Zum Inhalt springen

Fernsehbericht über Lambretta !


lummy

Empfohlene Beiträge

Leider kann man bei uns diesen Sender nicht empfangen. Aber was ich viel seltsamer fand war die Fußballübertragung am Freitag abend auf DSF: Liverpool gegen Madrid war das glaube ich. Die hatten Lambretta Bandenwerbung im Stadion! Unglaublich! Ich dachte ich sehe nicht richtig. Außerdem frage ich mich wieso. Wird demnächst wieder irgendwo eine Lambretta produziert oder sollte das Werbung für dieses Mode und Uhrenlabel sein, oder gar für diese Popschnalle, die einen guten Namen für schlimme Musik missbraucht. Glaube ich aber eher nicht, da es ein Original Schriftzug von Innocenti war. Hat das jemand von Euch gesehen?

Einfach wahnsinn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war mit Sicherheit Werbung für diese Lambretta Accessoires. In London gibt es sogar einen Lambretta Shop voll mit Lambretta Klamotten, zwar teuer aber ist da der absolut Hit. Und mitten im Laden stand ne schöne SX im Modstyle....TS 1 gab es aber keinen.........................

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find die lambretta klamotten wirklich super. habe mich jetzt schon ein wenig eingedeckt! die qualität passt auch und wenn nicht, dann hab ich bei dem laden umtauschrecht!

Leider ist die Auswahl in Austria beschränkt, ich glaub ich muss mal ein Weekend nach London fliegen und mich mal so richtig umschauen! SX in Modstyle? Du meinst den Roller mit Spiegel zukleben? ;)!

LG Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar tausend fliegenklatschen am Lenker.... :-(

Die Klamotten würde ich aber nicht in London kaufen, extrem teuer, wie halt alles auf der Insel. Aber ist trozdem immer ne Reise wert, in Soho hab ich auch schon mal einen Lammy Corso so mit ca. 20 Kisten gesehen. Und dann ab in den Pub   :-D .... :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der jolly macht das gerne, gell  

ich mach ja alles für die lieben lambrettafahrer,....überhaupt für die hinten den 7 Arlbergzwergen ;)!

lummy, schick ma das zeugs, ich machs und stell es dann auf einen FTP-Server und brenn die Cd´s´für Leute mit schwächerer Anbindung.

lg Jolly

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo! Obwohl ich ja eigentlich Vespa fahre, hätte ich auch gern son Video als CD gebrannt! Oder noch besser wäre, wenn ihr es ins Netz stellen würdet zum Download. Sagt mir Bescheid, wenn es was neues gibt, oder schreibt bitte ne PM. Will es haben!!!!!!!!! Danke, Lennart :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So genau weiß ich's jetzt auch nicht. Hier   Oder mal googeln    Die 75er Rally der Frau hatte auch keine und der Prüfer freute sich über die Kellermann BL 2000, die alleine verbaut sind. Reicht ihm .   "Weniger geht immer" mit Glück - die Frau kam auch über 20 Jahre komplett ohne Blinker an der Kiste durch die HU. Frau halt   
    • Würde noch das ein und andere Loch entgraten mit dem Senker z.B. große Hälfte , Bohrung welche die kickerwelle aufnimmt…
    • Hallo zusammen, ich habe nun die ersten 200km mit meinem neu aufgebauten Quattrini 252 Motor hinter mir und seit dem ersten Start dauernd Probleme mit der Kupplung bzw. der Schaltung. Es ist eine Superstrong Kupplung von BGM verbaut. Ich habe eine nadelgelagerte SIP Andruckplatte drauf (passt nicht 100%ig/ist etwas lose), die von einem Crimaz Trennpilz betätigt wird. Hinter der Kupplung habe ich im Malossi VR One Gehäuse aktuell eine 3,8mm Distanzscheibe von SIP. Mittlerweile habe ich alle Distanzscheiben von 2,8mm, 3,4mm und 3,8mm durch, und merke keinen Unterschied. Das Problem ist, dass ich den Seilzug für die Kupplung soweit Vorspannen muss, bis der Trennpilz bis auf 2 Zehntel fast an der Andruckplatte anliegt, sonst kann ich die Gänge bei laufendem Motor nicht durchschalten. Das geht manchmal so schwer, dass es nur mit Zwischengas möglich ist z.B. von 3 in 4 zu schalten. Im Leerlauf kann ich ganz leicht in den ersten Gang schalten. Außerdem ist es möglich, dass ich manchmal zwischen die Gänge schalte, also zwischen den Gängen ins Leere schalte, als wäre z.B. zwischen 2 und 3 oder 3 und 4 jeweils ein weiterer Leergang, das ist unter Vollast natürlich eine Katastrophe, wenn der Motor hoch jault und kein Gang drin ist. Eventuell kann ja jemand den entscheidenden Tip geben?   Kurz zusammengefasst: - Gänge sehr schwergängig. - kann manchmal zwischen die Gänge ins "Leere" schalten    Grüße
    • echt jetzt? Ich hatte auf einer Curry DL auch die Fiat drauf und bin so durch den TÜV gekommen  
    • Reine Vermutung: deine Kolbenringe fühlen sich schon länger auf Grund des geringen Radius an der Auslassoberkante unwohl, dann wurde es mal zu warm und die Ringe gingen fest....sagt die Glaskugel 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information