Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.824
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Was ist jetzt mit Erfahrungswerten oder Leistungskurven, kennt diesen Auspuff denn keiner von Euch? Man möchte ja nicht völlig die Katze im Sack kaufen.
  2. Ist es denn wichtig für die Kühlwirkung vom Originalzylinder dass das Lüfterrad die gebogenen Schaufeln hat oder reicht das mit den geraden?
  3. Kann man eigentlich auf dem Originalzylinder PX 200 12PS das PX 125/150 Elestart Lüfterrad fahren oder hat das durch die geraden Schaufeln zu wenig Kühlwirkung? Hat das einer von Euch ausprobiert und keine Probleme damit. Ich fahr zwar viel Stadt will aber auch mal zuverlässig länger auf der Autobahn fahren. Falls es geht welches Gewicht ist denn ideal für Serienmotoren also wieviel noch abdrehen oder nicht? Grüße Helmar
  4. Kann man eigentlich auf dem Originalzylinder PX 200 12PS das PX 125/150 Elestart Lüfterrad fahren oder hat das durch die geraden Schaufeln zu wenig Kühlwirkung? Falls es geht welches Gewicht ist denn ideal für Serienmotoren also wieviel noch abdrehen oder nicht? Grüße Helmar
  5. Gibt es von dem irgendwelche Erfahrungswerte? Leistungkurven? Warum bist du den nicht gefahren, was Besseres gefunden? Gruß Helmar
  6. Echt schöne Bilder von der Customshow. Beim Stöbern in deiner Filmeseite bin ich auf diese Adidas Werbung gestoßen, echter Wahnsinn, wie cool ist das denn? Da müssen bei der Werbeagentur wohl paar echte Vespafreaks dabei sein, dass sie die ganzen Fußball Weltstars auf Schaltroller setzen. Gibt es diesen Film irgendwo zum runterladen als Datei?
  7. Der Stammtisch hat sich aber nicht in erster Linie etabliert weil er am ersten Mittwoch im Monat ist sondern weil wir uns so wohl fühlen bei der Rike. Weil wir unter uns sein können, und weil wir uns da zuhause fühlen. Ich denk den meisten wirs ähnlich gehen. Im Herzblut wars doch vor 2-3 Jahren, oder? In so ner großen Kneipe ist man immer wenige unter vielen, ist einfach viel anonymer sowas. Ich denk die meisten werden wir zustimmen wenn ich sag: Wir fühlen uns so gut im C&C dass wir sicher auch am 3. Mittwoch im Monat kommen werden oder sonstwann. Außerdem gibts die Homepage von TSI-HH, die von C&C und dieses Topic. Also reichlich Möglichkeiten sich den genauen Termin einzuprägen. Ich fände es einfach netter in 2 Wochenrythmus was zu machen. Als in einer Woche 2 Termine und dann einen Monat lang NIX. @Likedeeler Hat der Herr Eremit und du schon was geplant ob am Tag des Anrollerns auch eine Customshow stattfindet? Wäre schön. Hab die letztes Jahr verpasst. @Elbperle "Steht nur rum" Der Frühling kommt bald, fahr sie! Hoffentlich ist der Mindestpreis so hoch das sie nicht weggeht. Behalt sie! Brauchste Hilfe zum Einbau der Schaltraste?
  8. Ich hab mich gewundert was die Aussage über das Lieblingstopic mit der Homepage von Louis zu tun hat. Ich dachte dann es wäre irgendwie ironisch gemeint gewesen mit dem Lieblingstopic. Louis ist mein persönlicher Lieblingsladen wenn ich schnell was brauch was nicht allzu speziell Schaltroller ist. Ich hol mir z.B. auch mein rotes Zweitaktöl da, das riecht nicht so heftig nach Rennstrecke wie manche anderen. Diese Überzieher für die Bowdenzüge sind nicht nur schön sondern verhindern auch Aufscheuern und Brechen im Aussenbereich. Ich denk da besonders an die Schaltzüge im Bereich wo sie am Krümmer vorbeigehen. @Lilla Thema Anrollern: Cool dann sehen wir ja da, ob auch dieses Jahr ne Customshow geplant weiss ich noch nicht. Musst das TSI-HH Topic verfolgen. Da wird bestimmt bald angesprochen. Wenn du ab und an in Ottensen bist, kannst ja auch mal bei unserem "Stammtisch" vorbeischauen, der wird jetzt weitergeführt im Sommer. Termin 1. Mittwoch im Monat. http://www.catze-commander.de/ Gruß Helmar
  9. @Criss Danke für den Hinweis, Criss. Bomex hat auch die 5 Lochradkappen als glatt also ohne VW-Emblem, schätze das sind die richtigen. Werd mal bei denen anfragen wie die Chromqualität ist. Ich werd meinen Bruder mal testen lassen wie das zusammenpasst mit einer Vespafelge und einer 5-Lochradkappe, er hat ja alles in seiner Werkstatt, der Glückliche. Ich überleg ob ich mir die Flachen holen soll, die sind nicht so "barock", die gibts bei Bomex aber nicht ohne VW-Prägung. Nachteil ist, dass sie die Umgebung nicht so schön spiegeln und sie stehen genauso auf der Felge auf wie meine jetzigen. IWL-polierte Alufelgen- ZUCKER :-D Gruss, Helmar
  10. @HOSCHI BERLIN Mann er kapierts nett, du hast andere als ich und als auf dem Link zu sehen sind. Vielleicht erklärt das endlich worum es hier geht. Ist ein Schnittbild durch den Bereich der Montage der Halterungen. Ich kenn die rechte rote Form nur als Original Radkappen mit VW-Prägung, die für 5 Loch Felgen. Du scheinst diese Form aber ohne Prägung zu besitzen. Nochmal wo hast du DEINE her?
  11. Hallo Criss, Du wolltest also die Mooncaps für deine COSA? Sie würden viel besser zu deinen IWL Roller passen, leider hast du da nicht einseitig aufgehängte Räder. Doch, eine könntest du hinten an das Reseverad montieren. Ich fuhr früher Heinkel, auch so´n Riesenschiff wie der IWL. Welche Variante hast du denn jetzt montiert? Siehe Fotos weiter oben. Falls du die Variante auf dem großen Foto hast, woher sind die?
  12. Hoschi? Oder sind die nicht von dir?
  13. @Lila Es gibt ja auch Duschschläuche in Chromoptik aus Gummi, die sehen auch schön aus nur dass die Wicklung nicht haben. So sieht meiner im Moment aus. Mit rotem Racing Zündkabel, ich will noch das Lüfterrad in Rot lackieren, tja und ob das mit der Chromhaube noch was wird? Wann ist denn dein Spengler mit deiner Metallhaube fertig oder ruht das im Moment? Bist du vielleicht beim Anrollern in Hamburg dabei, dann könnte man sich mal kennenlernen. Das ist am 5. April, Abfahrt Gänsemarkt. Du bist doch ab und zu in Hamburg, oder?
  14. @Hoschi Dein Roller ist echt ein Traum, und die Berliner Hinterhöfe, Super Fotolocassion dafür. Du hast andere Caps siehe Fotos, die passen schön in die Felgen hinein. Und zentrieren sich dadurch von selbst. Woher hast du die? Die die du hast sehen aus wie Käferradkappen für die alten 5 Loch Felgen. Meine sind so wie diese von Hoffmann (kleines Foto) für Käfer 4 Loch Felgen. Da bleibt noch ein ziemlicher Rand übrig von der Felge. Meine Caps haben einen Aussendurchmesser von 25.5, wie groß sind deine? Da ich täglich mit dem Roller fahre werde ich sie noch nicht an die Räder montieren wegen dem Salz, bei der schlechten Chromqualität sind die sofort potthäßlich gerostet, ich hab erstmal eine poliert und auf dem Reserverad montiert. Naja, außerdem passen sie so schlecht an die Felge dass ich mir generell überleg ob ich meine überhaupt draufbau, solche breitere wie du sie hast zu nehmen oder sie an den Fahrwerkrädern ganz wegzulassen, mit zuviel Kram wirds find ich irgendwann auch zu kitschig. So nun ein Foto von meiner Vespa auf dem man sieht wieviel Platz da noch ist um die Mooncap herum. Man möge die Farbe der Bremstrommel und Felgen entschuldigen das sind Winterräder + Neuer Motor. Bald wird´s wieder einheitlich. Im Sommer kommt ein Breitreifen hinten und ein Michelin S1 vorne drauf. Alles schwarz.
  15. Serr gutt, Superidee, vielleicht kann ja Rike den Hinterhof zum Biergarten umfunktionieren. Das wird geil, im Sommer wird die Strasse voll stehen mit Rollern, da kommt keine Auto mehr durch. Vielleicht könnte man dann einen Termin auf Mitte des Monats legen. Ausfahrt und Stammtisch wären dann in 2 Wochenrythmus, wär doch besser.
  16. Schade, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Gutes Gelingen dass dein Projekt noch rechtzeitg fertig wird. Mikuni hoch gebaut (Flachschieber), das klingt nach ordentlich Dampf unterm Hintern. Baurat was fürn Baurat achso TÜV. Man merkt schon dass der Frühling langsam naht, waren schon um die 6 Roller dabei bei C&C und die anderen sind hecktisch am Schrauben für den Baurat. Nur noch zwei Monate dann ist anrollern. bis bald
  17. Nee, garnich, bin selber ja auch kein originool Hamburcher und öfters mal in Süddeutschland, Was mich aber trotzdem ärgert ist das es in dieser Jahreszeit und der Distanz so gut wie unmöglich ist mit Roller dahin zu kommen wenn man kein Auto oder besser noch nen Bulli besitzt.
  18. @Elbperle PX zum Winterpreis gekriegt? Färste damit jetzt auch? "Isch aabe gar keine Blinker" Blinkergläser gibt´s hier: http://cgi.ebay.de/Vespa-Blinkerglaeser-PX...%3A1|240%3A1318 @Likedeeler Kannst schon mal damit rechnen mit der Bahn zu kommen oder dich chauffieren zu lassen.
  19. Wird dieser Platz verlost bei mehreren Interessenten, ne Quatsch beiseite. Hin ohne zurück geht nicht, dann muss ich in Bayern Asyl beantragen. Warum gibt´s so ne tolle Show nicht auch in Hamburg oder zumindest in Norddeutschland. Deutschlands größter Rollerteilemarkt, Wow. Veterama für Roller, ein Traum.
  20. An alle: Hat jemand von Euch Lust auf ne spontane Runde? Ist zwar keine Sonne aber soll trocken bleiben. Ansonsten bis Mittwoch bei Rike. @Elbperle: Hast jetzt auch ne PX oder war die nur nicht "eingepflegt" in deiner Signatur? Grün ist wohl deine Lieblingsfarbe, was?
  21. An Alle: Kennt jemand von Euch Leute in Indonesien die einen Kontakt vermitteltn könnten zu den Spenglern von diesen Chrom-Hauben. Es müßte natürlich jemand sein dem ihr vertraut und der sich vor Ort von der Qualität überzeugen kann. Ein GSF-ler wohnt glaub ich in Indien, ich werd das Topic suchen und ihn fragen ob er sich in seinem Umfeld umschauen kann. @Lila Wie geht es mit deinem Spengler voran, ist der konkret bauftragt dir so ne Haube zu bauen oder ruht diese Sache im Moment?
  22. Im Moment ist Winter und nicht so ideal mit Probefahren. An meinen muss ich noch etwas weiter optimieren.
  23. Wie schnell kann es passieren dass eine Zündgrundplatte durch Schäden in der Lackisolierung der Spulen falsch funkt und dadurch der Motor nicht läuft? Genügen schon ganz winzig kleine Macken? Bei mir hatte eine vergessene Scheibe ihr Unwesen getrieben. Fotos werden nacheditiert, es wird aber glaub ich kaum zu sehen sein.
  24. Wenn du nur den Puff tauschst brauchte eigentlich Nix ändern. Wenn das Kerzenbild aschgrau sein sollte kannst die Kerze ja einen Wert kälter nehmen. Hatte den Sito+ auf meinem Original 150 Sprint Motor ohne Änderung gefahren war OK.
  25. Wie gesagt hier: Die Haube für die alte Vespa VL1 kostet 54 Dollar, Metall verchromt. Kannes sein dass die mit etwas Anpassung auch auf die 125/150PX passen? @aloha hast du die Namen dieser Läden in GB noch im Kopf, vielleicht sogar Links? Immer her damit. Über die Google Suche ist es ziemlich aussichtslos. Macht natürlich viel mehr Sinn sich nicht nur auf einen Laden zu beschränken. ScootRS hat die Edelstahlzylinderhaube für die Lambretta auch erst seit kurzem im Programm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information