-
Gesamte Inhalte
64 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Partyboy
-
-
Hast PM! Trittbrettlöcher hab ich verschweissen lassen und wollte dort auch immer mal Griptape aus dem Skateboardbedarf aufbringen weil es mir einfach optisch besser zusagt als die Chrom-Gummi-Konstruktion die dort original drauf ist. Hab's aber nie bestellt - kostet für beide Bretter zusammen so um die 15 Euronen. Loch fürs Ölschauglas ist noch vorhanden, hab ich bewusst nicht verschweissen lassen weil ich mir die Option offen halten wollte das irgendwann wieder auf Getrenntschmierung zurück zu rüsten. Teile liegen alle noch in einer Kiste (Tank, Pumpe) und können zurückgerüstet werden. Bilder vom Innenraum ohne Helm mache ich nachher und füge sie dann hier ein!
-
Da ich noch immer PN's erhalte: Hat sich erledigt mittlerweile! Kann geschlossen werden.
-
macbook pro + windows betriebssystem
Partyboy antwortete auf rokka's Thema in Allg. Computerprobleme
Ich nutze mittlerweile auch VM Ware Fusion und bin froh dass ich keine Parallels Lizenz gekauft hab sondern innerhalb der 30tägigen Demophase gemerkt hab dass es nicht meins ist und auch nicht werden wird. Ich würde mal beide vergleichen und dann entscheiden welches du kaufst. PS: Mir persönlich liegt Windows XP am besten - ich bin aber auch eher der jenige der nicht so auf klickibunti scheiß steht und sowieso alles im Win2000 Look fährt kA wie Win7 läuft. -
Wireless Netzwerk PC vor internem Zugriff schützen
Partyboy antwortete auf Demonrockabilly's Thema in Allg. Computerprobleme
Kostenlos und ich schätze mal für deine Zwecke vollkommen ausreichend http://m0n0.ch/wall/ -
Arschritze - Maurerdekolleté
-
kompletter Elektrikausfall - was kanns sein ?
Partyboy antwortete auf arnofred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kommt drauf an. Bei meiner Lusso sind blau (ungeregelte Spannung von der Ankerplatte) und gelb (Eingang Spannungsregler) unter der Kaskade einfach zusammengesteckt. Wenn da dann was faul ist kommt gar nix beim Regler an. Mess doch mal ob was beim Regler ansteht. -
Suche PX
Partyboy antwortete auf Back again's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Von weitem steht sie ja ganz gut da, aber so ein paar Sachen stören doch gewaltig: - Mit dem Cut bekommst du, sofern dein Tüvprüfer nicht ganz blind ist auf jeden Fal mal keinen Segen.. - den auspuff musste ich ein bisschen umbauen damit der breitreifen passt (was heißt hier umbauen? u.U. viel Spaß beim zurückbauen bzw. beim Tüv) Die Bank und den Lenker bekommt man ja ganz gut verhökert und evtl. auch den Pott (je nachdem wie der Kerl den umgebaut hat) auch, aber bis das Dingen inklusive Segen rollern darf muss man noch ein paar Mark Fuffzig reinstecken. Viel mehr als 1200? würde ich wahrscheinlich nicht zahlen wollen. Dann doch lieber ne ehrliche Haut um die 1000-1100? nehmen und selbst umbauen - da weiß man was man hat. Mal kurz Offtopic: Weiß wer wo es die Spiegel zu kaufen gibt??? -
kompletter Elektrikausfall - was kanns sein ?
Partyboy antwortete auf arnofred's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guck auch mal am Spannungsregler ob alle Kabel noch dran stecken. Auch unter der Kaskade kanns schonmal faulen. Auch ganz gerne genommen ist ein abgefaultes Massekabel am Regler. Dein Problem sollte sich eigentlich damit erschlagen. Ansonsten könnte das Kabel natürlich auch direkt auf der Ankerplatte durchgegammelt sein. -
Ich suche für nen Kumpel eine Ankerplatte von der PK XL mit 3 Kabeln, also ohne Batterie und nen Rahmen ohne Durchrostungen mit deutschen Papieren! Das ganze sollte sich in nem fairen Preisrahmen bewegen. Wenn jemand was am Start hat - bitte anbieten! Gruß Der Flo
-
Aus persönlicher Erfahrung garantiere ich Dir, sollte es bei dem VU zu Verletzten, Schwerverletzten oder gar Toten kommen oder sollte es sich um horrende Versicherungssummen handeln wird die Versicherung deinen Roller sogar bis auf jedes einzelne Schräubchen hin zerlegen wenn Sie dadurch die von ihnen geforderten Ansprüche (die bei sowas schnell 5,6 oder gar 7 stellig werden können) einsparen können. Soll jetzt nicht klugscheisserig wirken, aber das solltest du wissen. PS: Ontopic: Der einfachste Weg das rauszufinden ist den Dekramann mal anzurufen der dafür freigezeichnet hat und ihm das ganze zu schildern.
-
OH MEIN GOTT!!
-
Dann hat der mittlerweile wahrscheinlich nen anderen Chipsatz als der 501er, 701er etc. aus dem oben angesprochenen Zeitraum. Ich würde den einfach mal vorsichtig bei der Terrorcom reklamieren - einfach mal doof stellen und sagen dass der mit dem, vor kurzem zugelegten Notebook nicht arbeitet. Vllt. kann man den ja wandeln...
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Partyboy antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich tippe mal auf einen Kabelbruch oder ne gebrochene Lötstelle an der Ankerplatte bzw. auf das Pickup. -
Wellendichtring Bremsankerplatte PX vorne
Partyboy antwortete auf manago's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Variante mit dem Rohr hat bei mir auch wunderbar funktioniert. Wenn deine Werkstatt gut ausgestattet ist findet sich evtl. auch die passende Stecknuss mit richtigem Aussendurchmesser. PS: Bitte nichts durchstecken und damit klopfen, das reisst den Ring kaputt (hast du ja wahrsch. selbst festgestellt, sondern immer außen mit der maximalen Auflagefläche) -
Ich hatte exakt den gleichen Chipsatz in meinem alten Schrottelinternetsurflaptop verbaut und hatte exakt diese Probleme an einem Speedport W701V! Mal davon abgesehen dass der Speedport schrott ist und man ihn schnellstmöglich ersetzen sollte wenn man sich nicht zu Tode ärgern will hatte ich einen Artikel gefunden der besagt hat dass dieser Chipsatz mit den Speedports eines bestimmten Bauzeitraumes nicht zusammenarbeitet. Leider habe ich dieses Artikel (glaub von administrator.de oder so) jetzt auf die Schnelle nicht mehr gefunden. Hast du die Möglichkeit mal ne Fritzbox oder nen anderen AP anzuschließen?? Oder geht das WLAN in einem Funknetz das nicht von einem Speedport sendet?? (Hotspot etc.?)
-
Mach mal die Kommandozeile auf und starte nen ping -t auf google.de. Guck dir das ganze Spiel mal 5 Minuten an und schau a) ob du überhaupt nen Response bekommst b) wie die Antwortzeiten sind c) ob zwischendurch immer mal wieder Pakte das Ziel verfehlen Hat noch den Nebeneffekt das, sollte der Ping sauber durchlaufen dein Kabel und deine Netzwerkkarte wahrscheinlich i.O. sind. Sollte er das nicht tun kann man auf Protokoll und Anwendungsebene weiterdiagnostizieren. Probier einfach mal aus
-
Mit den Teilen hab ich auch schon die gleichen Erfahrungen gesammelt.. Ausserdem hab ich mit dem BGM Style Carbon Look Kickstarter von SCK auch die Erfahrung gemacht dass das Material viel zu weich ist und beim ankicken abschert (auf Original 10PS Lusso) Wurde aber sofort zurück genommen und getauscht - die SCK Jungs haben sich auch ein wenig darüber gewundert.
-
Viele Teile PX PK karossen usw.
Partyboy antwortete auf in memory of tom's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Die Sitzbänke von der PX würde ich mir auch gerne mal anschauen. -
Zu Niedrige Klemmenspannung am Spannungsregler (Ausgang) Lusso
Partyboy antwortete auf Partyboy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Wandler war übrigens vollkommen ok. Ich war bei Andi Wrobel in Koblenz und hab mir nen Spannungswandler geliehen und im Endeffekt festgestellt dass ich nen Windungsschluß auf einer Spule der Ankerplatte hatte. Ankerplatte getauscht und fertig ist die Laube. Danke trotzdem an alle! -
Hi Leute, ich suche eine Ancilotti oder eine Supercorsa Sitzbank für meine PX. Sollte auf gar keinen Fall Löcher oder Risse haben und bitte nicht zu stark ausgebleicht sein! Bitte PM an mich. Danke!
-
Zu Niedrige Klemmenspannung am Spannungsregler (Ausgang) Lusso
Partyboy antwortete auf Partyboy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das wollte ich auf jeden Fall auch noch nachholen - muss mir nächste Woche mal jemanden zur Seite holen der dann die Messspitzen hält -
Hallo zusammen, ich hoffe jemand von euch kann mir bei meinem Problem helfen. Ich habe meine Lusso komplett neu aufgebaut und hänge jetzt am letzten Problemchen fest was uns noch vom Tüv trennt Ich habe einen komplett neuen Kabelbaum eingezogen, Spannungsregler ist nagelneu - soviel schonmal vorweg. Jetzt zu dem Problem: Ich messe am Spannungsregler Eingangsseitig gute 20V im Leerlauf - erscheint mir plausibel. Leider messe ich Ausgangsseitig im Leerlauf nur knappe 9V - das ist definitiv zu wenig! Unter geringer Last (nur Scheinwerfer und Rücklicht) bricht mir die Spannung auf unter 8V zusammen. Ich habe eigentlich so mit 14 - 16V Ausgangsklemmenspannung im Leerlauf und ohne Last gerechnet. Hat jemand von euch ein ähnliches Problem? Ist vllt. die Eingangsspannung, also das was mir die Zündgrundplatte liefert schon zu niedrig? Ist vllt. der falsche Spannungsregler verbaut? (höherer Innenwiderstand, kleine Ausgangsklemmenspannung?) Ich hoffe von euch kann mir jemand helfen - will doch wieder auf die Straße Danke schonmal!
-
Hast du schon recht, aber vllt. hat ja jemand noch nen neuen am Start. Ob Replika oder Original ist mir eigentlich auch egal.