Zum Inhalt springen

PK-HD

Members
  • Gesamte Inhalte

    10.493
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    26

Alle Inhalte von PK-HD

  1. gaaaanz dünnes Eis, mein Freund!
  2. PK-HD

    Test

    Ich musste auch erst googlen weil zu jung. Aber ich muss sagen: ganz geil. Danke @Beo, FatboySlim schon zu lange nicht mehr gehört. läuft hier beim Frühstück gerade hoch und runter.
  3. Ach Leute, ihr habt doch alle keine Ahnung. Wenn ICH mal meinen Krempel hinschmeiße, dann steht aber wirklich alles still!!!!111
  4. Nein, das ist falsch. Man würde Steuerhinterziehung begehen.
  5. Ich bin bereit mehr für Nahrung zu bezahlen, wenn dafür meine Steuern dort ankommen wo sie dringlicher gebraucht werden. Und zwar nicht über Umwege bei den großen Ketten, die billig Fleisch, Getreide und Milch einkaufen wollen um ihre Gewinne hoch zu treiben sondern eventuell im Bildungssektor. Um mal nur ein nachhinkendes Beispiel zu nennen. Ich kann den Bauernstreik überhaupt nicht nachvollziehen. Hätten sie in ihrer Gesamtheit die Eier vor Rewe und Aldi zu protestieren wäre ich voll dabei.
  6. Da wir grad bei Krabbelzeug sind: ich bin letzthin über die Redewendung "alles was da kreucht und fleucht" gestolpert. Sagt man das nur hier oder in der ganzen Republik? Was ist kreuchen? Was ist fleuchen? Ich hätte mal auf eine veränderte Form der Wort kriechen und fliegen getippt. Liege ich damit richtig?
  7. Nein, Bienen ernähren sich ja von allerhand Zeugs. Soweit ich das noch in Erinnerung habe ist das Wachs ein Ausscheidungsprodukt der Bienen. Im Sinne wie Skawoogie es ausgeführt hat fällt mir aber auch grad kein Vergleich ein. Vielleicht ist es vergleichbar mit den "Talgdrüsen" in der menschlichen Haut?
  8. Entweder hast du den Denkfehler oder ich. Der Kolben spielt ja beim Messen keine Rolle und es wird mit Quetschspalte 0 mm gemessen. Was im Text gemeint ist, ist dass der Zylinder, der durch die Quetschspalte entsteht, noch hinzugerechnet werden muss. Das wiederum passiert aber ohne messen von verdrängtem Wasser sondern nur überschlägig durch Berechnung des Zylindervolumens. Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?
  9. Naja, alle fossilen Brennstoffe bestehen aus Kohlenwasserstoffen. Die unterscheiden sich in verschiedene Untergruppen. Ich frage mich nur gerade wohin die Frage führt, wenn man die Antwort jetzt in Alkane, Alkene oder sonstwas präzisiert.
  10. Kohlen-Wasserstoff-Ketten
  11. Bisschen MikeSanders und die Kiste läuft wieder...
  12. Das wohl wahr, ich wollte, abseits der Außenmaße, erstmal herausfinden wie es ums Zahnprofil, Dicke und Material steht. Habe aber gerade mal nachgemessen, di=30 mm.
  13. Spricht was gegen dieses Sägeblatt? https://www.amazon.de/Sägeblatt-Hartmetall-Kreissägeblatt-Tischkreissäge-Brennholzsäge/dp/B07PB3DKCM/ref=asc_df_B07PB3DKCM/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=354707973824&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1318491945947621935&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041984&hvtargid=pla-964037027672&psc=1&mcid=e455a8af8d18302bab6b83e62674f799&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=71578220157&hvpone=&hvptwo=&hvadid=354707973824&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=1318491945947621935&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041984&hvtargid=pla-964037027672
  14. PK-HD

    Oldtimer?

    Also ich bin bei der Württembergischen und da mir der Vorbesitzer für die DS gleich ein Wertgutachten über 14500 € mitgeliefert hatte lief das auch echt problemlos. 120 € pa TK mit 150 € SB und was um die 140 € pa Steuer.
  15. Nein, habe ich tatsächlich noch nicht gesehen. Ich weiß aber, dass es Fachbetriebe gibt, die neue Schneiden verbauen. Aber grundsätzlich arbeite ich natürlich auch privat nur mit PSA an solchen Geräten.
  16. Hast du meine Bilder gesehen? An locker der Hälfte der Zähne fehlt der obere Teil der Schneide. Da is nix mit nachschärfen. Entweder neue Schneiden dran löten oder neues Sägeblatt. Ich habe grad mal kurz gegoogelt und bin auf Sägeblätter für Brennholz gestoßen: um die 70 bis 100 €. Keine Ahnung ob die was taugen. Ich komme aus der Kettensägenliga, mit Kreissägen kenne ich mich noch nicht so aus.
  17. Oder noch anders gefragt: Lohnt sich das überarbeiten oder kauft man lieber ein neues für 70 bis 100 €?
  18. Habe mir eine gute alte Scheppach Kreissäge mit 600er Sägeblatt zugelegt, Drehstrom, 3 kW Antriebsmotor. Das Ding ist 2 Jahre älter als ich. Läuft sau gut, kein Lager macht Geräusche. Das Sägeblatt, das montiert ist, ist leider nicht mehr das Wahre. Siehe Bilder. Gibt es eine Möglichkeit da neue Schneiden zu montieren? Kann man sowas selbst machen?
  19. Nabukadnezar hießen eine Reihe babylonischer Könige.
  20. Stimmt nicht. Ruß ist bei Gasbrennwerttherme wirklich gar kein Thema. Zweitens ist es üblich Kunststoffrohre als Abgasrohr bei Brennwertthermen zu verwenden.
  21. Vermutung meinerseits: Um auch bei schneebedecktem Dach den Ofen betreiben zu können. Ich glaube aber nicht, dass das diese Luftzufuhr ist. Ergibt keinen Sinn das so hoch zu legen.
  22. PK-HD

    Test

    Beim nochmaligen Lesen fällt mir auf, dass das Wort "Quatsch" in diesem Zusammenhang definitiv übergriffig und beleidigend rüberkommen kann wofür ich mich ausdrücklich entschuldige, sollte ich damit jemandem zu nahe getreten sein. Wahrscheinlich war ich noch zu sehr getriggert von den beiden Damen, die an der Haustür "über Gott reden" wollten. Diese missionarische Komponente erachte ich als Quatsch, wenn jemand gläubig ist soll er das sein (Glaubensfreiheit ist ein extrem wichtiges Gut!). Ich muss mal meinen Beitrag dahingehend überarbeiten. Schuldigung.
  23. Ich muss sagen, es gibt sie noch. Die guten und fairen Angebote bei ebay KA. Habe gestern eine Kreissäge zum Brennholzsägen abgeholt. Scheppach, Baujahr 81, 3kW, Tisch und Wippsäge in einem. 600er Sägeblatt, vor Ort ausprobiert, mega netter Verkäufer, er hat beim Einladen geholfen während die Kinder im Sandkasten seiner Kids spielen durften. Habe der Gerät für 170 € mitgenommen und noch ein zweites Sägeblatt dazu bekommen.
  24. Ich glaube meine hat früher zu viel Bier gesoffen... Anders lässt sich das wohl nicht erklären.
  25. Ich glaube, dass grobe Werkstücke zusätzlich noch chemisch "zerlegt" werden, sodass sie eher als Flüssigkeit durch den Abfluss gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung