-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ranger65
-
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
KANN ZU ! -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
reserviert bis Geldeingang.. -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
push, vom Urlaub zurück -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eingestanzt ist bei meinem nichts, zumindest kann ich nichts erkennen, war aber ein Originaler also gemeinsam mit dem Zylinderkauf. Bei den Kolben die man nachkaufen kann, (bei Scooter Center A bis D also 4 Variationen) steht nichts von den Durchmessern. Bei SIP auch nur 56,0mm. Hab jetzt einen bestellt und dazugeschrieben kein Übermass, wird schon klappen... -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne Frage, ich brauch einen neuen Kolben. Bei SIP gibts den Quattrini Kolben A oder B welcher hat den nun den "normalen" Durchmesser ohne Übermass ? -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
na dann doch neuer Preis -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
push billiger wirds nimma -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
UP neuer Preis.. -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Up jetzt die Fotos -
Auspuff Bullet 150DF Seitenfachtauglich
ranger65 antwortete auf ranger65's Thema in Verkaufe Vespa Teile
leider nein, brachte 2,2 PS mehr als der VSP Road mit einem M1L09 ohne Zylinderbearbeitung. -
Verkaufe einen nur kurz montierten kompletten Pipedesign Auspuff Bullet 150DF. SEITENFACHTAUGLICH Gehört mir und ist nicht in der Bucht, Standort ist Salzburg. Preis 330,00 310,00 300,00 280,00 Euronen incl. Versand Deutschland oder Österreich da leichter Flugrost angesetzt. Mit nur kurz montiert heisst definitiv: kurzer Prüftstandslauf ! Wer ihn nicht kennt hier ein Link: http://pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&task=view&id=172&Itemid=263
-
PN ist raus !!
-
Unterschiede Quattrini
ranger65 antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tja, mal sehen hier hab ich auch schon die unteschiedlichsten Meinungen gehört aber egal, in Kürze werde ich den Unterschied merken......oder auch nicht -
Unterschiede Quattrini
ranger65 antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist eine Mazzu Rennwelle. Die hab ich noch aufgrund meines Polinis verbaut. Stell jetzt aber um auf eine Vollwange. Mal schaun wie der Unterschied ist. -
Unterschiede Quattrini
ranger65 antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also bei meiner PV passte alles, muss aber auch sagen dass ich nicht zu zweit fahre und den Dämpfer hart eingestellt habe. Stosst bei mir nicht an. Aufgeschweisst hab ich nix ist meiner Meinung auch nicht nötig wennst nicht maximal Leistung haben willst. Meine sind wie gesagt super angepasst ohne aufzuschweissen und das läuft gut so. Kann den M1L09 nur empfehlen, hab den jetzt 1000 km gefahren und läuft wie ne eins, ohne rumzuwurschteln. Beim Malossi denke ich musst schon einiges machen um auf 18 PS zu kommen......meine Meinung. Auf der linken Bildseite siehst du, dass man Zündungsseitig oben ein bisschen Material wegnehmen muss, sonst passt der Zylinder nicht drauf. Ist aber selbst für einen ungeübten machbar. -
Unterschiede Quattrini
ranger65 antwortete auf Wespe81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe bei meinem M1L2009er 51mm Hub out of the Box 18 PS mit dem VSP Road, nur Motorüberströmer angepasst, mit 26er Primärrad also etwas kürzer voll gut abgestimmt, packt gut an mit der Vierten. Mit dem VSP Road hatte ich ein schönes Drehzahlband also so gesehen mit 18 PS eine alltagstaugliche Abstimmung, einfach super zu fahren. Das Pfeifen meines Primärs ist auch bei meinem M1L nicht wirklich hörbar. -
Steuerzeit hab ich keine Ahnhung, war ein 2mm Spacer und der Kopf abgedreht mit Dichtung made bei ZINI. Kam mir nicht vor dass bei der Montage irgendwas verspannt gewesen wäre. Beim Polini hatte er noch gehalten, erst ab der Montage auf meinem M1L kamen die Problemchen mit den Rissen. Der Krümmer schaut mir eher etwas dünnwandig aus im Vergleich zu anderen. Der M1L09 ohne Bearbeitung also out of the BOX brachte mit dem Road 18 PS Hinterradleistung auch mit schönem Band, leider hab ich keinen Ausdruck.
-
Hier mal meine Kurve von meinem höhergesetzten unbearbeiteten Polini mit VSP Road, schönes Band. Leider musste ich ihn schon 5 x am Krümmer schweissen, da er immer wieder Risse bekommt. Hab den jetzt abmontiert. Lief leider nur 1000 km ohne Probleme.
-
mehr würd mir jetzt nicht wirklich einfallen... Bullet 150DF würd mir noch einfallen, den hab ich mir jetzt bestellt, passt auch mit Seitenfach: http://pipedesign.de/engine/index.php?option=com_content&task=view&id=172&Itemid=263
-
SF RAPs von Pipedesign
ranger65 antwortete auf freerider77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jo, dann heb ich den mal aus der Versenkung. Würd mich auch interessieren ? Hat jemand was für uns, bringt der 150DF mit den originalen Steuerzeiten 127/178 was, bei den Tests haben die Zylinder vorwiegend Malossis alle Steuerzeiten um 190. Auch Erfahrungsberichte mit dem Bullet 150 DF wären super. Hab momentan den VSP Road wegen Gaybäckfach und würde mal sagen bei einem leistungsstarken Zylinder nicht ganz so der Bringer. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das wird in Salzburg ein bisserl schwierig , aber wenn ich irgendwo eine Gelegenheit hab, möchte ich das natürlich auch selber wissen. Die Kurve vom Polini hab ich ja, der hatte 15,1 PS und eigentlich ein schönes Band. Wenn ich die 2 Kurven hab dann werd ich die hier posten. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, wollte mal berichten, bin heute mit meinem nagelneuem M1L 09 eine Runde um den Häuserblock, echt der Hammer das Teil. Muss vorweg sagen, dass ich mir die Worte von div. Usern zu Herzen nahm und die Überströmer am Block nun doch anpassen ließ, aber ohne aufzuschweissen. Mit nur draufstecken, ...war wohl nicht...., wäre auch nicht gegangen da kleinere Modifikationen unbedingt von Nöten waren. 28er Dellorto Flachschieber, Rennwelle ... da schon vorhanden, VSP Road und Parmakit-Zündung. Quetschkante 1.12 wurde mir gesagt. Das Ding geht im Gegensatz zum höhergesetzten Polini ab wie eine Rakete, da sind schon Welten dazwischen. Äusserst positiv überrascht, dass der M1L 09 auch von unten raus noch gut zu fahren ist. (auch hier mehr Zug als beim Polini). Also auch in der Stadt tadellos zu Fahren das Ding. Begeisterung pur, danke an div. User die mich doch noch auf den richtigen Weg gebracht haben. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles klar, das sollte auch kein sarkastischer Unterton sein, wenns so rübergekomme ist, aber es gibt halt so viel verschiedene Meinungen was auch klar ist, da die User auch verschiedene Leistungen abverlangen, und meine ist ja auch nicht entsprechend hoch. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was heisst schraubscheue Notlösung wenn ich dazu nicht die Erfahrung hab. Sowas gibts, stell dir das mal vor, und ich bin nicht der Einzige !! Der Motor hat die Basis für gut 20 PS dank Stoffis Garage, nur keine Angst. Der packt das wahrscheinlich besser wie so manch überzüchteter 30 PS Murl. Ich will halt fahren und nicht schrauben, und das dürfte der große Unterschied sein.... Ich als Otto Normalo lass es halt machen, und zwar so, dass es für mich als Otto Normalo überschaubar bleibt und ich kann dir dann berichten, was es ohne den großen Motoraufriss bringt. ( Habe auch schon oft gehört dass es völlig überbewertet wird ) Der Block wurde nur minimal von der Werkstätte an die originalen Überströmer des Polinis angepasst. Und: Unter Basics versteht der Otto Normalverbraucher eine gute Abstimmung mit Kupplung, Getriebe, Vergaser und nicht unbedingt einen Motor aufzufräsen oder gar aufzuschweissen bis nichts mehr geht. Nicht zu allerletzt werde auch ich im Winter das eventuell machen lassen, aber jetzt werd ich mal im Sommer mit dem gesteckten Zylinder fahren, sollte es mir zu wenig an Leistung sein, kann man es immer noch ein bißchen korrigieren. Hurra, ich fühl mich wohl als Otto Normalo und werde meinen M1L Zylinder wahrscheinlich länger fahren als so mancher Rennfahrer, was wohl klar sein dürfte. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
ranger65 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub du hast das ein wenig falsch verstanden, unter abstimmen verstehe ich den Vergaser und die Peripherie des Motor auf die größere Leistung abzustimmen, ( sprich stärkere Kupplung etc.) aber nicht zwingend einen Motorblock zu fräsen !!