Zum Inhalt springen

Mietrecht


wasserbuschi

Empfohlene Beiträge

Ach mannooo..........

Auf die letzten Meter hier in der alten Wohnung werden se noch hektisch :wheeeha:

Schnell mal die Sachlage:

das Haus in dem sich unsere (ich und noch ein Kumpel) 3,5 Zi.- Wohnung befindet ist ein Altbau von um die 1900 rum.

Wir bewohnen darin eine der 2 DG- Wohnungen.

Der Besitzer des Hauses hat letzten Jahr im November gewechselt und der neue Besitzer will den kompletten Bunker so nach und nach sanieren, da hier ein wenig nachlässig umgegangen wurde...

Nun wurde bei Auszug unseres Nachbarn Anfang diesen Jahres damit angefangen, mal so ein paar Seitenwände und den Dielenfußboden auf zu reißen.

Dabei stellte sich ein Pilz/Schwamm in der Fußfette, sowie den Dachbalken heraus!

Dann passierte ca. 2,5 Monate nichts mehr mit der Baustelle Nebenan.....

In der Zwischenzeit, haben Mitbewohner und ich unsere Bude fristgerecht zum 01.08.2008 gekündigt und ernteten damit von der Hausverwaltung Zustimmung, da sie ja dann anschließend unsere Wohnung inspizieren und auf Pilze checken können!

Daraufhin sagte man uns auch, dass wir die Bude auch nicht renovieren müssen, da eh der Boden/Wände aufgerissen werden müssen!

Soweit, so gut.....oder auch nicht :-D

Heute Abend - so gegen 18h - kam der Anruf vom Hausbesitzer, dass er heute noch wissen muss, ob er am Donnerstag, d. 29.05.08 in das betroffene Zimmer (meines) könnte, um hier mal die Bausubstanz zu checken. Dieses muss dazu komplett leer geräumt werden, da, wie erwähnt Fußböden, Dachschräge und Wände auf gemacht werden müssen :wheeeha:

Mein MBW hatte den Anruf entgegen genommen und teilte mir dieses kurz danach mit!

Der Besitzer hat da wohl schon was von wegen Mietminderung etc. gefaselt....

Da ich mich da jetzt reichlich überfahren fühlte und MBW sagte, dass der Typ heute darauf garantiert keine Antwort bekommen kann, hab ich dann auch mal spasseshalber bei dem sehr netten Besitzer angerufen um ihm mal die Situation zu schildern...

Diese stellt sich mämlich wie folgt dar:

Ich bin beruflich derzeit in München und das auch noch bis mind. Ende 2008!

Wenn ich jetzt also meine Zimmer räumen muss, stellt sich für mich zwangsläufig die Frage nach Sinnhaftigkeit, am Wochenende den Weg nach Hannover in eine Baustelle anzutreten, um dort dann im Wohnzimmer auf dem Sofa pennen zu können, um schließlich am Sonntag mit Rückenschmerzen mich dann 5h in die Bahn zu setzen, um einer neuen harten Arbeitswoche zu begegnen.....

Dies Argument teilte ich dem netten Herren auch so mit und er hat das auch so nachvollziehen können

Worauf ich hinaus wollte, erscheint einleuchtend: ich ziehe jetzt schon quasi aus (da ich ja auch ne Wohnung in MUC habe) und mein MBW bleibt noch bis zum 31.07.2008 hier wohnen und die Miete wird halbiert, da (prinzipiell) ich meinen Teil der Wohnung nicht mehr benutzen kann!

Er hatte da eher dran gedacht, die Miete nur um den Teil meines Wohn/schlafzimmers - bei einer 3,5-Zimmer Whg. also um die 30% - zu reduzieren.

Soweit von beiden Seiten nachvollziehbar, allerdings sehe ich das aus o.g. Gründen eben nicht so ganz ein...

Zumal er ab dem 01.08. eh die komplette Bude frei hat und das ganze jetzt und hier und heute entschieden haben wollte.

(Leider) muss man sagen, dass er einige gute konstruktive Vorschläge vorgebracht hat:

- er bot mir Lagerplatz für meine Sachen an

- könnte mir evtl. für die Zeit bis zum 31.07. eine Übergangswohnung in einem seiner anderen Häuser besorgen

- oder/und aber eben die Mietminderung um max. 30% (die mir leider überhaupt nicht hilft)

Jetzt wäre die Frage:

a) wie lange vorher muss ein Bauvorhaben angekündigt werden?

(grade auch im Bezug darauf, dass die Baustelle nebenan schon seit 2,5 Monaten ruht und so lange auch schon bekannt ist, dass da ein Pilz/Schwamm im Holz ist und wir eh Ende Juli ausziehen)

b) wieviel Mietminderung kann man geltend machen?

c) muss man solche Angebote mit "Übergangswohnung" annehmen?

Mein Ziel wär wie gesagt:

- ich zieh am WOE ganz nach MUC (wär jetz nicht so der Act, da ich nicht mehr viele Sachen in Hanne hab)

- MBW kann bis Ende Juli für 50% der MIete (also seinen Anteil) weiterhin in der BAustelle wohnen

Hat jemand dazu nen paar Tips und Anregungen???

Es sei noch gesagt, dass der Typ soweit wirklich nett ist, und das ganze hier auch möglichst gütlich ablaufen soll!!!

Also bitte nicht jetzt gleich mit Antworten kommen à la "Anwalt einschalten" etc....

Dann lasst mal hören :-D

Alex.

Bearbeitet von wasserbuschi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) eine woche ist zu kurz, bei derartigen einschränkungen sind eher 4-6 wochen angebracht. als mieter, der nicht gekündigt hat müßtest du dir ja auch überlegen, wie du in der zwischenzeit so eingeschränkt zurechtkommst.

b) googeln

c) nein, du hast einen gültigen mietvertrag und darfst bis zum 31.07 da wohnen bleiben. ausnahmen wären z.b. bei einsturzgefahr gegeben, aber das entscheidet ja nicht der hausbesitzer.. :-D

auch wenn der nett ist, wie man an der mietminderungasverhandlung sieht hört´s beim geld wieder auf..: ich denke der will euch so schnell wie möglich da raus haben, um alle schäden schnell und auf einmal zu reparieren und mit der hütte wieder geld zu verdienen. mit der whg nebenan verdient er zur zeit ja auch nix.

die übergangswohnung wäre wohl am besten (ggf für euch beide?),aber frag ihn doch erstmal, wie er sich das vorstellt. preis (nicht mehr als dein jetziger anteil bzw gesamtpreis für die alte whg), kosten für den umzug etc pp.

natürlich alles ohne gewähr aber nach bestem wissen und gewissen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So,

Im Mietvertrag steht zu der Renovierungs/Erhaltungs/Reparatur Arbeiten, dass sie schriftlich 2 Monate vor Baubeginn angekündigt werden müssen!

Darin muss Art/Umfang, beginn und Dauer der Baumaßnahmen dargelegt werden!

Außer eben bei akuter Gefahr....

Da die Baustelle nebenan da auch nun schon seit über 2 Monate ruht, kann ich jawohl davon ausgehen, dass dies nicht der Fall ist :wheeeha:

Ersatzwohnung muss ich tatsächlich nicht annehmen; wär mir jetzt auch zu stressig!

Das geilste ist, dass uns die Hausverwaltung gestern Interessenten zur Nachmiete vorbei geschickt hat. :-D

Auf Nachfrage, zu wann die Wohnung ausgeschrieben wurde kam die Antwort: "Na, zum 01.08." :-D

Wenn der Besitzer heut anruft werd ich Ihm sagen, dass er gerne ab dem 01.08. mit seinem Bauvorhaben beginnen kann!!!

Sonne Nervereien im Urlaub..........

Trotzdem Danke,

Grüße,

Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neuigkeiten:

Vermieter läßt nicht mit sich reden, will nur 50% Mietminderung gewähren (und dies auch nur noch bis Mittwoch, 8:30) und Donnerstag in die Bude....

Es wäre angeblich Gefahr im Verzug, weigert sich aber, mir dieses schriftlich zu bestätigen, bzw. mir das Gutachten zu zeigen :-D

Im zweiten Telefonat heute hat er dann irgendwie auch nix mehr von "akuter Gefahr" gesagt.....

Droht mit Räumungsklage und einstweiliger Verfügung und so ein Zeug, wenn ich sein "großzügiges Angebot" nicht annehmen würde;

O-Ton: "wenn Sie das Angebot nicht annehmen, bekommen Sie später gar nichts!"

außerdem würden dann bei Verzögerung alle anfallenden Kosten auf mich zurückfallen.....

Ich bin jetzt Mitglied beim Mieterverein und hab morgen Nachmittag nen Telefondate mit ner Anwältin!

Ich könnt kotzen..............

Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information