Zum Inhalt springen

freerider13

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.401
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von freerider13

  1. Servus! Also bei Überwachung 24h seh ich mit Batterie schwarz. Mit Infrarot erst recht. Und gegen Vandalismus brauchst ja wegen Beweislast auch noch ne ordentliche Auflösung, das kost erst recht Strom. Schau dir mal von Elro die Systeme an (gibts zB. bei Metro zu kaufen), da gibts Komplettsets mit Funkübertragung (zB. 4 Kameras) da kannste dann auch nen digitalen Überwachungsrecorder anschließen. Mit infrarot. Die Kameras brauchen aber 220Volt. Schätze, das ist die beste Lösung bei dir, auch wenn du Strom verlegen musst. greets, Jan
  2. Servus! Hatte ich in bald 20 Jahren jetzt auch 1 mal. War halt schlechte Verarbeitung. Bei mir hats aber ohne Vorwarnung die komplette Lima zerlegt. Kauf einfach das gleiche noch mal, das kommt so oft nicht vor. Oder -falls das hier noch recht neu war- red mal mit dem Händler wo dus gekauft hast. greets, Jan
  3. Servus! Neinnein, die haben sich geirrt. Die Züge kann man aber so nur noch einziehen, indem der Roller komplett zerlegt wird. Und weil du selbst die alte Hülle rausgezogen hast muss das nun von nem autorisierten Piaggiohändler gemacht werden. Das kostet so viel, das es einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt. Ne, ernst jetzt : Das war wohl klassischer Anfängerfehler von dir, den hättst aber vorher hier 100.000 mal nachlesen können. Erst lesen, dann machen! :wacko: Die Seilzughüllen bleiben IMMERIMMERIMMER drinn beim zusammengebauten Roller!!! Seilzug raus, an die alte Hülle auf der Lenkkopfseite entweder die neue Festtapen oder nen Spax reinschchrauben, Kopf abzwicken und neue Hülle an der anderen Seite draufschrauben. Nach hinten durchziehen - fertig. In deinem Fall musst jetzt büßen: Lenkkopf ab (der sollte ja eh schon unten sein), Kaskade runter, Bremspedal raus, Tank raus. Das sind alle möglichen "Zugangspunkte" zum Mitteltunnel. Und jetzt von vorn nach hinten durchfrickeln. Mit dem Draht kannste probieren, meist liegt aber doch wieder ein anderer Seilzug im weg oder so. Viel Glück und schönen Sonntag , greets, Jan
  4. Ach ja, Intervall kann man auch einstellen, also zb. 90sec. Jan
  5. Servus! Kann man einstellen. Entweder bei verlassen eines festgelegten Radius, sobald sich das Fahrzeug bewegt, oder wenn ich es proaktiv Anrufe sendet es seine Position. Immer per SMS, fürs smartphone ist dann direkt ein Link zu google Earth drinn. Mal schauen, ob's auch so gut funktioniert wie angepriesen... Greets, Jan
  6. Servus mitsammen! Hab mir so nen netten GPS-Tracker besorgt ums Auto zu überwachen. Jetzt ist die Frage: Was für ne Simcard/Anbieter/Tarif nehmen? Anforderung: Tarif soll billigst SMS ins Vodafonennetz senden, die Pin-Abfrage muss deaktivierbar sein und es sollte möglichst viel Empfang sein, auch in ländlichen Gegenden. Vorschläge? Erfahrungen? Thx, Jan
  7. freerider13

    Kann ZU!

    Wie, kann zu? Keine Lust Lust mehr, dass der Labbi auf Fazzebuk zum schönsten gekürt wird und 1 Woche frei chappi bekommt (oder so was)??? :wacko: Nix für Ungut, das musste sein. greets, Jan
  8. Servus! Oder du arbeitest eher nicht mit Holz (nur zum anheizen) sondern mit Kohle und heizt dauerhaft ein. Mit Kohlebriketts kannste auch die Nacht durchheizen, braucht nur etwas Übung. Lohnt halt nur wenn du täglich da bist. Werkstattofen aus Guss würd ich nur zusätzlich anschließen. Kachelofen rausreissen is schade drum. greets, Jan Ach ja: Wenn du schreibst das Abluftrohr glüht machst du mit der Belüftung eh was falsch. Luftzufuhr und Abluft nur zum anheizen ganz auf, sobald Grundtemperatur da ist Zuluft mind. halb schließen (evtl. ganz) und Abluft halb schließen. Wenn das Feuer anfängt zu "wummern" bekommt es zu viel Luft. Dann heizt du sprichwörtlich zum Schornstein raus.
  9. Servus! Amputieren. Definitiv amputieren. Einzige Lösung. greets, Jan
  10. Servus! Alles klar, danke. Dann wart ich mal bis die Suche wieder geht und mach mich schlau. Thx, Jan
  11. Servus mitsammen! Suche will ja grad ned, hab das hier in nem anderen Forum entdeckt: http://www.al85plus.com/ Rettung für geschrottete Aluteile? Oder Humbug a'la Shoppingkanal? Die versprechen klingen ja toll, wer kennt das Zeug? Thx & greets, Jan
  12. Lass dir raten, nimm nen Spaten! *Kalauermodus off*
  13. freerider13

    Witze

    Was sind das für Frauen, die zu so etwas fähig sind", fragt man sich unwillkürlich angesichts des neuesten Falles von gefährlicher Vernachlässigung, der sich letztes Wochenende in Sachsen ereignete. ... Wie erst jetzt bekannt wurde, befreite die Polizei am Sonntag gegen Mittag in Mittweida aus einem Eigenheim einen kurz vor dem verdursten stehenden, schlecht ernährten 34-jährigen Mann. Nachbarn hatten die Ordnungshüter alarmiert. Die Lebensgefährtin des Mannes, war am Morgen für ein paar Stunden mit den Kindern zu den Großeltern gefahren. In der Wohnung fanden die Mitarbeiter der Polizei keinerlei altersgerechte Getränke. "Nur Wasser, Tee und Säfte, so was habe ich noch nie gesehen", so der noch sichtlich mitgenommene Polizeibeamte. Er und seine Kollegen erleben so einiges, aber in jener Wohnung fanden sie nicht einmal genügend Nahrung für eine einzige Männermahlzeit. Nur Müsli, Milchprodukte und Rohstoffe wie Kartoffeln, Reis oder Eier, die vor dem Verzehr erst noch verarbeitet werden müssten, befanden sich in der Küche. Die Regale der Wohnung quollen über von kulturwissenschaftlicher Fachliteratur. Aber es fand sich keine einzige Männer-, Auto- oder Fußballzeitschrift. Auch kein Fernseher. Die Beamten brachten den Mann in eine Kriseneinrichtung der gastronomischen Hilfe, dem "Klein´s Brauhaus" in der Bahnhofstraße. Der Leiter der Einrichtung päppelte den Mann persönlich mühsam über Stunden mit Bier und Korn wieder auf. Mitarbeiter des zuständigen Pizzaservice verteilten Notrufnummern in der Nachbarschaft. "Warum erst jetzt!?" fragten einige? Oftmals sind Männer, die Opfer dieser Form von Vernachlässigung geworden sind, schlicht und einfach nicht in der Lage, selbst um Hilfe zu bitten. Seit sich schnurlose Telefone in den Haushalten allgemein durchgesetzt haben, wissen oft nur noch die Frauen, wo in der Wohnung sich diese Telefone befinden. Junge Frauen seien mit der Haltung und Pflege eines Mannes häufig überfordert. Der zuerst possierlich wirkende Mann werde schnell zu einer Belastung, wenn er nach der Balz seine typischen Verhaltensweisen der Sesshaftigkeit ausbilde. Spätestens wenn die ersten Kinder da seien, bleibe den Frauen neben ihrer Berufstätigkeit kaum noch Zeit für den Mann. Böse Absicht sei es eigentlich so gut wie nie, die Frauen dazu bewege, ihren Mann alleine zu Hause zu lassen. Aber Fälle wie dieser erschüttern auch die Einsatzkräfte. "Der ärmste hat bloß noch 90 Kilo gewogen." Fassungsloses Kopfschütteln. Dem Mann geht es glücklicherweise wieder den Umständen entsprechend gut. Aber das Entsetzen bleibt. Nachbarn und Anwohner stellten Flachmänner und Sixpacks an dem Haus des Opfers auf und entzündeten Kerzen. Auf einem handgeschriebenen Zettel steht die Frage: "Warum?" Sie bewegt hier alle.
  14. Servus! Nein, grundlegendes Prinzip chinesischer Kultur. Kein Scheiß, is so. Lernen besteht aus der endlosen Wiederholung vorgelebter Dinge und Weisheiten. Der beste ist, wer diese am genauesten und umfangreichsten wiedergeben kann. (Jeder kennt ja diese Aufnahmen chinesischer Schulklassen, die im Chor endlos Sachen aufsagen - das ist lernen bei denen.) Nur wer perfekt etwas gelernt hat kann dies dann weiterentwickeln. Im Umkehrschluß ist es eine der höchsten Ehren, etwas entwickelt zu haben was möglichst viele Menschen erlernen wollen. Somit wird das erlernen zur größtmöglichen Ehrung. Und bei Produkten ist die beste Methode des erlernens die Kopie. (Deshalb schauen die Chinesen auch immer so verständnislos, wenn Ihnen auf Messen vom Zoll die Ware abgenommen wird: Die denken sich "Warum hat der Produktdesigner jetzt was dagegen wenn ich Ihn auf die größtmögliche Art die ich kenne verehre?) Jaja, die Chinesen. Und zum Kackfass: So schlecht find ichs gar nicht. Hätte Piaggio statt der Sfera damals mal so was rausgebracht sähen die Automaten heute wohl besser aus. Bloss die Technik in der Gurke will ich nicht sehn... greets, Jan Und @Rattenmopped: Die willst du nicht, die schaut auch nur so aus!!!
  15. Servus! Jo, isser schon. Hat zwar keinen Adressaten draufgeschrieben und bloß eingeworfen aber sonst wars offiziell. Könnt jetzt sagen: Nich bekommen, nicht frist-/formgerecht - aber das macht die bloß sauer. Dann stellt der erst recht auch Amtsschimmel. Dann steh ich halt Ende Februar bei -20 draußen und schneide... Darum gehts wohl: Is ne Hauptstraße mit Gehweg, die muß bei uns die Gemeinde räumen. Jetzt stehen da meist auch Autos geparkt - da muß der Schneeräumer halt aufpassen dass er nicht hängenbleibt. Und wenn er etwas weiter Richtung Hecke fährt bekommt er Schnee auf die Jacke. Die hängen ja auch überall Zettel auf die Autos "Auf der anderen Straßenseite parken" wenn man zB. vor nem Verteilerkasten steht weil er nicht vorbeikommt und da per Hand schippen muss. Naja, werd mal vorsichtig bei den Bauhofonkels anrufen...
  16. freerider13

    Rollerverleih

    Hey Mike! Die Frau zeigst mir erst mal, die dir den Laufpass gibt weil du ein Gefährt ausschließlich dafür besorgst um Sie zum Altar zu fahren... Wenn du jetzt natürlich ne Garage voller Oldies hast und Sie sagt : "Nimm halt den da" - könnte man evtl. verstehen. Aber selbst dann heiratet Sie dich doch trotz deiner Macke für Oldies - da macht ne Vespa die Brühe auch nimmer Fett! greets, Jan
  17. Ja wie jetzt? Wat denn nu? Entscheidet euch doch mal, ich weiß dass doch nicht... Hab von beidem schon gelesen, aber bei so nem Frost noch nicht. Thx, Jan
  18. Servus! Danke schon mal für die Antworten. Mir war auch schon klar, daß es nicht gerade spitze ist die Hecke jetzt zu schneiden. Gegenüber dem Hausierer hätt ich aber gern was fachlich fundiertes das man ne zB. ne Hainbuche jetzt nicht schneiden darf weil dann kaputt oder so. Sonst sagt der bloß: "Jo, is jetzt nich ideal - aber dann schauns dir halt 2 Jahre aufn Teller, hauptsache ich kann auf meinem Schneeräumer meinen Latte Machiatto im gewerkschaftlich vorgeschriebenen Abstand festhalten". Um so was gehts hier im Moment wohl leider eher... Daher: Jemand fundierte Gründe weshalb NICHT schneiden? Mit Begründung warum? greets, Jan
  19. freerider13

    Rollerverleih

    Servus! Da ich ja eh nich in Frage komm hier im Süden kann ich mich ja ne Ecke ausm Fenster lehnen: Kurz Psycomyco: Wirst wohl nix finden hier. Lang (oder warum): Du bist komplett neu hier und suchst nen Roller zum ausleihen. Zugegeben zu einem ehrenhaften Zweck. (Kritik an den Ehen anderer steht glaub ich keinem von uns zu! ) Problem: Wenn du so neu bist bist du niemals ne Vespa gefahren. Keine Handschaltung, keine blockierende Fußbremse, kein Wheelie bei falscher Kupplungshandhabung. Wenn doch wärst du vorher schon Mitglied gewesen. Du willst für deine Hochzeit wohl auch sicher keine Ranzreuse sondern ein gut aussehendes Fahrzeug. Preisfrage: Wer zahlt das, wenn du dich (blödstenfalls mit deiner frischen Ehefrau) auf die Schnauze legst? Gewerbliche Vermietung hat hier keiner, Versicherung auch nicht für so was. Wenn du dann sagst "Pech gehabt!", dann schaut dein Verleiher in die Röhre, sein im Zweifel frisch renoviertes Gefährt is weg. Und selbst wenn deine Versicherung zahlen sollte: Die gehen nach "Zeitwert". Heisst im Schadenfall: Der Eigentümer hat vielleicht in die Restauration 2000.- reingesteckt (Teile UND Arbeit gerechnet) zum -sagen wir- Kaufpreis von 800.-. Und die Versicherung gibt Ihm dann 900.- Zeitwert wenn du se Plattmachst. Und wieder kurz: Warum sollte das einer hier riskieren??? Tipp: Such nen gewerblichen Vermieter. Die Vespa ist evtl. nicht so schön, aber du hast eine und der ne Versicherung. Oder du kaufst ne Vespa. Immerhin hast de dann ne bleibende Erinnerung. "Mit der sind wir damals..." Viel Glück (für Vespa UND Ehe), Jan
  20. Servus mitsammen! War doch glatt der Hausierer vom Bauhof bei mir und wirft mir nen Zettel ein. Ich soll binnen 14 Tagen meine Hainbuche um etwa 20cm einkürzen (wär dann ohne Blätter auf der Seite), weil die zu weit in Gehweg steht. Die Hecke musste den Sommer an der anderen Seite schon 30 - 40 cm lassen, weil se so fett war. Und jetzt die Frage: Stichwort heftigster Wintereinbruch seit 25 Jahren, -20 Grad, überlebt die das überhaupt? Gärtner vor! Thx, Jan
  21. Ahwa! Des spielt der Ribery doch locker übers Loch. Oder der Schweini! Fällt eh bloß der Gegner rein! greets, Jan
  22. Au ja! Da bin ich mit bei! Und vorher verpark ma alle Zufahrten mit den Vespas, bis der Uli des merkt hamma schon längst ein 10m Loch in seinen Mittelkreis gegraben! Wann gehts los? greets, Jan
  23. Servus! Des gibt sicher ne geile Deko! Bin gespannt wie des Ding aussieht wenns ausgegraben und mitm Hohdruckreiier bearbeitet wurde... Grab noch schneller, bald kommt der rost wieder! Festgefroren bekommst die nirgends raus! greets, Jan
  24. Glaube leider nicht. Ist etwa 3 Jahre alt - glaube nicht, daß da so ne Extendedgarantie drauf ist. Und: Ich glaub gegen Dreck gibts generell keine Garantie...
  25. Servus! Danke für all die Tips Leute! GSFwa is unbestritten. Also: Wasserzu- und ablauf sind definitiv sauber und nicht verkalkt. Maschinenreiniger is jetzt noch mal durchgelaufen, bild mir ein es ist besser. Zeigt sich aber erst bis morgen - da kommt die nächste Fuhre Gläser. Sparprogramm (bzw. Niedrigtemperatur) läuft tatsächlich oft da wir viele Gläser spülen - soll ja nicht die "Glaskorrosion" zuschlagen. Das mit der Niveautasche is interessant. Hat das jede Maschine? Auch moderne? Das würds am ehesten erklären... Thx, Jan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information