Zum Inhalt springen

die pk fragestunde


Empfohlene Beiträge

liebe pk gemeinde,

ich habe eine 1984er pk s gayschenkt bekommen und diese ruine heute zerlegt. beim schrauben an dem alten misthaufen überkam mich die ein oder andere frage, die ich mangels pk fachwissen, nicht selbst beantworten konnte. nun ist es an euch licht ins dunkel zu bringen, auf das ich es am ende des tunnels leuchten sehe...

1. was unterscheidet eigentlich genau den rahmen der pk s von den späteren modellen? ich meine nicht die anbauteile wie lenkerkopf, tacho, sitzbank, gepäckfach etc., sondern den reinen rahmen. sind die blinker anders und gibt es noch andere änderungen?

2. mir wurde davon abgeraten einen neueren pk rahmen zu kaufen und aus dem alten kram und dem neuen rahmen wieder eine pk s zu häkeln. die frage ist also: warum ist das zusammenschustern neu und alt problematisch? den kabelbaum und so krams habe ich ja und könnte ich ja auch in den neueren rahmen stecken oder? dann sollte es doch theoretisch kein problem sein.

3. sollte es doch ein prob sein aus alt und neu, neu zu machen, stehe ich vor dem prob das mein trittblech dermassen durchrostet ist, das ein kompletter austausch von nöten wäre. ich habe aber im netz kein derartiges blech gayfunden. gibt es das trittblech neu zum anschweissen für ne pk? oder muss ich in mühevoller kleinarbeit die zerfressenen teile wechfleXxen und durch neue teilchen die ich mir zurechtbastle ersetzen?

4. soll ich mir wirklich die mühe machen oder den scheiss einfach verhökern?!? da ich mir sicherlich niemals nicht eine pk kaufen würde wäre das eine überlegung, andererseits wäre es auch schade wieder einmal einen blechroller mehr aus dem verkehr zu ziehen.

so das waren erst einmal alle fragen zur pk.

allerdings habe ich noch ne schmalrahmen frage allgemein. in dem motor, der wirklich amateurhaft gefräst und zusammen gebaut wurde, fand ich eine 2.61 primär von polini diese hat 23/60 zähne und offensichtlich nicht mehr auf dem markt, denn im netz konnte ich dieses teil nicht mehr finden. hat jemand von euch sowas mal gayfahren?

gruss

schmitze

Bearbeitet von smizz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smizz,

auskennen werden sich hier bestimmt genügend Leutchen, liegt wohl eher daran das Sonntags um diese Uhrzeit nicht mehr allzu viele wach sind... :grins:

Wäre ich wohl auch nicht, wenn ich nicht gerade vom Madonna Konzert heim gekommen wäre... :-D !

Also die PKs hat z.B. die Heckblinker wesentlich höher sitzen als spätere PK Modelle, auch ist der Tacho kleiner wenn ich mich nicht irre. Zum Rahmen werden Dir die echten Profis wohl das richtige erzählen können....

Ich finde es jedenfalls besser wenn ein Blechroller auf der Straße zu finden ist, als aufm Schrottplatz. So lange Du nicht tausende Euronen reinstecken mußt.... So ein Projekt wächst einem doch recht schnell ans Herz :love: . Viel Spaß beim zusammenfrickeln.

Greetz :-D

Chris

Bearbeitet von soundconcept
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blinker vorne anders, anderes Handschuhfach, Schaltung bei späten PK nur ein Zug, Lenkerkopf....

Rahmen von PKs um geringstes Geld gibts genügend, um Blechteile davon weiterzuverwenden.

Momentan zahlt sich die Bastelei eher nicht so aus jedenfalls kann das eigentlich nicht klappen aus alt und neu neu

zu machen weil zu viel verschieden aufgebaut ist. Da wirds besser sein alt herzurichten, schaut auch bei weitem besser aus.

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

frag mal den smalframejunk,,, der sich auch bald in pk-onkel umbennen wird....

er weis alles über die pk modelle!

:-D

Das stimmt ! :-D

Und außerdem hat die PK S noch richtige Trittleisten wie V50 und PX die danach PK XL und XL2 haben alle Plastikfußmatten !!!!!!!!!!!!! :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D( ach ich bin hin und her gerissen

das wäre was für diese rateshow:" tut er`s oder tut er`s nicht" :-D

das schlimme ist ja das gayhäuse sieht auch aus wie nen sack nuesse, einlass zwar auf membran gefräst, aber leider so als ob das ein proktologe gaymacht hat. kuwe im moors, gaser wech, aber immerhin membran und ansaugstutzen noch da, die primär schrottreif und der zylinder abgayraucht.

alles in allem braäuchte ich dann auch noch nen gaser, primär, kuwe und zylinder *würg*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information