Zum Inhalt springen

superhero

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.824
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von superhero

  1. Vespa Hardtail, Scheiss auf die Federung
  2. Ja, Indonesien Tja, es gibt so Länder in denen man alles darf. Rücklicht? Wozu? @Lila, wie weit ist denn dein Spengler mit der Haube?
  3. Wo in Indien? Hat jemand nen Tip?
  4. Danke Ja, die keltische Mythologie, ist ja ein Kapitel für sich. Hinter dem Obergott ist das ein Symbol für die Sonne, erinnert find ich an ein indisches Mandalabild und die Symbole an den Seiten sind das keltische Schriftzeichen?
  5. ne krasse Form von Old School Customising, das ist der Stock Car Look. Wir hatte ja schön öfter mal Überschneidungen mit dem Rattentopic auch als es noch ums Rücklicht ging. Der Roller ist wirklich aus einer Zeit als die Super mit 8 Zoll Reifen offensichtlich kaum was wert war. Die Sitzbank ist auch einzigartig. Was hast du damit nochmal genau vor, Herrichten zum über Stock und Stein und Schlamm düsen auf Privatgelände oder möchste sie zulassen, das wird auch nicht unspannend, mit möglichst wenigen unauffälligen Teilen die Erfordnissen der SZVO erfüllen einen gnädigen TÜV Prüfer finden und auf der Strasse fahren. Aber auf jeden Fall die Karosse so lassen, das eine Loch schweissen, die anderen Roststellen mit Fertan am Weiterrosten hindern und das ganze mit Klarlack versiegeln.
  6. Ich hab mal ne Mail an ScootRS geschickt ob sowas mal gebaut wird und die Antwort bekommen im Moment nicht geplant vielleicht später. Es ist schon krass wie viele Lambretta-Teile in Edelstahl die bauen und für Vespa kaum was. ScootRS liefert wohl das meiste nach GB und hier ist die Anzahl der Lambrettas nunmal höher und auch die Nachfrage an "glänzenden Teilen". Also der Preis für die Lambrettahaube ist wohl 20 Dollar, wo ist denn das Dollarzeichen auf meiner Tastatur, grübel... Die Haube für die alte Vespa VL1 kostet 54 Dollar, Metall verchromt. Ich würde sagen so 20-25 Euro wären vertretbar, sobald es viel teurer wird wird es natürlich kritisch bei einem Teil das rein optische Funktion hat. 500 Stück werd ICH ganz bestimmt nicht los, hatte ich auch nie vor. Vielleicht hilft es auch schon wenn genug von uns die sowas gerne hätten denen E-Mails schreiben. Man könnte ja ne Art Kettenbrief auflegen: "We want a Vespa PX cylinder cowl in stainless steel for 20 Dollars! Diese Mail an 5 Freunde schicken." Mail Adresse: [email protected]
  7. Ich hatte heute einen Händler am Telefon der Sachen von ScooterRS vertreibt, der meinte wenn jemand 500 Stück abnehmen würde würden die sowas bauen, das war jetzt noch keine sehr konkrete Aussage. Vielleicht hat einer von Euch einen direkten Draht zu ScooterRS. Wer hätte Interesse an sowas es müssen sich ja nur noch 499 weitere Interessenten melden, ha, ha. Scheisswitz, oder darf das jetzt hier auch nicht mehr. Wie ist es denn mit den großen Händlern mit dem drei oder mehr Buchstaben, wäre es für Euch interessant. Komm, 500 Stück verkaufen sich doch wie warme Semmeln. Oder stehen hier alle auf schwarzen Kunststoff, Zwangskühlung oder vollwassergekühlt?
  8. Tja, ein E zuviel. Hatte ich wohl zu vorschnell gegooglet Hätte ja auch in einer Scootering vorher nachschauen können. Danke
  9. Antwort zur Stoßdämpferfrage: Nimm den um 20 Euro teuereren, bei so einem Teil das man ständig außen am Roller sieht ist das auch ein ganz wichtiger Optikaspekt. Bei Teilen die ohnehin ausgewechselt werden müssen immer das Bessere nehmen, dann weiss man später was man fährt. Sollst dich ja ein paar Jahre daran erfreuen. So, noch kurz ne Frage meinerseits: Kann man eigentlich die Zündgrundplatte PX mit 7 Kabeln altenaiv zu der mit 5 Kabeln nehmen? Die Kabel zuviel dabei isolieren und unnütz in der Gegend baumeln lassen? Ich will halt testen ob bei mir die 5 Kabel Platte kaputt ist, hab aber nur eine 7 Kabel- zur Hand. Hat´s schon jemand ausprobiert ob der Motor so läuft, müsste ja eigentlich. Will nur noch mal sichergehen.
  10. @Lila Also ich kann nicht erkennen was das sein soll. Sieht irgendwie aus wie der Schmied aus Asterix der die Arme verschränkend im Meer steht mit langem roten Umhang und vor sich ist noch irgendetwas. Irische Kämpfe? Das mit der Blechhaube hört sich ja ziemlich schwierig und teuer an. Du kannst ja mal anregen ob dein Spengler eine Kleinserie davon auflegen möchte, und eine Umfrage starten wer hier alles an sowas interessiert wäre. Oder am besten in dem Edelstahl/Chrom-Zylinderhaubentopic. Ich hatte heute einen Händler am Telefon der Sachen von ScooterRS vertreibt, der meinte wenn jemand 500 Stück abnehmen würde würden die sowas bauen, das war jetzt noch keine sehr konkrete Aussage. Vielleicht hat einer von Euch einen direkten Draht zu ScooterRS. Ich konnte keine Homepage von denen finden, weil wenn am ScooteRS eingibt findet Google immer die Mehrzahl scooters. Oder vielleicht kennen einer von euch irgendwelche indischen Hinterhofdenglern. Ob die auch in Edelstahl können? @666smallframe Oh, die Zahl des Teufels im Namen... Das Foto ist wirklich schlecht, mein Bruder hat noch den Rollershop-Katalog von 1996. Damals gab es auch schon ne Menge Automatic-Scooter und es hieß: es gibt ja kaum noch PX und alte Vespas, bla bla. Tja und heute, wie viele Mitglieder sind wir? Ich meine mich ganz schwach an so ein Foto erinnern zu können mit diesem lustigen Retrohelm. So einen hatte mein Vater früher auf seiner Minsk gefahren in den 60ern. Aber dieses Logo von damals mit dem Rollerfahrer mit der heruntergelassenen Hose durch den Fahrtwind, einfach köstlich. Das war aber noch bevor der Roller gecutet wurde, oder? Das wird ja mal eine megaseltenes Stück, eine im 80er Stil gecutete Cross-Sprint.
  11. Klar, kann man den Originaltank umbauen entweder man erweitert nach oben, ähnlich Rallytank dann muss man aber sehen wie man es mit der Sitzbank anstellt oder man erweitert nach unten dann brauchste ne Benzinpumpe um das Gemisch unterhalb der Vergaserlinie hoch zu beförden.
  12. Ich habe diesen halbtranparenten, das Material wird aber so hart dass man ihn nach kurzer Zeit nicht mehr von der Vergasermuffe ziehen kann. Liegt wahrscheinlich auch an den Temperaturen im Moment. Bei SIP gib es den transparenten, den textilummantelten und den mit Stahlflex. Transparent 3,3? , textilummantelt 6? jeweils 70 cm und Stahlflex 10 Euro in 100 cm Länge. Textilumantelte gibt es in verschiedenen Qualitäten, bei Tante Louise z.B. in drei verschiedenen Preislagen. Für 5, 7 und 10 Euro pro Meter. Die Qualität unterscheidet sich wohl nur in den verwendeten Materialien, der teuerste besteht ausen aus Gummi, das Gewebe ist bei dem innenliegend. Falls du eine Quelle hast für den besten und der nur ca. 3 Euro kostet wäre es schon was.
  13. @VIC das Bild war aber gar nicht von SIP. Aber dies: Jetzt OK so? http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Im...OSO+digital.jpg
  14. Was hat der Motoreinbau den mit dem Vergaser zu tun? Der PX-Motor passt im alle Vespa Largeframes also ab dem Modell T4 plug & play. Mechanisch gesehen natürlich. Brauchst keinen anderen Stoßdämpfer. Kabelbaum muss natürlich angepasst werden. Hab ich auch vor kurzem gemacht. PX in Sprint Veloce. Wenn du noch Tipps brauchst schick mir gerne ne PM.
  15. Danke für die Antworten, gelbes bei meiner weisses Kabel ist dran. Die Zicken die mein Motor im Moment macht deuten am ehesten auf eine Undichtigkeit im Bereich Vergaserflanschdichtungen. Weil sie springt an und geht kurz danach im Leerlauf aus. Danach ist die Kerze feucht. Zündfunke ist da. Ich hatte die Wanne an den Einlass zum Drehschieber im Motor angepasst, Vergaser selber nur ganz leicht ovalisiert und hab alte Vergaserdichtungen drin. Wahrscheinlich ist die Dichtfläche zu klein geworden. Im Moment kann ich aber nicht danach sehen weil ich erkältet bin. Muss man eigentlich an die Vergaserdichtungen irgendeine Dichtmasse dranmachen wenn man ovalisiert hat? Hat bei mir vor dem Ovalisieren immer mit alten Dichtungen funktioniert ohne irgendwelche Dichtmasse, na ja.
  16. Hallo Jochen, Das hört sich verdammt knapp an. Probier´s aus. Was soll man da sagen. Wenn der Roller einfedert geht der Dämpfer ja noch paar Millimeterchen hoch. Mit meinem SIP Performance in PX gab es schon leichte Kratzer am Dämpferende. Aber vergesst bitte meine Frage nicht! Siehe eins drüber.
  17. Kann eine Zündspule umgangssprachlich auch Blackbox genannt auch halb kaputt gehen? D. H. die Zündkerze funkt zwar noch aber nicht stark genug so dass der Motor nach kurzer Zeit wieder ausgeht bzw absäuft. Oder ist da immer alles oder nichts angesagt?
  18. Hallo Gemeinde, Ich hab ein ähnliches Problem: PX 200-Motor springt an geht aber wieder aus. PX 200 10 PS Original-Motor mit 12 PS Zylinder Originalbedüsung Hab seit gestern folgendes Problem: Motor ging während der Fahrt aus, danach sprang er mit anschieben wieder an fuhr paar Meter ging aber beim Gasgeben wieder aus. Seither ist es so geblieben wenn man die Kerze trocknet spring er an geht jetzt aber mittlerweile von selber wieder aus. Wenn man die Kerze danach rausschraubt ist sie nass. Ich hab auch ne andere Kerze probiert: das Gleiche. Kerze raus, an Gehäuse gehalten Funke ist da. Den Vergaser hab ich auch zerlegt und alle Düsen durchgeblasen. Keine Veränderung. Benzinhahn funktioniert. Ich hatte vor zwei Wochen den Vergaser ovalisiert, anschließend aber nicht ultraschallreinigen lassen. Die Vergaserdichtungen sind alt. Der Roller lief aber ca. 200 KM ohne Probleme außer dass man anschieben musste wenn der Motor kalt war. Die Chokedüse ist noch vom 10 PS Motor, kann sein dass da eine andere rein muss für den 12PS Zylinder. Motor hat Super Kompression. Kann jetzt noch die Vergaserdichtungen, der Vergaser selber (Ultraschallreinigen lassen), die Zündbox oder ein durchgeblasener Simmering sein. Kann ein Simmering mehr oder weniger plötzlich undicht werden? Was sind denn typische Symptome bei kaputten Simmeringen? Kann eine Zündspule langsam immer kaputter gehen oder zumindest so wie oben beschrieben oder ist eine Zündbox entweder gut oder erzeugt gar keinen Funken an der Kerze? GREETS Wenn hier keiner antwortet werd ich ein neues Topic eröffnen müssen.
  19. Nur mal ganz kurz bissle Offtopic: Pike Nuts Haben die keine deutsche Bezeichnung. So Dinger passen bei meinem Hot Rod Stil super. Sind die mittlerweile wirklich einfacher zu finden? Ich hab mal bei Egay nachgeschaut: nur ein einziger Anbieter aus Deutschland, nur 19er Schlüsselweite. Kennt jemand Bezugsquellen dafür in Norddeutschland? Oder muss man sie immer noch in England besorgen? @Lila, poste mal ein Foto von deinem Bildmotiv auf der linken Backe, hab das nicht so richtig erkennen können. Dein Roller ist schon ganz klar Brittenstyle, wenn man sich anschaut was die so in der Scootering zeigen scheint der Stil auf der Insel nach wie vor aktuell zu sein. Je schräger desto besser. Man muss ja nicht gleich den ganzen Motor verchromen: Zum Thema Zylinderhaube aus Edelstahl/Metall verchromt habe ich ein Topic gestartet, damit lässt sich zumindest für den sichtbaren Grossteil des Motors zusammen mit Edelstahl/Chrom Lüfterradabdeckuing "Chromoptik" erzeugen. Scheint es aber (noch) nicht zu geben. Zumindest für die "großen" Zylinder. Ist etwas mehr offtopic geworden, Sorry. Lila, da du dich für ein Rücklicht entschieden hast könntest du ja jetzt den Topictitel etwas anpassen in: Rücklichter und andere Anbauteile, Farben usw. was ist schräg, was ist cool.
  20. Wie äußert sich eine Simmeringundichtigkeit beim PX-Motor?
  21. Kann es denn passieren dass die Zündspule so Schritt für Schritt immer kaputter geht oder ist sie entweder ganz oder gar nicht kaputt. Oder verhält sich die Zündkerze eher so? Mein Motor springt an, schwer zwar und läuft im Stand, geht dann aber nach kurzer Zeit wieder aus.
  22. Wow, ganz schön krasser Cut auf der Motorseite, hatte ich bisher noch nicht gesehen. Zwei kleine Kritikpunkte muss ich als Designer und Photoshopkollege loswerden, du hast die Gummidichtung um das Gehäuse herum vergessen und das Rücklicht ist leicht krumm von der perspektivischen Flucht her gesehen, Lila. Die Höhe ist OK, es könnte einen Hauch größer sein, aber das Leben ist kein Wunschkonzert, wie gesacht. Rücklicht: PS: Was sagt eigentlich der TÜV zu diesen Pieker Nüssen? EGAL, wo gibt´s die zu kaufen? :-D
  23. @crisu Nimm doch das zum Beispiel: http://www.sanuk-sanuk.org/bilder/vesparuecklichtsiem.jpg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information