Zum Inhalt springen

marcos728

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.093
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von marcos728

  1. hey bin grad mit meiner fuffi beschäftigt....hab sie gerade zum ersten mal wieder laufen lassen... mein problem : der roller dreht zu hoch .... ( was kann ich da tun ??? hab schon an der leerlaufdüse und an einer einstellschraube rumgedreht aber da tut sich nix hab die beiden auch schon ganz reingedreht bis zum anschlag aber der roller dreht immernoch zu hoch ....
  2. alles klar ich hoff mal meist er propper hilft mir da weiter ...danke
  3. ich kriegs einfach nicht auf die reihe ( bei meiner fuffi die trittleisten zu montieren... ich hab ganz einfache trittleisten, die aus gummi mit den noppen unten dran...aber ich bekomm die noppen einfach nicht durch die bohrung ...reindrücken geht anscheinend nicht.... :uargh: hat mir da mal jemand nen tip......
  4. ich hab glaub auch so n ähnliches problem ... wie ist eigentlich die tachowelle befestigt an der gabel am vorderrad??(hab ne vespa 50 bj.63) wird die einfach reingesteckt??
  5. ah ja, ok , jetzt wird die ganze sache deutlicher... dann werd ich das mal in angriff nehmen...danke
  6. "sachverständiger".....hääääää...check ich net ...
  7. hey leutz... ich restauriere gerade meine vespa..... danach müsste ja der wert meines rollers steigen...?! wo kann ich den ermitteln lassen??? beim tüv?? ist ja auch wichtig, wenn man den roller gegen diebstahl versichert, und er geklaut wird, dann bekommt man ja rein theoretisch die summe wieder , die der roller wert ist.
  8. scheiße, dann muss ich immer drandenken dass mein zündkerzenstecker abgezogen ist....verdammt!!!
  9. hey leute mal was ganz wichtiges!!! was macht ihr eigentlich wenn ihr euer baby abstellt , sagen wir in der city oder so ... also ich hab ne vespa 50 Bj. '63 , da gibt es kein zündschoß...das heißt jeder depp kann den roller anmachen und wegfahren :veryangry: , vorausgesetzt er hat mein lenkradschloß geknackt... gibt es da möglichkeiten die ich verwirklichen kann, dass man den roller nicht mehr anbekommt...???
  10. hey mit was macht ihr eure vespa embleme fest, wenn ihr sie nicht vernietet...??? ich will sie kleben , aber halten die dann auf dem lack??? was für kleber ist am besten???taugt loctite sekundenkleber was?oder ist das nichts für den lack...
  11. super, alles klar... wieder ein problem weniger
  12. so, ich hab endlich nach langem bohren mein lenkradschloß aus meiner vespa 50 rausbekommen. die demontage hätte ich ja , nun zur montage meines neuen schloßes... steck ich das nur da rein oder wie ...bleibt das dann da von alleine drin wenn ich das erste mal den schlüssel rumdrehe , und wie muss ich meinen roller hinstellen (also meine gabel vorne, ist das egal wie ich die hindrehe) hab irgendwie angst das da einfach reinzustecken
  13. ah ja ok, habs gecheckt....dachte grad irgendwie noch an was anderes teil...
  14. ja, genau das schaltrohr, aber ist da in der mitte, also da wo das licht ist, nicht noch so was wie ein splint den ich rausmachen muss...???da wo ich meine schaltzüge einhänge...
  15. hab ein kleines problem mit meinem lenker , * wie bekomme ich mein lenkrohr am einfachsten heraus??hab das licht vorne schon abmontiert, aber ist das nicht eine fummelei, da innen drin.... * und der einsatz aus alu, für das schalten, geht der mit dem lenkrohr einfach heraus oder wie??? will da nichts kaputt machen nachher funktioniert da nix mehr mit dem schalten
  16. gott sei dank , vielen dank , hab schon gedacht das ist ne größere sache und ich kann das nicht alleine machen...
  17. hey leute was soll ich tun... hab bei meiner vespa 50 bj.63 kein schlüssel zu meinem lenkradschloß bekommen.... wie bekomme ich da nun ein neues schloß rein...ist es schwer das schloß rauszumachen und einfach ein neues reinzubauen... ist das schloß da innen drin angeschweißt....???
  18. hey leute, hat jem. irgendwelche reparaturanleitungen oder betriebsanleitung die er mir vermachen kann für vespa 50 N baujahr '63 oder internetseiten wo ich schauen kann.....außer natürlich hier....
  19. Hey leute, wie sieht denn das eigentlich aus, ich hab ne vespa 50 1. serie Bj. '63... da sind ja keine blinker und kein seitenspiegel dran ...muss ich da was nachträglich dranmontieren oder wie ist das???gilt das erst ab einem bestimmten baujahr das man da zusätzlich was machen muss das man damit auf der straße fahren darf...??? also ist das zulässig das ich ohne rumfahre???
  20. Hey leute, hab jetzt seit neustem ne vespa 50 1.serie BJ. '63 wollt mich mal erkundigen ob mir jem. weiterhelfen kann in sachen wartung... was sollte man regelmäßig machen, nach was sollte man hin und wieder schauen , wo sind die schwachstellen...??? also wenn ihr was wisst dann schreibt was rein oder sagt mir homepages wo ich nachschauen kann... vielen dank
  21. also, der roller soll 50ccm haben da ich nur einen autoführerschein besitze. meine vorstellungen...px\pk modelle evtl , aber auch andere,der roller soll nur funktionsfähig und schön lakiert sein...so dass ich ihn nicht neu lakieren muss... egal schickt mir fotos wenn ihr was habt .....oder meldet euch einfach bei mir , so wie es schon ein paar leute gemacht haben
  22. hey, suche dringend eine vespa , voll funktionsfähig und in gutem zustand, für max. 1000euro. wer also seinen roller loswerden will der soll sich bitte melden...er ist bei mir in guten händen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung