Zum Inhalt springen

Benzinhahnschlüssel :-(


BikMek

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen liebe Scooter Gemeinde :-D

ist ja echt klasse, was man so alles kaufen kann für so ne alte Vespa .. unsere hat nun einen namen bekommen. sie heißt ab sofort " rote Hummel ".

nun aber das wichtige:

ich mag nicht so wirklich so einen teuren "spezialschlüssel" kaufen, nur um mal nach 20 jahren den benzinhahn auszubauen.

ich will den selber bauen.

weiß jemand hier, was für eine schlüsselgröße die mutter vom benzinhahn hat?

grüßle

BikMek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele....

soeben paket von SIP angekommen ...

au weia .. was ist das denn für ein Zeug das die da verkaufen???

das schlimmste teil ist der benzinhahnschlüssel: völlig zerkratzt, gebrauchsspuren, angerostet und passt nicht mal auf die muttern. weder auf die original, noch auf die neue von SIP.

toller kauf :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele....

soeben paket von SIP angekommen ...

au weia .. was ist das denn für ein Zeug das die da verkaufen???

das schlimmste teil ist der benzinhahnschlüssel: völlig zerkratzt, gebrauchsspuren, angerostet und passt nicht mal auf die muttern. weder auf die original, noch auf die neue von SIP.

toller kauf :-D

Anrufen. Anschreien. Zurückschicken und beim SCK kaufen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal ists einfach eine Zumutung, was für "neue" Ware man geliefert bekommt! Ich erwarte nicht, dass jedes Teil passt, das ich für meinen Oldie bestelle, da ist das Basteln ja quasi Programm... aber auch da gibts eine Schmerzgrenze.

Neu gekaufte Werkzeuge sollte man aber nicht noch bearbeiten müssen... vor allem sind die Teile oft noch gehärtet... :-D

Schliesse mich der Meinung von WORTWAHL an: Anrufen, anschreien, zurückschicken: Porto bezahlt Empfänger!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information