10 Schrägverzahnung 200er 12 Der Innendurchmesser der "Bohrung" variiert um ca. 2 mm (80er kleiner) Sonst scheinen die Abmessungen gleich zu sein. Aber alleine schon durch den anderen Innendurchmesser scheidet ein Vertauschen doch schon mal aus, um gar nicht von der Schrägverzahnung zu reden. Dem entsprechend sollte auch das "SEGMENT" sein...Aber ich messe gerne nach, wenn Bedarf besteht. Bilder ? Nee, oder ? ist immer so mühsam mit meiner Webcam.. -
@ Joerg So die "Wheelspin" Welle ist fertig, morgen nein heute einbauen. Bin schon etwas schlauer , aber den Artikel hätte ich trotzdem gerne. ElmarKoch@web.de
-
Danke für den Link, aber so richtig aussagekräftig ist das ja nicht gerade. Ich habe bei DonGoyoy´s "worbel"- Kurbelwelle z.B. gesehen dass Worbel die Flächen nach innen "abkippt", und das abgetrennte Stück eigentlich eher "gerade" ist und nicht so wie auf diesen allgemeinen Zeichnungen rund.
-
Gibt es Links, Bilder, Beschreibungen zum "Rennwellenbau" für Anfänger ? (normaler Drehschieber) Wo setze ich an, wo höre ich auf ? Schräg wie die Worbelwellen oder einfach die vorhandene Rundung 20 mm nach vorne verschieben ? Wie wuchtet man am besten, bzw. wo trage ich was ab. Vielleicht schreibt ihr mal eure Erfahrungen und Vorgehensweisen .
-
@ Big D... Warte es mal ab. sooo schlimm wirds schon nicht sein und wenn doch ein paar Teile hinüber sind, findet sicher der ein oder andere der nochwas rumfliegen hat für relativ kleines Geld. (z.B. 80er Block Lusso Getriebe mit 200er Kulu Pollini Primär. Membran, Simonini , etc.) Nur so als Beispiel........
-
Uups, also doch noch ... Dachte er kann keine besorgen ? OK dann nichts für ungut, dass ich hier alle "aufgescheucht" habe...
-
Hört sich gut an, nur wo bekommt man so einen Satz ? Hmm da könnte man ja die Original eingetragene 128er "ummodeln".
-
Also Katalog SCK ist ja noch gaaar nicht fertig,(immer noch nicht) nur auf CD hatten Sie den älteren mal ne Zeitlang. Finde ich auch ziemlich schwach und ist dazu noch sehr unverständlich. Ich denke denen entgehen wirklich satte Mail-Order Umsätze! E-Mailen und SCK, hat bei mir auch nie gelappt, aber ruf an und alles klappt einwandfrei. Am besten natürlich noch selber hin, aber wohnt ja nicht jeder um die Ecke vom SCK. Bedienung und Service erste Sahne (solange man Blech fährt...mir tun manchmal die armen Plastefahrer richtig leid) Zeit sollte man halt mitbringen, aber dafür ist die Beratung 1a!!! SIP kenne ich wiederum nur vom 1x Bestellen, aber auch hier hatte ich keine Probleme. Na ja die verdammte Nachnahmegebühr und Verpackung etc. schmerzt sehr, aber da sind sicher alle Läden gleich.
-
Das glaub ich nicht, keiner hat ne HD > 140 übrig ?
-
Joerg...jaaa aber du hast meine Provision nicht bedacht....die macht das ganze ziemlich kostspielig für dich. Grins
-
Ich habe mir letzte Woche beim SCK die komplette Hauptwelle mit Gangzahnrädern geholt. Ich denke mehr brauchst du eigentlich nicht. Oder noch die Kupplung, aber die haben die meisten ja eh schon drin. (145? Lustiger Preis, vor allem wenn man mal die Preise der Einzelteile addiert)
-
Hmm u.U. sieht das Teil ohne das SIP Logo sogar einigermaßen erträglich aus ?
-
SCK negativ, war erst letzte Woche da ! Aber nehme gerne auch "gebrauchte" entweder gegen Bezahlung oder auch leihweise oder so...
-
Suche für den SI24 HD´s größer 140. Wo bekomme ich die Dinger ? Oder hat noch wer sowas in der Schublade ?
-
@ Madmax Grüne Kabel waren nicht vertauscht, das mit dem Plastikpariser (Zündung /Masse) ist "MARRONE" und auch keine Sicherungen hinüber...einfach kein Funke Und dies Geschichte mit den 1,5mm ist doch eh klar, nimm mal den Umfang des "Gehäuses" teile es durch 360 und du kommst irgendwo bei 1,475 oder so aus.Und ob nun 1,475 oder 1,5 sooo genau hauts eh nicht hin. Aber warte mal, wir hatten die VCDI zu Testzwecken einfach an die "original"17° gehängt, daran kann es doch nicht liegen ? Zündfunke sollte doch trotzdem da sein. Ich klemm das Teil im laufe der Woche noch mal an meine PX, mal sehen was da geht oder auch nicht.
-
Neben OT solltest du dir noch ein paar Gradmarkierungen machen. Umfang / 360 =1 ° mal 17 z.B. Erst dann kannst du beim abblitzen erkennen wo genau deine Zündung steht. Auf vorhandenen Markierung IT usw. kannst du dich NICHT verlassen höchstens mal so als groben Anhaltspunkt. Ansonsten war deine Vorgehensweise schon richtig !
-
Samstag neue VCDI gekauft (nicht ich sondern DonGoyo) und Ergebnis ? Das Teil zündet nicht mal... Ja alle Kabel warne unserer Meinung nach Richtig gesteckt, Kerzenstecker etc. mehrfach überprüft, Zündspule hatte Masse usw. Kein Funke ! 80/125er LüRA. ob´s daran liegen kann ?
-
Ich habe meine Blaue auch mal abgeblitzt. Fakt ist : Bei Standgas steht der "Strich" etwa 2-3° auf spät. in meinem Fall bei 19-20°. Jedoch beim kleinsten Gasstoß "wandert" das ganze auf die vorher (mit Schwarz) eingestellten 17° und verbleibt an der Stelle bis Gas wieder zurück genommen wird. Also in meinem Fall KEINE Gefahr für Zylinder und Co.