Zum Inhalt springen

martell89

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.056
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von martell89

  1. naja- selbst in besten mafiafamilien will man sich eben manchmal selbstständig machen.... ersatzteil-kaufrausch in siam bestens verdaut!
  2. brav- das ist ne ansage.... und ein guter ansatzpunkt- merci! fotos folgen- und dann sollen sich die experten drüber streiten....
  3. danke erstmals - aber ich wollte nicht den wert in pakistan kennen, sonder in euronen. klar - ohe fotos ist wenig zu sagen - ich dachte halt - im besten fall: soundsoviele euro - im schlechtesten fall soviele...
  4. mir wurde eine Sprint V. silberfarben, optisch sehr guter Zustand angeboten.Motor einer 200er Arcobaleno ist drinn - Getrenntschmierung.12 Volt. Der Motor ist etwas ausgelutscht und bringt nur runde 80 km/h. Sonst steht der Roller optisch gut da, ein Gepäcksfach PX ist noch drauf. Was ist sowas in etwas wert? Und welches Zylinderkit empfiehlt sich wenn man nur plug and play fahren möchte, ohne Arbeiten am Zylinder u. mit 24er VErgaser. Sollte runde 100 gehen nach dem Tuning. Danke erstmals.Fotos folgen am Woende
  5. wär nett wenn mir jemand fotos von den backen schicken könnte. möchte gern morgen die haifischzähne anbringen und mögllichst genau.ebenso vom beinschild und dem lambrettaschriftzug. danke sehr- werd dann fotos der frischrestaurierten postem. ok- keine originalfarbe, aber british racing green metallic u mit chrom- sieht nett aus...
  6. das wäre unlogisch, oder? stückzahl der produzierten LIS rund 70.000, jene der LI3 mahr als doppelt so viel.daraus folgt ja, dass auch doppelt soviele schlachtobjekte und seinerzeit produzierte ersatzteile vorhanden sein müssen.was die elektrik betrifft weiss ich aber nichts davon - wer conversion nimmt u 12V der erhält ja ohnehin für beide modelle was er braucht. hier gibt es zB ausschliesslich LI2 und 3. SX oder LIS habe ich noch gar keine zu Gesicht bekommen.
  7. ja , ich war erst vor einigen wochen fürn paar tage in indien - da sehen die roller teils wirklich übel aus - und kosten gar nicht so wenig.andere motorräder (triumph, enfield) sind aber teils recht billig.und diverse erstzteile für bajaj und lamis sid auch wieder billig.trotzdem: die menschenmassen dort - ein horror...
  8. ja - danke. pakistan ist ernst. das problem ist aber hier icht das klima, sondern, dass die meisten leute eben wenig auf ihre sachen aufpassen bzw. es schon viele jahre keine originalersatzteile mehr gibt.erstaunt bin ich vom chromrohr am kotflügel - das haben die meisten hier nicht.
  9. mir wurde die abgebildete LI 3 angeboten. Kann es ich dabei um Olack handeln? Sonstige Kommentare zum Zustand oder zu abgebildeten Teilen? Danke
  10. ich weiss nicht, aber meine im endeffekt ist eine LI3 wahrscheinlich eine bessere Wahl hinsichtlich Ersatzteilversorgung.SX wurden nur knapp über 30.000 hergestellt - die LI 3 mehr als dreimal soviel.Seltener ist natürlich daher die SX. Dürfte ne Geschmacksfrage sein.
  11. Was kostet Originalteile? zB. komplette Karosserie (guter Zustand), Backen, Tank, Kotflügel, Reifenabdeckung. Und was ein Motor? Danke!
  12. danke an alle. handschuhfach ist px - also auch nicht original. scheint wirklich nicht mehr als ne mittelmässige ss karosserie zu sein. die rahmennummer ist nämlich ss 180.das werd ich besser bleiben lassen, zuviel stress und ich brauch nicht den x-ten vbb oder sprint motor bei mir rumliegen.gabel u dämpfer hätte ich fast auf ss getippt, aber wäre auch daneben gewesen.
  13. nett. aber wo bitte und zu welchem preis? hab nirgends sowas gefunden.danke
  14. so hier ein paar bilder. bitte um konstruktive kommentare und anregungen.
  15. danke sehr! werd fotos reinstellen.dämpfer dürften original sein.soviel steht fest.aber der zylinder hat definitiv keinen einlaßstutzen für den vergaser.leider haben die leutchen hier vielfach folgendes gemacht: tausch von 180 auf 150 - nämlich nur um benzin zu sparen.was mit den anderen motoren passiert ist weiss der teufel - wahrscheinlich sind sie irgendwo vergammelt.schade drum. ist die dritte ss 180 karosserie innerhalb eines monats (bzw. roller aus diveren teilen um die original karosserie aufgebaut)die mir angeboten wurde.leider alle ohne motor, auspuff, vergaser und nur eine mit o-tank.den 180er tank gibt es ja nur selten wie ich annehme und nicht mal als replika- der ist bestimmt auch schweineteuer...originalsitze ebenso nicht erhältlich- nur ein originalgestell, etwas vergammelt hab ich bekommen....
  16. Danke- leider ist bei dem Topic nur ein Motorfoto dabei.Und da sieht man ihn seitlich von oben.Vergaser und Wanne ist nicht zu sehen.Vielleicht hat jemand Fotos vom eingehängten Motor und eine genauere BEschreibung.Und: zB. Maße von Zylinder und Kopf, sodass ich nachmessen kann - müsste sich ja auch deutlich von anderen Motoren unterscheiden, oder? Weiters: wie sieht die Bremstrommel und die Schwinge aus - wie die vorderen Stossdämpfer?Die angebotene VEspa hat zwar Originalkarosserie, inkl REservereifen in der Backe und Batteriehalterung, aber ob der Lenker dazugehört? sieht aus wie ein stinknormaler Sprint-Trapezlenker.Weiss jemand weiters ob man in eine 180er einen normalen Sprint-Tank einbauen konnte - der Tank ist nämlich eindeutig kein 180er Tank.Frage mich wieso jemand den Tank auswechseln sollte, wenn er zB den Motor wechselt und wenn der Tank passen würde. Hoffe jemand kann helfen?
  17. Bitte an die SS180 Spezialisten unter den Rollerkameraden um Hinweise zu exakten Bestimmungsmerkmalen wodurch sich ein SS180 Motor am besten von anderen Motoren unterscheidet.Mir wurde ein Motor angeboten(steckt und ist verdreckt), der zwar eine passende Motornummer trägt, aber ohne die Buchstaben und Sterne.Überdies meine ich, müsste ein SS 180 Motor so ungefähr aussehen wie einer der GS 160? Vergaser also am Motor verschraubt mit anderer Vergaserwanne und natürlich keinem 20er VErgaser? Was sind sonst die Merkmale? Mir scheint, auf dem Motor ist ein stinknormaler Dellorto mit der Standardwanne einer Sprint verbaut. Kann jemand ein oder zwei Detailfotos eines 180er Motors im Originalzustand einstellen? Danke erstmals!
  18. dane für die tipps. ich hab mich selbst gefragt, wie man auf sie seltsame idee kommen kann zB den motor von 180 auf 150 umzubauen, aber mir wurde erklärt, das sei aus gründen des sparsameren verbrauchs erfolgt..naja - wenn man so sparsam ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information