Zum Inhalt springen

Paichi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.816
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Paichi

  1. vor 19 Stunden schrieb Dirk Diggler:

    O.k. Zündkerze passt.

     

    Wie hast du das Zündkerzenbild ermittelt? Länger Vollgas gefahren und dann Kupplung gezogen, Zündung aus und sofort Zündkerze rausgeschraubt?

    U.a. auch, ja. Aber eben auch live mit einem afr Gerät. Es fährt sich ja ganz okay, nur eben noch einen ticken zu fett aber ich will junger magerer gehen. Habe einen anderen Vergaser bestellt, den werde ich demnächst mal testen.

     

  2. vor 19 Stunden schrieb Dirk Diggler:

    O.k. Zündkerze passt.

     

    Wie hast du das Zündkerzenbild ermittelt? Länger Vollgas gefahren und dann Kupplung gezogen, Zündung aus und sofort Zündkerze rausgeschraubt?

    U.a. auch, ja. Aber eben auch live mit einem afr Gerät. Es fährt sich ja ganz okay, nur eben noch einen ticken zu fett aber ich will junger magerer gehen. Habe einen anderen Vergaser bestellt, den werde ich demnächst mal testen.

     

  3. Am 6.5.2024 um 06:28 schrieb Dirk Diggler:

    Diese Bedüsung erscheint mir bei diesem Setup nicht ganz falsch und sollte weitgehend passen, also auch eine HD zwischen 115-120.

    Die von dir probierte HD 105 erscheint mir zu mager.

     

    Was ist für eine Zündkerze (Wärmewert) verbaut?

     

    @Dirk Diggler

    Als Kerze ist eine B8HS verbaut, ich bin gestern auch 25km Bundesstraße/Autobahn gefahren. Angenehme Geschwindigkeit von ca 95-100km/h. Kerze ist noch etwas dunkel, aber von der Leistung etc vollkommen okay. HD ist derzeit 112.

  4. vor 14 Minuten schrieb benny.79:

    Wie , bzw wo misst du afr? Welcher SIP Road?

    Was für Düsen ? 

    Ich messe mit einer Breitbandsonde im Bogen des Krümmers, mittig vom Hauptständer in etwa. Sip road 1, düsen sind von dellorto. Habe sie mit einer Lehre geprüft, die Größe sollte auch stimmen denke ich.

    Falls das AFR falsch sei, die Kerze ist auch einfach zu schwarz.

  5. Bedüsung 28er phbh

     

    Polini 177 mit 1.5mm Fussdichtung 

    Sip performance 60mm Welle
    Sip Road
    28er phbh
    Rd350 Membran 
    HD 115, ND 48
    Nadel X2, av264, Nadel ganz mager
    Luftfilter ramair, auch ohne Luftfilter keine/kaum Änderung.

    Motor ist frisch überholt und auch dicht.

     

    Ich bin bis auf HD 105 runter und immernoch bei AFR 11,2 und auch laut Kerze deutlich zu fett.
    Woran kann's liegen? Ideen?

     

    HD 124, AFR 10.4
    HD 105, AFR  11.2

     

    Ich bin mit meinen Latein bisschen am Ende.

    Motor läuft gut so, aber immernoch etwas fett, aber ich kann doch nicht auf unter 105 gehen?

    Kann der Vergaser ein Problem haben?
    Membranplättchen? Choke und Schwimmer schließen.


    Danke für Ideen.

  6. @Marty McFly
    Ich hab ne normale 60mm/105mm Welle drin. Dann wäre es der 57er Crono + 1,5mm oder eben der 57mm Stelvio + 1.5mm. Danke für den Hinweis, hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

     

    @Alex91

    Ich habe 60mm Hub, 105er Pleuel, Kurbelwelle erst vor Kurzem neu gemacht. Also den ganzen Motor, aber irgendwie juckt mich der Zylinder in den Fingern. Möchte nur ungern umbauen um dann bei der selben Leistung zu landen. Ich tendiere zum Stelvio mit Meter-Kolben und Alukopf mit schräger Kerze.

     

  7. Ich fahre derzeit einen Polini 177 Langhub, 28er Dellorto und Rd350 Membran mit SIP Road 2.0 bei ~22PS.

     

    Ich überlege auf den Stelvio oder Crono zu wechseln, da der Polini geklemmt hatte und ich ihn daher evtl ersetzen wollte (läuft zwar noch, aber evtl gibt's ja was Neues). Stelvio + 1,5mm Fuß oder eben dern Crono direkt als 60mm Version.

     

    Ist ein Leistungsplus zu erwarten? Steuerzeiten etc weiß ich alles nicht mehr, ich habe die 1,5mm Fußdichtung und das war's.

  8. Hi,

    Kann es sein, dass Mazzu momentan Probleme mit dem oberen Lager hat?

    Mir ist da etwas zu Ohren gekommen und auch hat es einen meiner Motoren zerlegt, nach ca 500km eindeutiger Lagerschaden. Habe jetzt wieder Mazzu aber mit Polini Lager eingebaut aber noch mehrere Motoren mit neuer Mazzu Welle laufen. Alternativen? BGM Lager?

     

    Grüße 

    IMG-20230903-WA0001.jpg

    • Sad 2
  9. Hi,

    ich habe folgendes Teil übrig:

     

    DRT Zahnrad 16Z, ca 100km gelaufen (wie Pinasco Ritzel: https://www.sip-scootershop.com/de/product/primarzahnrad-z-16-16-69-431-drt-50-75ccm-zylinder_4043329)

    35€

    PXL_20230904_151721955.thumb.jpg.9dc74ae1a949d08735d167d3d2928ccf.jpg

     

    Standort 86405

    Versand gerne möglich.

    Alles mein Eigentum.


    Grüße

     

  10. Naja das mit der Buchse ist auch keine gute Lösung. Ich habe bestimmt schon 100 Fuffimotoren überholt, aber das Problem ist mir Momentan wirklich neu. Ich kann keinen Fehler erkennen bzw schließe einen Fehler bei der Montage aus. Ich werde entweder eine andere Welle (z.B. BGM) oder nur ein anderes Pleuellager testen.

  11. Genau das Selbe hatte ich jetzt bereits 3x mit Mazzucchelli Wellen. Der Letzte erst gestern nach auch sehr genau 500km.

    Motor frisch überholt, Zylinder, Kuwe, Lager,... alles neu aufgebaut. Man hörte kurz ein Rasseln und dann war's das auch. Der Schaden hier war allerdings noch deutlich größer. Hat Mazzu da momentan Probleme?

     

     

    IMG-20230903-WA0001.jpg

  12. Getriebe Largeframe, VNL2M Motor:

    Es war ein px alt Schaltkreuz incl Bolzen ohne Scheibe zwischen Kreuz und Bolzen verbaut. Ich dachte die GTt hat wie die frühe Sprint das ganz alte schaltkreuz mit dem 2-teiligen Bolzen?

    Woran mache ich genau fest, welches Getriebe das Kreuz mit der Nut braucht? Eine PX Alt Schaltstange hat doch auch immer(!) die Scheibe unter der Schaltstange, richtig?

    Danke und Grüße

  13. @Evorox

    Genau so kenne ich es auch und ist für mich normal: im 4. Gang steht die Schaltklaue ca 1mm unterhalb vom Zahnrad. Hier steht es aber über.

    Ich kann unten schon mehr beilegen, allerdings gibt es keine Scheiben welche dann oben noch passen würden. Ich müsste dann eine einschleifen. Ich glaube langsam, dass die Bohrung in der Antriebswelle nicht ganz stimmt...

    Kann da vielleicht jemand die Position ausmessen?

  14. Hi zusammen,

    ich habe das Problem, dass die Schaltklaue im 4. Gang übersteht und somit vom oberen Distanzring wieder minimal in Richtung 3 gedrückt wird.

    Alle Gangräder haben die 37xx Kennung und die Schaltklaue ist eckig und neu. Ich denke das passt. Die Gänge greifen bei 1-3 auch sauber ein.

    Distanz unten: 1,3mm

    Distanz oben: 1,0mm

     

    Selbst wenn ich oben auf die minimalste Dicke von 0,7 gehe klappt es nicht, da es ja auch keine 1.6mm Scheibe gibt.

     

    Hat jemand einen Tip wo das Problem liegen könnte?


    DANKE ;)

    PXL_20230810_074205027.jpg

    PXL_20230810_074124568.jpg

    PXL_20230810_074112912.jpg

    PXL_20230810_074101106.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information