Zum Inhalt springen

lillliane

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lillliane

  1. ...und wenn nicht: dafür gibts da ja eine Grillhütte. Also: keine Ausreden !
  2. Von mir auch einen wunderschönen Arbeits- und sonstigen Tag! Ist schon etwas spät, aber hier gehts rund
  3. Von mir auch - herzlichen Glückwunsch!
  4. Frühschicht :grr: . Wie kann man sowas nur regelmässig aushalten - dunkel, kalt, bäääähhh.... Aber trotzdem: Guten Morgen allerseits!
  5. Ähm, weiss noch wer, wie der Typ aus Paris hiess, der auf der Peripherique gefahren ist (war auch in dem Beitrag)? Gibts von dem auch ne Website?
  6. lillliane

    Heute is' Pauli dran!

    Wie konnte das denn passieren? Voll verpasst ! Alles Gute, Doc - auch wenns jetzt schon reichlich nachträglich ist...
  7. Waaaas? Wir verhauen doch keinen Nichtmal wenn er mit nem Plastikroller kommt... tststs... Dann bis nächste Woche! Und hier auch nochmal, damits auch keiner übersieht: Grillen am 29. in Königsdorf!
  8. Hast ja nicht mehr lang, Stef! Kopf hoch - die paar Tage gehts auch noch, oder? @alle: haben heute am RP mal den 29.11. als Grilltermin beschlossen - wer ist dabei?
  9. Wir können ja mal schaun, wie weit die Buden sich ausbreiten. Letzten Winter haben wir auch noch immer ein Plätzchen gefunden.
  10. Stef, darf ich dich als Terminkalender-Ersatz benutzen? So mit Erinnerungsfunktion und allem? Elternbesuch ist verschoben, von daher... der nighter... aber ich weiss nicht... muss ja so lange arbeiten... mal sehen... :haeh:
  11. Bergfest? Was für Berge? Einen wunderschönen guten Morgen an alle, gute Besserung an die Kranken! Hat jemand Lust mit mir auf die Kirmes zu gehen? Achterbahn fahren?
  12. Denke doch mal, daß wir auch aufschlagen werden..............
  13. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Da ich lieber kein "Happy Birthday" für dich singe (hat zu viele Beschwerden gegeben) lieber so: Feier schön, fang das neue Jahr ohne Erkältung an und lass dich mal wieder sehen!
  14. Ich glaube nicht. Es geht aufs Wochenende zu - und ich hab auch schon wieder ne dicke Schnupfnase und Kopfweh... und für morgen ne Bowie-Karte... hoffentlich wird die Erkältung nicht schlimmer Ach ja, Stef: wie sind denn deine Pläne? Sehen wir dich mal in Köln zum Gratulieren? edit: Fehlerteufel ausgetrieben
  15. lillliane

    die Vroni....

    Von mir auch alles Gute! Feier schön!
  16. Ich finde schon, daß man den Unterschied bemerkt. Zum Beispiel daran, daß die öffentlich-rechtlichen zur Primetime häufig eine Zielgruppe bedienen, die eben nicht werberelevant ist. Ich bekomme jeden Tag die Quoten der grossen Sender auf den Tisch - häufig ist es so, daß ARD und ZDF zwar in der Zielgruppe der 14-49-jährigen deutlich niedriger liegen, in der Gesamtzuschauerzahl aber über den Privaten. Nun gehöre ich in die werberelevante Zielgruppe - aber sollte Fernsehen denn nicht für alle Programm bieten? Und, nur mal ein Beispiel in aktuellen Zahlen: wenn am letzten Sonntag 7,07 Millionen (8,4% 14-49) Leute den Pilcher-Film gesehen haben (im Gegensatz zu 6,04 Mio "Held der Gladiatoren"(23,8% 14-49) und 5,56 Mio (26,2% 14-49) "Die Purpurnen Flüsse" gesehen haben, dann spricht das für mich Bände. Die Mehrheit der Gesamtbevölkerung steht halt auf Pilcher. Kann sie meinetwegen, soll sie auch - und weil ich für Demoratie bin, muß ich denen halt diese Produktionen mitfinanzieren. Und, noch paar Zahlen, auch vom Sonntag: "Tagesschau" 8,03 Mio Zuschauer, "Heute" 4,10 Mio, "RTL Aktuell" 4,01 Mio, Pro 7 Nachrichten 1,64 Mio. Weitere Nachrichtensendungen sind nicht unter den Top Ten der Sender zu finden. Wo also informieren sich die Leute? Bei den öffentlich-rechtlichen. Mehr muss man dazu nicht sagen, denke ich. Klar ist das "Wie" die Gebühren eingetrieben werden etwas, was zu diskutieren ist - aber grundsätzlich finde ich, daß das dann auch schon alles ist. Daß es sinnvoll ist sie zu zahlen erklärt sich, finde ich, jeden Tag eben aus genau den genannten Quotenbeispielen. Grüße Elke
  17. Da das Thema doch kein Ende nimmt oute ich mich jetzt und versuche mal eine Lanze für das Solidarsystem zu brechen. Trotzdem ich bei einem Unternehmen arbeite, das praktisch komplett von den Privatsendern abhängig ist, und kaum öffentlich-rechtliches Fernsehen nutze, zahle ich GEZ - nicht gerne (weil ich immer schade finde, Geld wegzugeben), aber mit Überzeugung. Es gibt gewisse Dinge, die ich - als in diesem Luxusstaat Deutschland Aufgewachsene - von meinem Staat erwarte, und für die ich auch zahle. Dazu gehört, neben einem funktionierenden Sozial- und Gesundheitssystem, auch wirtschafts-unabhängige Informationen. Wie gut der Staat diese Aufgabe erfüllt steht für mich auf einem zweiten Blatt - das ich durch "wählen gehen" kaum beeinflussen kann und durch "in die Politik gehen" nicht beeinflussen möchte (weils mir zu viel Streß ist). Und Solidarsystem heisst eben, daß diejenigen, die Leistungen nicht benötigen, mit eintreten (also zahlen) für die, die es nötig haben. Vielleicht ist das System der GEZ nicht sinnvoll - möglicherweise wäre eine allgemeine Besteuerung (noch ungerechter) weniger belästigend als die "grauen Männer". Vielleicht gibt es generell andere Lösungen, vielleicht könnte man auch das ARD-System mit den vielen einzelnen Sendern mit ihren kostenintensiven Verwaltungsapparaten abschaffen. Aber, wie gesagt: für Gesundheitssystem, Sozialsystem und Informationsfreiheit zahle ich mit weniger Zähneknirschen als für viele andere Dinge, die "meine" Regierung gegen meinen Willen verfügt - das ist halt ne Demokratie, und eine ernsthafte Alternative dazu kenne ich nicht.
  18. Ja, von mir auch gute Besserung an alle Kranken - ich hab mich mit einem kompletten Wochenende auf dem Sofa prima kuriert Und ne schöne Woche an die Gesunden natürlich auch!
  19. Menno. Bei uns schneit es fast nie Wo wohnt ihr denn alle?
  20. Wir werden es ja alle sehen - heute abend, 20.15 bei RTL II dann gibt es kein "ich war das nicht" mehr für denjenigen :heul:
  21. naja, normalerweise wird schon alles gut nur mit dem Auto, das ist ja allmählich echt lästig. Was sagen denn die Fachleute, woran das liegt?
  22. Och nöööö.... Frei trinken ist doch nicht alles... Ich bin glaub ich aus dem Studentenparty-Alter raus... Lieber Low Budget.
  23. Herzlichen Glückwunsch, Robert! Feiern wir das dann am Freitag ? Vielleicht mit ner Flasche Limo für die Minderjährigen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information