Zum Inhalt springen

marcos728

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marcos728

  1. so mal wieder was anderes Adidas sneakers-silber, sehr geiler schuh....neupreis 90? !!!GSF-PREIS-40?!!! GRÖßE 44 fallen aber klein aus...eher 43 die schuhe gehören natürlich mir und stehn in 74078 heilbronn ca. 10-15mal getragen...und nun sind sie zu klein....
  2. geht ne spule auch kaputt.....?????
  3. mein roller lief 2 wochen nach wiederzusammenbau und dann starb er plötzlich ab.....wie als würde kein sprit mehr durchkommen... aber nachdem ich das alles gecheckt hab,(zyl/kolben/kolbenringe OK), 2 vergaser reingebaut hab, falschluft ausschließen kann....zündkerzen ausprobiert hab...zündung eingestellt/abgeblitzt hab(natürlich vorher).... ...schließ ich daraus, dass irgendwas an der zündgrundplatte kaputt sein muss......die 2 kontakte zum einstellen(0,4mm) scheinen mir etwas wellig zu sein und sehr abgenutzt....das könnte evtl. die ursache sein....??? oder was kann sonst noch kaputt gehn... mfg marco
  4. wenn das so ist...... wunder gibt es immer wieder ....vor allem bei den rollern....!!
  5. aber blinker hat sie....!!! fernlicht /bremslicht gibts keins.... wir hatten seither aber immer 12V birnen drin als vorder und rücklicht.......wenn ich jetzt wieder umrüste auf 6V dann brennen die mir ja sicherlich durch..!!!
  6. ...mein kumpel meint er findet keinen spannungsregler an seiner pk50.....normalerweise ist er ja neben dem blinkerrelais...! wir sind nur durch zufall darauf gestoßen weil seine birnen immer durchbrennen und ich meinte dass man den spannungsregler wechseln sollte...!! is schon bissl komisch...der roller ist Bj. 84...kann das sein dass da noch keine regler verbaut wurden...oder irgendwie sondermodell..????
  7. ROLLERLADEN.de..........
  8. werds mogen mal checken......
  9. ja genau......das meinte ich....hehe
  10. bei vollgas dreht sie hoch....hatte vor ein paar monaten schon mal ne 82er HD drin...da liefs aber auch noch net perfekt.....
  11. hm....OK..... ...is aber glaub unwahrscheinlich, da ich gestern den motor wieder zusammengesetzt hab und alles fest gezogen hab....naja nochmal checken....
  12. ...sonst bin ich immer derjenige der weiß warum sie hohdreht, heut mal nich... mein setup: 75er D.R. 19.19er vergaser mit 80er HD; 45ND; 60er chokedüse...mit polini air-box polini right-hand falschluft schließ ich mal aus...zündung wurde heut eingestellt....und abgeblitzt denk mal es liegt wohl an der bedüsung...aber wat tun...???????? mfg marco
  13. HD bei nem 75erD.R. würd ich ne 74 oder besser ne 76er-HD reinmachen.....
  14. man bekommt das rad nicht mit der bremstrommel ab.... man muss das schon schritt für schritt machen....so hast du das schon richtig gemacht... normalerweise liegt diese platte nur drin...d.h. so wie es jetzt aussieht ist sie einfach nur reingerostet....also raushebeln....bissl gewalt kann manchmal nich schaden... aber nicht zuviel....!
  15. is doch klar...wenn die chromschicht drauf ist und du dein lager vorher ausgebaut hast, dann kann es unter umständen sein dass dein lager nicht mehr reinpasst......chromschicht dürfte ca. 0,03-0,05mm sein. und nix heißverchromen, das wird einfach in ein chrom-bad gelegt....
  16. kay... wie schauts mit kurbelwelle aus....würd ich auch tauschen....
  17. kumpel von mir will in seine PK50 entweder einen 102er oder 115er polini zyl. einbauen.... er meint ja ja den haun mer drauf und gut ist...wollts ihm ja schon ausreden, aber wenn er machen will soll er....... was sollte man so grundsätzlich verändern dass man den satz so längerfristig fahren kann...??? mfg marco
  18. servus...was ist der unterschied dieser zündgrundplatten, ich hab seither immer nur die linke drin gehabt, also standart 6V kontaktzündanlage... was wäre jetzt wenn ich die rechte einbauen würde mit mehr spulen...??? oder ist das einfach für 12 V gedacht... mfg marco
  19. also wenn die vespa einmal läuft dann läuft sie.....ich denk wenn man sie so original fährt und nicht alles verbastelt wird (was du ja eh nicht willst) dann sind sie gar nicht so anfällig. klar geht das eine oder andere teil mal kaputt, aber die technik ist so easy, dass sie auch ein leihe hinbekommt und hier im forum wird sehr viel hilfe angeboten!!! da kann man schon mal mitm laptop in die werkstatt wartung.....is eigentlich eher weniger.....ab und an mal das getriebeöl wechseln, neue zündkerze rein, ab und an mal ne schraube nachziehen, oder ein zug erneuern aber sonst....erst dran rumschrauebn wenn es nötig ist... also einmal durchchecken lassen von nem fachmann wäre auf jeden fall nicht schlecht....
  20. ah zu spät schon eingebaut.... dachte das kann man iregndwie herausfinden mit dieser kennzeichnung......die welle ist für meine V50 mit 19/20 konus....also schaut baugleich aus wie die original piaggio, nur besser verarbeitet...und die püleulstange ist glänzend....also irgendne rennwelle , nur was für eine.....????
  21. hab ich gebraucht gekauft.......
  22. also jetzt machst mal folgendes.... B7HS is O.k. düsen : 74/76 HD (eher 76, runterdüsen kannst du immernoch) ; 42ND und 50er choke schraube rechts ist dein leerlauf....ganz reindrehen und 1,5 umdrehungen wieder raus..ist standarteinstellung! wenn du soweit bist...dann mach den roller an und dreh an der oberen vergaser schraube, wo an der schwinge angebracht ist...die, die also direkt nach oben zeigt wenn du in den vergaserraum schaust....die schraube ist für dein gasschieber...die musst du regeln, so dass der roller bei leerlauf schön vor sich hinknattert...er soll nicht hochdrehen und auch nicht ausgehn...das ist halt ne spielerei...abr da kannst nix kaputt machen...
  23. hmm...gute frage...kommt HALT IMMER SO AUF DEN ZUSATND ANSICH AN UND DAS IST IMMER SCHWER ZU BESCHREIBEN SO OHNE BILDER...ich würd mal sagen rahmen 150 und motor auch 150 steine.....angaben ohne gewähr...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung