Zum Inhalt springen

Seekadett

Members
  • Gesamte Inhalte

    495
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Seekadett

  1. Seekadett

    Tatort

    Mit Vespa! Nicht schön aber immerhin!! Gruß
  2. vielen dank! sieht gut aus! mit was hast du den auslass bearbeitet? gruß
  3. geht das noch ohne durchbrechen zu den stehbolzen aus? ist ja doch recht ordentlich material...
  4. Hat jemand die original Auslassbreite eines 210 Malossi verfügbar? Komm nach meiner Berechnung auf ca 60% im Originalzstand. Würde bedeuten um auf 67% zu kommen ca. 3mm rechts und links in die Breite zu gehen. Oder hab ich mich da rechnerisch bzw. messtechnisch komplett verhauen... Gruß
  5. Wenn du bein bund bist gibts übrigens auch rabatt beim BK, aber heimbringen tun sie dich nicht :)
  6. ne, nur mit conversion hauptständer
  7. stimmt auch, aber nicht das nachbau Gelump!
  8. genau die würde ich nicht verbauen. trennt in den seltensten fällen ohne nacharbeit. Lieber eine gbrauchte original oder cnc gruß Seekadett
  9. SIP reagiert nur leider nicht darauf!
  10. Sehe ich genauso! Hab einen verbaut und startet beim zuschalten von großen verbrauchern immer neu! Gruß
  11. Hi, wie sind denn eigentlich die empfohlenen Steuerzeiten für den S&S Newline S? Gibts da im Netz irgendwelche Anhaltspunkte? Die oben beschriebenen 190/130 scheinen ja schon ganz gut zu laufen... Gruß
  12. So bin nun auch auf Malossi Drehschieber umgestiegen Malossi 211 60mm LHW gelippt MRP Ansauger 33 Keihin S&S Newline S was für Steuerzeiten sollte man anpeilen? Hab mich durch diverse Topics gelesen und hab Einlass 125/75 und Steuerzeiten 190/130 als beste alternative gesehen. derzeit habe ich 181/126 Auslass auf 67% verbreitern? Gruß Seekadett
  13. gemeint ist nicht der preis sondern die Ausführung(z.B. Anzahl der Segmente) auf dem Bild.
  14. und da kann man auch mal schauen :) http://www.germansco...entry1067366415
  15. und ich würde das einfach mal zusammenstecken und dann mal sehen. das es funktioniert haben dir ja schon genug geschrieben. ob sich wirklich einer die mühe macht für geschätze 13,5 ps ein lesitungsgutachten zu erstellen??? ansonsten ist ja im o-tuning alles ausreichend beschrieben. gruß ach und die suche hilft auch noch!!
  16. Also ich hab so eine Kombination letztens auch verbaut. Allerdings nur weil die Teile eh im Keller rumlagen (12PS mit Langhub) Ich würde mal sagen viel Aufhebens um nichts. Hat halt a weng mehr Leistung als original und läuft und läuft. Ob oben unten oder mitte ist in den Leistungsregionen doch eh Wurscht. Zu wenig ist es eh Gruß
  17. kauf dir einen AF Proto! super qualität! macht einfach nur spaß den Motor so zu bearbeiten... gruß
  18. Wie sollte der TÜV das merken, wenn man ihn nicht darauf aufmerksam macht? ;)
  19. das SIP eine in seiner Bewertung durchführt... Meine Kommentare zur CDI tauchen nirgends auf ;)
  20. Ich nutze normalerweise die Piaggio Dichtung in Verbindung mit Dirko HT. Hab jetzt aber auch mal die neuen SIP Premium Dichtsätze FASIT verbaut. Wirken qualitativ hochwertig und halten bisher dicht. Gruß
  21. ja! ist mir auch aufgefallen. ist neu...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung