Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Viiiiibbbrrrrrrraaaaaattttiooonnnns............


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, moin,

bin gerade von ner kleinen Tour von HH  ins Weserbergland + zurück gekommen. Ist wirklich lauschig da. War allerdings meine erste längere Tour ca. 580Km (hin + zurück).  Bin gestern zurück gekommen + muss ehrlich sagen, das ich  heute noch die Vibrationen in den Fingern habe. Was haltet Ihr von entsprechenden Griffen? Bringt das was? Fangen die die Vibrationen am Lenker auf? Nu, mal keine schmuddeligen Bemerkungen :-D , sondern immer schön ernst bleiben. Hab immer noch taube Hände   :-( ....

Gruß, Cherry

Geschrieben

Moin Moin

Ich habe Lenkerendengewichte aus Stahl und bin die Strecke ein Jahr wöchentlich ohne taube Hände gefahren.

Leider habe ich nie ausprobiert wie es ohne gewesen wäre.  Was vibriert an deiner PX so?

Geschrieben

@wasp - Alle Achtung - 1X  wöchentlich!!! Wo biste immer hin gefahren? Kiste läuft bei ca. 80KM/h ruhig aber der Lenker vibriert deutlich. Im Grunde kenn ich das schon vom Motorradfahren (SR 500) hatte ich nur schon vergessen...

ist vielleicht nur ungewohnt???

Geschrieben

Ich habe diese grauenhaft aussehenden Moosgummigriffe meines Vorbesitzers wieder drangemacht. Die sind etwas besser als dei originalen mit den Riffeln. Ich habe auch festgestellt, daß man unbeding etwas gepolsterte Handschuhe braucht.

Außerdem überlege ich schon seit Längerem, ein Feststellgas oder Gaspedal einzubauen, damit man auch mal die Gashand wegnehmen kann. Ist mir aber noch nichts Vernünftiges und Sicheres eingefallen. Alles in allem ist es aber wirklich ein Pain-in-the-ass

Geschrieben

@Jayar

ALso mein Gasgriff klemmt - erst hab ich mich drüber geärgert und wollte es beheben aber mitlerweile find ichs praktisch so mit Vollgas ohne Hände am Lenker zu fahren :-D

Aber hab auch schonmal nach gedacht vielleicht einfach ein zweites Bremspedal auf der linken seite anzubringen und das als Gaspedal zu missbrauchen.

cYa

JDK

Geschrieben
Aber hab auch schonmal nach gedacht vielleicht einfach ein zweites Bremspedal auf der linken seite anzubringen und das als Gaspedal zu missbrauchen.

Ist doch nicht wahr, oder?

Für die Überlegung gehörst Du alleine schon geteert und gefedert!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • lass den 19/19 drin. Der passt da schon echt gut und besser als der 16/16 Das Geld für die Faco kannst Du Dir sparen. Faco kann außer laut, nichts! BGM Box wäre meine 1te Wahl. Alternativ wenn Du schweißen kannst... die ETS Banane! Die ist leise, bringt leistung und dank Piaggio Logo auch schick unafällig ABER die ist für Langhub d,h, kleiner schnitt in den Krümmer, etwas verdrehen und wieder verschweißen UND fix einen Halter basteln für die Schwinge. Ich bin ein Fan vom ETS Auspuff
    • Hi Markus,   danke für deine Rückmeldung    Genau das hatte ich auch. Der Pilz hat ins Leere gedrückt. Inkl. der gelagerten Druckplatte.    hmmm… was mache ich nun. Habe keine Lust nochmal zu bestellen und dann funktioniert das wieder nicht.  kulu-Korb ist der originale. Lediglich Stoffis Feder ist drin. also müsste das doch passen ohne etwas bearbeiten zu müssen oder?    hast Du ggf. mal die Links von dem Deckel und Andruckplatte, die Du bestellt hast.   Grüsse Marco
    • Polini Venturi Geraffel mit Luftfilter dazu! Wurde nur einmal montiert und gefahren. Dazu passend ein SIP GFK Deckel hohe Ausführung- unbenutzt   Ach ja- der Trichter hat eine Bohrung oberhalb der befestigungsschraube um einen kleinen Kabelbinder durchzuziehen- damit kann die Schraube nicht in den Motor fallen!  
    • Ich hole das Thema mal hoch, habe gerade einen ähnlichen Anwendungsfall.   Hab am Wochenende meinen Motor wegen einer Undichtigkeit gespalten und wollte in diesem Zuge klassische Revision durchführen.   Aktuelles Setup: - PX Gehäuse - 60mm PEP Welle - MHR 210 Zylinder mit 1,5mm Fußspacer - MRP CNC Race Kopf - Membran gesaugt - 28mm Keihin PWK - Auspuff: Newline S (sollte beibehalten werden, weil der Motor in einer von S&S umgebauten VB1 sitzt und entsprechend angepasst ist)   Aktuell hatte ich damit ca. 29PS/29Nm, Vorreso bei ca. 14PS. Um das Niveau der Kurve etwas anzuheben denke ich über eine 62er Kingwelle nach.   Nun habe ich zwei Fragen: 1) Was hat sich in Verbindung mit dem 57mm MHR als "best practice" für die Stärke der Fußdichtung etabliert bei 62mm Hub, 2mm? Welche Steuerzeiten würdet ihr empfehlen? 2) Thema Zylinderkopf, ich hab hier eben den MRP Race Kopf und einen von S&S bearbeiteten Malossi Zylinderkopf mit Hubausgleich von 57 auf 60mm.  Habt ihr diesbezüglich eine Empfehlung?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung