Zum Inhalt springen

BaziLuder

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.414
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von BaziLuder

  1. Lass Dir Hormone für Dein Klimakterium verschreiben....
  2. Der Freund von der Tante einer Schwester des Arbeitskollegen meines Kumpels....
  3. Vorher Pelox drauf und der Rost wär weg gewesen, hätt vom Aufwand den Braten nicht fett gemacht.
  4. Na oiso geat doch Dann drück ich mal die Daumen, dass es bei Dir frei bleibt, die GlasSportFreunde kommen und der Aal vom Stefan warm bleiben darf. Freu mich schon auf den Plätzleschnaps. PS.: Joe soll a bisser´l Ausdauer trainieren....
  5. Geil, die zeigen´s uns Deutschen mal wieder. Mal abgesehen davon, dass ich´s mir gar nicht zutrauen würde, bräuchte ich mind. ein halbes Jahr um mich in die Materie einzulesen (würde es mich dann immer noch nicht trauen). Danach würde ich es erst mal an 1000 Schrottkurbelwellen ausprobieren, was so ca. 10 Jahre dauern dürfte. Erst jetzt würde ich mich an die erste gute Kurbelwelle wagen, nicht aber ohne vorher 1000 Leute mit Fragen zu nerven, Zeitdauer geschätzt 1 Jahr bis sich das nötige Selbstvertrauen gebildet hat. Derart psychisch gestärkt geht´s erst mal auf Einkaufstour fürl ne ordentliche Presse für 5K und Zubehör.... Für diese erste Welle bräuchte ich dann 1 Woche zum zerlegen, davon 6 Tage und 23h für´s davor stehen und sich fragen "Mach ich´s oder mach ich´s nicht?" 1 Woche für Teile sauber machen, zigmal rumfragen ob alle Teile wirklich richtig sind und ob so wie ich´s machen werde es auch wirklich richtig ist. 1 Woche für´s zusammen bauen, davon 6 Tage für´s davor stehen und sich fragen "Mach ich´s oder mach ich´s nicht?" und einen Tag für´s Zusammenpressen, da die Intervalle um um die Presse zu springen den Pressvorgang so ziehen. Die Rundlaufprüfung würde mit ca. 6 Monaten zu buche schlagen, positiv geschätzt, weil spätestens dann keiner mehr auf meine Fragen antwortet. Letztendlich würde die Kurbelwelle dann stolz im Regal liegen als "selbst verpresste Kurbelwelle" weil ich genau der nicht vertraue und mir dann lieber doch eine im Shop bestellt habe.
  6. Ne, zu professionell....
  7. Mir gefällt sie eigentlich auch, lediglich der überlackierte Rost stört mich.
  8. Du hast dabei vergessen dass die Wellen dann auch bis zu 67m ü.n.N. haben können, dass heißt die rollen dann irgendwo im Harz aus.... Dann werden die Wohnwagen dort als Treibgut abgelegt, zwischen benutzten Dönertüten.
  9. Gib ´s m Haan der kann das ohne Zusatzmaterial dranwign
  10. Kleinserie ? Such auch grad eine für die "Firma" Edit meint dass ich meine eine für die "Firma" zu brauchen, sie bestand drauf, dass ich das noch erwähne.... Wie sagt der Schwabe, haben ist besser als brauchen...
  11. Camping im U-Boot bei Dir???? Na ja, wär ein neues Geschäftsfeld das Reiseuboot...Hey Danke, Ihr seid Spitze ich bin der erste in einem neuen Konsumprodukt Blöd nur das im Meer die Plastiktüten langsamer vorbei ziehen als hier an Land.
  12. ...passt ja, auf dem Mars wurden zig Milliarden Barrel Rohöl gefunden, die reichen für die nächsten tausend Jahre und 20° C Klimaerwärmung. Hab mir schon ne passende Alm gekauft und lass grad Sand aufschütten in Erwartung des kommenden Meeres...
  13. JAWOHL SIR, JA SIR !!! DANN WERDE ICH DIESE FRONT EBEN ALLEINE HALTEN, AYE!
  14. Hast ja Recht (Wollte nur bequem werden)
  15. Na das hört sich doch schon mal gut an. Nächste Frage: Wie reagiert der Schlagschrauber beim Erreichen des Endbereiches seiner Stufe? Hat der ne Rutschkupplung wie beim Akkuschrauber oder bleibt der dann einfach stehen, weil er´s nicht mehr verzieht?
  16. Kannst Du das bitte etwas genauer beschreiben? Kann ich mir das so vorstellen: Stufe 1: Drehmoment bis a Nm Stufe 2: Drehmoment bis b Nm Stufe 3: Drehmoment bis c Nm Oder sind das nur drei Härtegrade ohne Nm Angabe? Nach einem Gespräch bei einem Bosch-Fachhändler, die Elektromotoren bis Zimmergröße instand setzen, hieß es in ungefähr so, Vorziehen mit Schlagschrauber o.k. auf Nenn-Nm dann per Drehmomentschlüssel. Quasi wie beim Reifenwechsler. Benutzt hier jemand den Schlagschrauber zum Anziehen ohne Nachziehen/Prüfen mit Drehmomentschlüssel? Würde gerne die zentrale Radmutter des Vespahinterrades, also die auf der Hauptwelle, mit dem Schlagschrauber anziehen, damit ich mir das ätzende Rad festhalten sparen kann. (Ja ich hab ein umgebautes Breitreifenkit zum Gegenhalten der Bremstrommel, aber es wäre trotzdem sexier mit der Trägheit der Masse zu arbeiten, sprich drauf halten und gut.)
  17. Suche bereits auch seit längerem nach einem Akku-Schlagschrauber aber es scheint keine mit Drehmomenteinstellung zu geben, ist das richtig? Ist das systemtechnisch bedingt?
  18. Ist dieses Shell Gadus S2V 220 2 geeignet, hab ich hier in der Firma und ist echt ein zähes Zeug. Shell Einsatzbereiche Fette
  19. Vesperados Run #14 vom 05.07. - 07.07.2019
  20. Ich hoffe der nun wieder neue Termin in KW 27 passt für die GlasSportFreundeÖsterreich und der Aal muss nicht ins Gefrier.
  21. bis
    Vesperados Run #14   vom 05.07. - 07.07.2019
  22. Bitte im Startpost editieren, nach langem Zusagen und wieder wegnehmen, hin und her, steht der Termin jetzt verbindlich: Vesperados Run #14 vom 05.07. bis 07.07.2019 Sandplatzrennen #3 am 06.07.2019 Sorry, für das Hickhack aber der Geländevermieter ist dran Schuld.
  23. Ich weiß, aber wir schauen uns dieses Jahr mal den Blues Nighter an, das DJ-Lineup ist mir von unseren Runs bestens bekannt und zieht mich an wie die Fliegen das Licht. Ich will Tanzen und Saufen, hab´s nötig wiad Sau...
  24. Kommt jemand aus A zum Blues Nighter? Werde dort mit meiner Regierung aufschlagen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung