Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi!

will bei einer angemeldeten et3 vieles eintragen lassen. und dazu möchte ich von saisonkennzeichen auf ganzjährig umstellen. wie gehe ich vor?! zuerst zur dekra, die eintragungen holen?! oder zuerst zur versicherung?!

hat sicher jemand gemacht, also wäre es nett kurz zu sagen, wie es am einfachsten ist

gruß

Geschrieben

Also zur DEKRA brauchst Du schonmal garnich fahren, sondern zum TÜV.

Denn die Dekra darf in Deutschland keine Eintragungen vornehmen.

Meine Versicherung hat mir das so gesagt. Ab zum TÜV, alles eintragen lassen,

mit geändertem Fahrzeugschein/brief dann ab zur Versicherung.

Geschrieben

moment, im osten ist doch die dekra was bei uns wessis der tüv ist und umgegekrt. aht man mir erzählt. wenns nicht stimmt, bitte korregieren.

aber den tüv interessiert deine versicherung nicht, also zum tüv, dann zur versicherung und ab zum amt. ob man da allerdings fürs amt noch mal ne dopperkarte braucht weis ich nicht.

Geschrieben

wenn du deinen Roller wieder anmelden willst brauchst du nicht den ganzen Roller der Zulassungsstelle vor die Tür stellen, es reicht zum abmelden die alten Schilder mitzunehmen und zum anmelden ich glaube den Schein, den Brief, die Versicherung, die TÜV-Papiere und den Personalausweis

Geschrieben
hi!

will bei einer angemeldeten et3 vieles eintragen lassen. und dazu möchte ich von saisonkennzeichen auf ganzjährig umstellen. wie gehe ich vor?! zuerst zur dekra, die eintragungen holen?! oder zuerst zur versicherung?!

hat sicher jemand gemacht, also wäre es nett kurz zu sagen, wie es am einfachsten ist

gruß

Fahr mal spaßeshalber zum DEKRA nach Hohenschöngrünkohl (neben der Zulassungsstelle inner Konrad-Wolf...) mit ner getunten Karre ohne Gutachten, vllt. hast Du Glück... Ich war mit ner Kunden-Sprint da und die sind mir zu penibel und haben im Prinzip keene Ahnung von Vespa... Ansonsten bis April warten, dann dürfen die auch bei der GTÜ eintragen, so weit ich weiß --> kann da wärmstens die GTÜ in Mahlsdorf empfehlen, da war ich midder Roise meiner Frau und der Prüfer ist recht entspannt, solange allet funzt...

Wegen Umstellung von Saison- auf normales Kennzeichen: Ebenfalls Zulassungsstelle und dementsprechender Antrag, neues Blech holen ohne die Sähsong-Ziffern (Statt LKR-Blech n großes? Viel Spaß, engstirnige Beamtenfrödel, gibt nur 25x20, Balin ist da spezialisiert...), feddich

Ein Tip: Spar Dir UNBEDINGT!!! Tempelhof, auch wenn Du noch so weit im Westen wohnst, war einmal da, und die sind noch unfreundlicher und schwachsinniger da...

Geschrieben
Also zur DEKRA brauchst Du schonmal garnich fahren, sondern zum TÜV.

Denn die Dekra darf in Deutschland keine Eintragungen vornehmen.

Meine Versicherung hat mir das so gesagt. Ab zum TÜV, alles eintragen lassen,

mit geändertem Fahrzeugschein/brief dann ab zur Versicherung.

Stimmt aber nur für´n Westen... Hier im Osten gibbet keenen TÜV, das ham die nacher Wende so eingerichtet, wir ham nur den DEKRA...

Geschrieben
Ansonsten bis April warten, dann dürfen die auch bei der GTÜ eintragen, so weit ich weiß

Ich war letztens erst bei der Dekra und wollte ne Ganzabnahme haben. DEr gute Mann meinte damit soll ich erstmal zum Tüv fahren, da die Dekra das noch nicht darf. Das Gesetz wird erst im März geändert und ab dann kann man ne 21er und Eintragungen bei der Dekra machen lassen.

Geschrieben

Das hört sich ja super an.

ich hab da so ne hinterhofwerkstatt an der hand, wo die dekra hinkommt.

die HU sieht bei denen so aus: Roller an, Licht ja, Prüfung bestanden :-D

Geschrieben
Das hört sich ja super an.

ich hab da so ne hinterhofwerkstatt an der hand, wo die dekra hinkommt.

die HU sieht bei denen so aus: Roller an, Licht ja, Prüfung bestanden :-D

:-D So eine kenn ich auch....die sin richtich net

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, weiter nach einem Plausch mit der Hauschefin. Sie ist Psychologin. Und sagt, wer so reist, braucht keinen Therapeuten. muhahaha.   Das war gestern grob Tourkm 2400 Heute war das Hinterrad unauffällig. Der TOURINGFORCE  ist etwas angeknabbert. Aber der machts noch. war vorher übrigens nicht flammneu !   Öl einen Spritzer nachgefüllt. Das gabs bei mir noch nie ! nie ! auf 1000 km war sonst fast alles weg. Ich schiebe das auf die SIP WELLE. Dass da der Simmering strammer sitzt.   rutscht jetzt die Kupplung leicht ? ich probiers nicht weiter aus und mache ganz piano.   Hier sind null Vespas. Null ! Aber massigst Panda 4x4. Und langsam wirds heller.
    • Den Tipp mit der LLGS habe ich probiert, hat auch bei mir nichts gebracht. @nauticstars Tipp mit dem Blech vorm Tunnel muss ich noch nachgehen..
    • Leider gibt es ein Problem mit der 125er Welle, wofür SIP aber nix kann.    Einer der vorhergehenden Künstler hat den Drehschieber derart massakriert, dass zu wenig Material an der Rückseite vorhanden ist um vernünftig abzudichten. Mit der vorher verbauten Mazzu ging sich das auf 0,5mm aus, mit der SIP nun nicht mehr.  Die Welle baut also minimal anders! Wer also ein ähnlich gelagertes Problem hat, sollte nicht unbedingt zur SIP Welle greifen oder gleich die DS Reparatur mit einplanen.    Axial sind die beiden Wellen auch Ok, 0,45 und 0,55mm. DS Spalt zumindest mit den Dummys liegt bei 0,08 und 0,10.
    • Zudem gibts einen brauchbaren Scooter-Wiki Eintrag: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken  
    • Milf, Porno, Beule - Meld den Roller an, dann klappts auch wieder mit dem TGV. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung