Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen! Hier mal mein Bewerbungsschreiben: Kann ich das so lassen? Und bitte nicht lachen, ich bin echt kein Meister im schreiben Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fluggerätemechanikerin Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des Telefonats vom 4. November 2008 bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fluggerätemechanikerin für das Ausbildungsjahr 2009. Aufmerksam geworden bin ich auf den Beruf des Fluggerätemechanikers durch einen Mädchen- Zukunftstag bei der Bundeswehr, wo das Berufsfeld erklärt und anhand eines praktischen Beispiels dargestellt wurde. Ich strebe einen zukunftssicheren, verantwortungsvollen Beruf an, in dem ich mein großes technisches Interesse einsetzen möchte. Im Juni 2008 habe ich die Realschule mit der qualifizierten Fachoberschulreife abgeschlossen und zur Zeit absolviere ich ein Berufsgrundschuljahr Fachrichtung Holz am Berufskolleg XXX. Im Laufe der letzten Wochen bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass der Bereich Metallbau eine größere Herausforderung für mich darstellt, somit habe ich mich erfolgreich um ein Langzeitpraktikum bei der Firma XXX in XXX beworben und werde voraussichtlich bis zum Ausbildungsbeginn in diesem Betrieb arbeiten. Zu meinen Stärken zählen Geduld, Zielstrebigkeit und Geschicklichkeit. Außerdem arbeite ich sehr gerne im Team mit anderen Menschen zusammen, aber auch Einzelaufgaben erledige ich verantwortungsvoll. Die Ausbildung als Fluggerätemechanikerin würde mir sehr viel Freude bereiten, da mir technische und handwerkliche Arbeiten viel Freude bereiten, was ich durch das ständige Schrauben an meinem Vespa Roller immer wieder feststelle. Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen