Zum Inhalt springen

macphisto

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von macphisto

  1. Haben wir, kannst nen Stuffer von MRP reinsetzten oder ne V-Force. Ist dann leistungstechnisch fast identisch.
  2. Jup, ist aber nicht abgedreht, ist ein HP4 wo die Schaufeln weggeflogen sind! Ja, auch mit R2! Der Auspuff von Moser ist auch ein R, aber R1evo.
  3. Kannste schon probieren! Allerdings würde ich das mit der Zündung machen, da Du mit weniger nicht unbedingt sicherer bist, im Gegenteil! Da kann Dir eher mal der Kolben wegbrennen und 19° ist wirklich unkritisch! Zu 62 Hub, wir haben auch so einen Motor mit MHR gebaut. Das funtioniert im Prinzip genauso wie mit 60 Hub. Etwas mehr Vorreso und alles etwas früher bei gleichen Steuerzeiten.
  4. Heute einen alten Proto einer BBox ausprobiert, Vielleicht sollten wir da nochmal weiter entwickeln!
  5. macphisto

    ESC News

    Moin, da ist ein Fehler drin: Bei den K1 Ergebnissen in Ungarn ist der 2. und 3. Platz andersrum!
  6. Gibt ja auch noch ein anderes Lager mit 9 Kugeln. Das ist in unserem QM Motor, bisher unauffällig!
  7. Schöne Kurven! Könnte man jetzt beigehen und mit Quetschspalte, Zündung und Vergaser versuchen das Ganze noch zu optimieren, speziell im Vorresobereich!
  8. Bearbeitet kam dann das als vorläufiger Endstand raus: Als nächstes testen wir mal ne Box auf dm Motor. Bin gespannt...
  9. So, hier mal ein Anlagenvergleich auf dem gesteckten MHR: Man sieht ganz gut, wie unterschiedlich die Anlagen funktionieren.
  10. Es gibt Fälle, da sind auch eim unbearbeiteten MHR die Ringe kaputt gegangen. War aber nicht ich, war in Österreich! Wir haben nen alten 210er im Schrank, der auch grob 74% Auslass hat. Der lief nicht schlecht (43PS) und hat auch gehalten, mit den originalen alten Malossiringen. Aus dem Grund sind wir ja auch davon ausgegangen, dass 67,5% beim MHR funktionieren sollten. Ich kann also nur empfehlen die Ringe zu kontrollieren!
  11. Kann ja sein, dass es echt ne schlechte Charge gab! Nur doof, dass wir 4 Paar von den schlechten Ringen erwischt haben!
  12. Die BGM Ringe machen auf jeden Fall einen besseren Eindruck als die neuen von Malossi!
  13. Wüsste nicht, wer das hier testen kann. Wenn das jemand machen will, kann ich gerne Ringe zur Verfügung stellen. Von den neuen haben wir ein paar über, da wir die nicht mehr verbauen. Einen alten zum gegentesten finde ich bestimmt auch noch! Wir haben die noch nicht so lange gebogen, bis sie brechen, allerdings sind uns zwei Paar nach jeweils 2 Prüfstandsläufen im Zylinder gebrochen. Wir haben dann alte gebrauchte genommen und nun keine Probleme mehr. QM in Bremen hat der Motor so auch überstanden.
  14. Also wir haben Probleme mit den Kolbenringen! Bei uns sind schon zwei Paar bei 67,5% Auslassbreite gebrochen! Wir haben dann alte genommen, damit funktioniert es problemlos. Wenn man die neuen biegt, verformen die sich sofort, die alten tun das nicht. Irgendwas wurde da wohl geändert... Also vorsichtig sein, ich habe auch schon von einem MHR gehört, der unbearbeitet war, bei dem die Ringe gebrochen sind.
  15. Gleiche Parameter sind das ja irgendwie nicht, da die ÜS komplett anders sind!
  16. Warum machst Du das Bzw. was willst Du damit zeigen?
  17. weil Fr. der 13. und an dem Tag auch noch die 50PS geknackt!
  18. Ist noch der 36er und ist die R2 Anlage. Ist auch noch die gleiche Bedüsung. Hab noch nen 39er Airstriker und ne Vespatronic mitgebracht, haben wir aber so jetzt noch nicht ausprobiert. Vielleicht morgen. Ach so und mein Düsen und Nadelkästchen hatte ich auch dabei, aber naja...
  19. Der ist nicht doppelwandig und war quasi auf Lager.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information