Also Michael, hältst Du mich für total bescheuert ? Der RD-Zylinder hat mit einer 57mm-Welle und 1,5mm Kopfdichtung 128 ° Überströmzeit (wie Malossi mit Langhub und Fußdichtung...) , der Auslass ist mittels der Walze beliebig verstellbar,meinetwegen auf die 18?° die der Malossi mit der Fußdichtung erreicht. Also wo bitte ist das Problem ? Ich denke wohl nicht dass das nur ein Hirngespinst ist,Du kannst Dir diese Daten ja schließlich auch selber errechnen, ich hab dafür meinen Computer bemüht. So, und angenommen ich fixiere das Scheiß-YPVS nun in der Malossi-Auslassstellung,dann hab ich mir bis dato doch wohl nen Malossi mit Direkteinlass gebastelt, oder ? Oder was ist denn nun vom Prinzip her völlig falsch Deiner Meinung nach ? Schau mal,Du schreibst Du hast damals ALLES aus deinem Motor rausgeholt,und er hats nicht verkraftet-----Mag ja sein ! Man könnte da jetzt auch sagen,selber schuld,wenn er's übertreibt..... Klar,Du argumentierst dass der Aufwand nur dann lohnt,wenn man wirklich alles gibt.......Stimmt ! -vorausgesetzt man nimmt so ein Projekt komplett neu in Angriff, in meinem Fall jedoch hab ich das Motorgehäuse ja schon längst (!) fertig umgebaut in der Garage liegen, ein abgedrehtes HP4 passt auch, eine Cosa-Kulu steht für die ersten Versuche auch bereit......also warum nicht mal eine "Low-Power-Conversion" draus machen , und wenn's nur drum geht sich mit der Total-Conversion-Geschichte anzufreunden....... Glaub mir ,ich mach mir schon auch meine Gedanken, und ich hab auch durchaus keine 10 Daumen an den Händen,also trau mir die Umsetzung ruhig zu,okay ? Ich erkundige mich halt einfach ganz gerne nach Erfahrungswerten, denn es gibt ja (gottseidank) Leute wie Dich,die davon schon berichten können,also warum nicht mal ganz blauäugig fragen ?