Zum Inhalt springen

bezinverbrauch TS1 zu hoch!


jollm

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hab jetzt die Hauptdüse im 32 Mikuni gewechselt, weil meine alte zu klein war. Jetzt komm ich mit einem vollen Tank

ca. nur 70-80 Kilometer. (originaler Tank). Gut, ich bau mir jetzt endlich nen Doppeltank ein, aber trotzdem bin ich auf der Suche nach einer Lösung. Ist wer schon mal den TS1 mit einem 28er Gaser gefahren? Tut der Zylinder dann überhaupt noch richtig? Ich find den Spritverbrauch zur Leistung ja relativ hoch. Eine 380er KTM mit 60 PS braucht das gleiche wie ein TS1?

Bin für jede Inputs dankbar!

Thx, yow Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne einen der einen 28er Gaser auf nem TS 1 fährt. Das ist der Darren und der fährt ihn in Verbindung mit einem selbst gemachten Auspuff. Die Kiste hat noch immer über 20 PS und ist halt als Touren Roller ausgelegt. Er meinte, er könne mit der Kiste ( Serie 2) 120 durchfahren und der Spritverbrauch wäre auch O.K..

Dein Verbrauch scheint mir aber ein Mikuni Problem zu sein. Ein Kollege aus PB hat seinen 34 Dellorto Flachschieber auch gegen einen 32 Mikuni getauscht und hat jetzt auch einen Mehrverrauch von fast 2 Litern. Das ist schon heftig. Wie läuft der Motor denn mit nem 30er? Der Powerjet den ich drauf hab, hat halt den Vorteil, das die Hauptdüse wegen der Powerjet Düse etwas kleiner gewählt werden kann und das zeigt sich meiner Meinung nach auch am Verbrauch. Gut, ich fahre keinen TS 1, aber um mit meinen TS 1 befeuerten Kollegen mithalten zu können, muss ich Dauer-Vollgas fahren und da nimmt sich die Kiste gerade mal 4,5- 5 Liter auf 100 Km. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Danke, ich habe jetzt auch schon was über den 28iger Gaser gelesen. Mir geht es eigentlich weniger um die Endgeschwindigkeit, fahr mal mit der Lammy über 120 das ist nimma so lustig. Ich fahr ohne Powerjet, ich werde jetzt mal einen 28-30iger Mikuni montieren und testen. Mußich mir noch besorgen, hab leider keine kleineren Gaser rumliegen!

Mit 5 Liter würde ich gut leben können,...

Danke für die Info - cya Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

He Jolly - wenn du mit deiner 380er auch nur um die Eisdiele fährst kommt das scho hin..... :-D

Hab die 250 GasGas im schweren Gelände nach knapp 35min leer gefahren, obwohl sie durch einen 40er Keihin vergaser befeuert wird! Aber die Kisten sind eh ganz anders Eingestellt, schön mit Auslaßsteuerung, geiler Zündung und so haben sie eine weitaus bessere Leistungausbeute als ein Spanischer Roller aus den frühen 60igern       :grins:

...wenn ich da doch was transplantieren könnte......träum   :haeh:

gruß Schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schmied

gelände und strasse sind 2 unterschiedliche würstel. klaro, brauchst du im gemüse viel mehr sprit. geht mir mit dem geländewagen ja auch so,....

klaro, du kannst die technik der KTM nicht mit einer alten Lambretta vergleichen, trotzdem ist das kein gutes Sprit/Leistungsverhältnis.

anyway, werde mal gaser testen und dann werd ich euch meine erfahrungen bekanntgeben! Beim Getriebe , Auspuff hab ich schon das optimum gefunden!

Yow Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@amort

hm, das habe ich mir auch schon überlegt, aber das gibt es scheinbar geteilte meinungen. die vibrationen werden definitiv nicht besser, das hat mir einer bestätigt, der das gemacht hat. verbrauch habe ich damals nicht gefragt. ich werde mich mal schlau machen,....

also ich bleib beim TS1 der ist zuverlässig und geht wie die sau. der rapido ist mir unheimlich, das stahl/alu dem trau ich einfach nicht, auch wenn hier ein anderes verfahren angewandt wird.

@howie manson

naja, ich bin in der wachau (donau) mit 70 rumgerollt, da waren es ca. 80 kilometer reichweite. bei normaler fahrt komm ich grad mal an ca. 70 wenn überhaupt. das kanns einfach ned sein, ich verbau den 28iger gaser.

lg jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei sämtlichen TS1 Lambrettas unseres L.C. wird im Winter die 60mm nachgerüstet!! Einer hat sie schon drin und das Teil drückt enorm besser aus dem Keller - trotzt PM und langem Getriebe. Der neue SCK Katalog is in der Hinsicht der Hit - super geil erklärt und spitzen Fotos!!

@Jollm: Was fährst du denn für einen Auspuff? Bin grad auf der Suche nach dem richtigen für mich und zu 95% wirds ein Taffspeed Racing. Habe auch versucht einen MB zu bekommen aber die gibts nur auf Bestellung für spezial Kunden und das ab 300 Pfund aufwärts!!

Fährst du eher mit Drehzahlen oder auf Touring?

Gruß Schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Spritverbrauch: Bin auf dem Weg nach Holland mit langem Getriebe sehr untertourig einen Schnitt von 100-110 km/h gefahren und das Teil war sehr sparsam - ich schätze so um die 5-6 l auf 100.

Fahre einen 32 Dell´Orto Flachschieber und der Gonzo mit seinem 32 TMX und Powerjet hat genauso vile gesoffen -> allerdings mit einem Stage 4!!

Und die lange Welle bringt nix für den Spritverbrauch, ich glaube ja das liegt am Vergaser. Der TMX säuft einfach mehr als der Dell´Orto, weiß der Teufel was der Motor damit macht - weil schneller sind die ja auch nicht.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schmied

von der 60iger Welle hab ich schon viel gehört. Das mit dem unten drücken, ist mir eh viel lieber. Welches Pleul ist das jetzt genau? Weil bei der Kurbelwelle will i ned sparen!

Hm, dann saufen die Mikuni also mehr als die Dellorto Gaser.

Der Mikuni hängt für mein subjektives Gefühl besser am Gas. Ich hatte früher mal einen Amal auf dem TS1 und einen Dellorto. Ist aber schon eine zeitlang her,...

Also ich hab den PM und das SX200 Getriebe. Die Kombination find ich super. Mir geht es mehr ums  Touren, weil ich auf die Runs mit dem Roller fahre. Leistung ist nur dann wichtig, daß ich gemütlich bei 100 noch überholen kann und mit der 3 pack ich bergauf auch die Autofahrer. Aja, lange Strasse bergauf mit der 4. kein Problem. Ich kann sogar bei 50 auf die 4. Schalten und das Ding beschleunigt dann noch. Für die Stadt optimal, wegen der Lautstärke.

so long - jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die 60iger Welle angeht: Welches Pleul jetzt das beste ist weiß ich auch net genau - kannst z.B. eine komplette beim SCK kaufen. Käme für mich aber nicht in frage - ich werd das Teil hier in meine alte/fast neue Welle einpressen lassen und das Pleul hole ich mir vom Worbel/Stoffi/aus England, ich glaub da gibts eh keine große Auswahl.

Die Engländer hier in Paderborn schwören übrigends auf Amalvergaser!, u.a. kommt das wohl vom Darren. Der hat damals schon seine Simpson I/II damit befeuert und kann die wohl auch feinstens eindüsen.

Gruß Schmied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ jöllm . Das Pleul das der Kollege vom Schmied und mir verbaut hat, ist aus Japan und die komplette Welle kam damals aus England. Das ganze in Verbindung mit einer 5 mm(?) Pack Plate unterm Zylinder. Die Kiste drückt gar nicht mal so fürchterlich viel aufm Prüfstand, aber wenn du sie fährst,  kriegste Tränen in die Augen.  Muss den Vorbesitzer mal fragen, um was für eine Pleul es sich dabei handelt. Ich weiss nur, das die komplette Welle ca 600,-DM gekostet hat. Eine Wangenseite musste sogar leicht abgedreht werden damit das alles wieder reinpasste.

Und zum Darren und seinem aufgespindelten 36/38 mm Amal. Der hatte den 18 Litertank nicht nur drin weil der gut aussah.

Die Kiste hatte einen dergestallten Durchlauf, das es mal Eisbildung am Vergaser gegeben hat ( kein Witz, muss auf ner Fahrt nach England, bei schlechtem Wetter gewesen sein) .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@gonzo

das hört sich ja alles sehr sehr fein an. also wenn ich denke, der TS1 schiebt unten noch besser an, dann kommt grosse freude auf. das ist dann ein winterprojekt, da hab ich viel zeit!

gibt es eigentlich eine angabe zur laufleistung dieser wellen?

das wäre auch mal sehr interessant!

also ich bin früher einen 34er amal gefahren und der hat sich auch ordentlich viel sprit gegönnt.

yow jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information