Zum Inhalt springen

Lupo

Members
  • Gesamte Inhalte

    281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Lupo

  1. Hallo Würde auf eine Vespa 150, VL1T tippen. Gruss Lupo
  2. Lupo

    Es wird frühling!

    Also, nicht die Uebersetzung deines Gedichtes aber: Ant Nadal Cumün sainza champs Sainza üert e sunteri Mo plain d'sömmis La not As distach' üna staila Da l'ur dal tschêl E voul s'unir A la terra. plus 5 Monate = Frühjahr Das Gedicht beginnt: Ant Nadal (vor Weihnachten) plus 5 Monate = Mitte Mai Gruss Lupo
  3. Lupo

    Es wird frühling!

    43. Die Unfallgefahr bei Fahren auf der Vespa nimmt wieder rapide zu, da sich am Strassenrand wieder weniger Kleider bewegen 44. Man kann seine Kinder wieder aussperren ohne dass sie danach Erfrierungserscheinungen aufweisen. 45. Die Karrosserie muss dringend vom Wintersalz befreit werden und der Rost behandelt. 46. Endlich nicht mehr als "Michelin-Männchen" auf der Vespa durch die Stadt düsen. Gruss Lupo
  4. Hallo Gemeinde ... Hat wirklich keiner was rumliegen? Gruss Lupo
  5. Hallo Scootman Das sagen die Unterländer auch bei den Frauen und baggern doch immer kräftig... Wäre toll wenn dies ein richtig coole interkantonale (Voralberg als Kanton gerechnet) Ausfahrt würde. So long Jungs. Gruss Lupo
  6. Hallo Ich suche einen gut verchromten Seitenfachdeckel für die PV meiner Frau. Falls jemand einen solchen Deckel über hat, soll er sich bei mir mit seiner Preisvorstellung melden. Gruss Lupo
  7. Hallo Jungs Ohren steiff... frei nach dem Motto "Wer sucht, der findet". Ich bin auch per Zufall an meine TAP gekommen. Vielleicht hilft ein Inserat auf dem Board des VC France. Ich denke, dass dies die beste französische Anlaufstelle ist. Haltet mich auf dem Laufenden. Ich werde euch auf alle Fälle informieren, wenn ich etwas höre. Gruss Lupo
  8. Hallo Emilio Besten Dank für dein Lob. Hört man gerne. Hast Du den Link auf die belgische Seite gesehen. Auch wenn der Besitzer dort gerne einen Tausch machen möchte, würde ich den doch einmal anfragen, was die TAP kosten würde. Diese TAP wäre soweit ich auf den Fotos gesehen habe komplett (sogar mit der M20). Gruss Lupo
  9. Hallo Riet Es tummeln sich nicht alle Fratelli's hier im GSF, sodass Du wohl mit mir alleine vorlieb nehmen musst. Gruass Lupo
  10. Herr Di Vincenzo hat (hatte) eine grüne TAP 59 mit nachgebautem Kanonenrohr. Die Herren Päpste aus Italien haben oder hatten eine TAP, aber geben sicherlich keine Seriennummern raus. Gruss Lupo
  11. Hallo Wambes So nun habe ich Zeit gefunden, um kurz deine Fragen zu beantworten: Die Kanone wurde vom Amerikanischen Militär als 75 - mm recoilles Rifle M20 geführt und auch an andere Länder verkauft. Eben auch an das Französische Militär. Zur Kanone gehört die Dreibeinstütze mit der Bezeichnung "Maschine Gun Tripod M1917A1. Die Zielvorrichtung konnte in zwei Ausführungen aufgesetzt werden. Das Eine war die M90D und das Andere die M34. Dies ist nun die Rückstossfreikanone M20 75mm mit Dreibeinstütze M1917A1 Hier die verschiedenen Geschosse mit der Transportkiste und den Transporthülsen, welche auf der Seite der TAP montiert waren. So wurde das Geschoss aus der Kanone abgefeuert. Hier vielleicht noch ein interessantes Bild: TAP auf der Abwurfpalette verpackt. Hier eine Formation mit der Kanone auf einem Anhänger. Es wurden in den Test auch Versuche gemacht, indem man die Kanone nicht unter dem Sattel durch das Frontschild der Vespa transportieren wollte. Hier TAP mit Anhänger und Kanone. Einige der "Testpiloten" Ich hoffe, dass ich so wieder einige Infos unter das blechfahrende Volk streuen konnte. Gruss Lupo
  12. Hallo Wambes So nun habe ich Zeit gefunden, um kurz deine Fragen zu beantworten: Die Kanone wurde vom Amerikanischen Militär als 75 - mm recoilles Rifle M20 geführt und auch an andere Länder verkauft. Eben auch an das Französische Militär. Zur Kanone gehört die Dreibeinstütze mit der Bezeichnung "Maschine Gun Tripod M1917A1. Die Zielvorrichtung konnte in zwei Ausführungen aufgesetzt werden. Das Eine war die M90D und das Andere die M34. Dies ist nun die Rückstossfreikanone M20 75mm mit Dreibeinstütze M1917A1 Hier die verschiedenen Geschosse mit der Transportkiste und den Transporthülsen, welche auf der Seite der TAP montiert waren. So wurde das Geschoss aus der Kanone abgefeuert.
  13. Lupo

    Hebi goes East

    Domo arrigato Hebi-san Bin ganz interessiert deiner Geschichte gefolgt. Da ich über 14 Jahre jap. Selbstverteidigung trainiert und unterrichtet habe, interessiert es mich natürlich was in good young Japan abgeht. Die Leute sind ja nun wirklich crazy und an allem belustigt. Wo wohnst Du den genau in Japan? Ich bin gespannt auf die Fotos der "Schlitzis". Halt die Ohren steif! Gruss Lupo
  14. Hallo Versuche es nun zwei Monate später wieder. Es hat in der Zwischenzeit nichts neues gegeben. Vielleicht gibt es ja neue Infos bei einem von euch. Gruss Lupo
  15. Hallo Lacknase Sollen wir raten oder gibst Du uns noch einen kleinen Hinweis? Gruss Lupo
  16. Hallo Simone Unter dem folgenden Link findest Du alle Austragungsorte mit den jeweiligen Logos oder Plaketten: Eurovespa Du musst einfach auf der linken Seite auf Eurovespa klicken. Gruss Lupo
  17. @ elbanani Ja? JS oder TH? Ich bin auf alle Fälle nicht auf dem Laufenden. Gruss Lupo
  18. Na dann lass die Dämmerung mal zum Sonnenschein werden.... Gruss Lupo
  19. Hallo Wernerson Ich glaube, dass Du Dich bezüglich der Timesurfer CD irrst. Diese CD konnte über den Handel gekauft werden und wird noch immer in Scooterkreisen verkauft. Gruss Lupo
  20. Hallo Vespamar Hier in der Schweiz sind einige Vjatkas. In München steht z. B. die Vjatka von Robin Davy im Deutschen Museum. Gruss Lupo
  21. Hallo zusammen Ich versuche es nochmals. Wer weiss, wer Besitzer einer TAP ist und kann mir allenfalls eine e-mail oder die Adresse des Besitzers geben? Gruss Lupo
  22. Hallo zusammen Es handelt sich beim "Ofenrohr" um eine 75mm Rückstossfreikanone, welche auf einer Dreibeinstütze montiert werden musst. Wie man auf dem einen Bild von mir sehen kann, wurde in der Testphase versucht, die Rückstossfreikanone auf einem Anhänger mitzuziehen. Das Endresultat kennt man ja von den Bildern her. Das Märchen dazu: "Hey, die Franzmänner konnten das Ding auch von der Vespa aus direkt abschiessen!" Gruss Lupo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information