Zum Inhalt springen

Übersetzungen, Zugkräfte und Fahrwiderstände


Empfohlene Beiträge

Ich bin grad dabei mir das übersetzungsverhältnis für meinen Motor auszurechnen. Hat jemand Erfahrungswerte oder MEssergebnisse wieviel Fahrwiderstand eine PX bzw eine T4 (sollte ja zumindest ca. gleich sein) hat.

Interessant finde ich, dass bei 23/65 mit kurzem 4ten Gang 162km/h bei 10.000 U/min resultieren würden, aber dazu wohl die Zugkraft nicht reicht. Sind dann fast alle PX Motoren zu lang übersetzt?

Fährt einer von euch 23/68?

Bearbeitet von allwegotisuz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23/68 fährt bestimmt keiner

10000 rpm werden in der Regel (wenn überhaupt) nur im recht kraftlosen Überhang erreicht, das wird im dritten auf der Straße schon arg eng wenn nicht ne unsinnig kurze Übersetzung werkelt. Der Luftwiderstand nimmt exponentiell mit der Geschwindigkeit zu, das bremst.

Schau dir mal ein paar Leistungsdiagramme an, das "nutzbare" Band erstreckt sich so von 6000-9000rpm (bei gut gemachten, stimmigen und gut fahrbaren Kisten) mit Resoanlage. Da hat man dann auch Luft 2000 Umdrehungen zurückzufallen durch den Schaltvorgang.

Wenn man dir hier ne Übersetzung empfehlen soll, dann nenn mal das Kind beim Namen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23/68 fährt bestimmt keiner

10000 rpm werden in der Regel (wenn überhaupt) nur im recht kraftlosen Überhang erreicht, das wird im dritten auf der Straße schon arg eng wenn nicht ne unsinnig kurze Übersetzung werkelt. Der Luftwiderstand nimmt exponentiell mit der Geschwindigkeit zu, das bremst.

Schau dir mal ein paar Leistungsdiagramme an, das "nutzbare" Band erstreckt sich so von 6000-9000rpm (bei gut gemachten, stimmigen und gut fahrbaren Kisten) mit Resoanlage. Da hat man dann auch Luft 2000 Umdrehungen zurückzufallen durch den Schaltvorgang.

Wenn man dir hier ne Übersetzung empfehlen soll, dann nenn mal das Kind beim Namen.

Geht 23/68 gar nicht?

Motorsetup:

- 210 ziemlich gefräßt

- 60mm Welle mit geflexten Wangen und 1,5mm Fußdichtung

- Kopf mit 1,0mm Quetschkante

- TM 34 Mikuni

- Aprilia RS Membrane mit Boysenplatten. Direkt auf dem KW Gehäuse

- Kurzer 4ter

- Taffspeed MK3

Cosa Kupplung in 21 und 23Z ist vorhanden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der Lehrling im Largeframesetup fährt 21/68 wenn das passt muss doch auch 23/68 passen??? Ist das eine gesicherte Erkenntnis?

Hallo, jupp T5 hat z.B. 20/68 original, die meisten machen da 21/68 draus.

Bei der 200er ist ja nen 65 Rad dran, da geht dann 21/65 oder 23/65, inzwischen auch 22/65!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben, aber ich kann mir doch das 80er Primärrad reinnieten, oder?

bei der Motorkonfiguration?

Willst du nen Traktor der nur noch 100 läuft und sich zu tode dreht, oder wie?

Wenn der Zylinder gut gemacht wurde zieht der motor (bei mir zumindest) wenn man den 3ten ausdrehen lässt den originalen (langen!) 4ten Gang der PX 200 mit Original Primär und 23Zahn cosa-Kupplung... wiso also kürzer? Einzig logischer Grund wäre Beiwagenbetrieb, wobei das sicher nicht die beste motorkombi dazu ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

jo kannste ist ein 68iger! Und dann?

dann ergibt sich eine Übersetzung von 0,338 (vergleich dazu: 0,354 (23/65) und 0,323 (21/65) also schön dazwischen, kann doch nicht so verkehrt sein?

Macht bei 120km/h unter 8000U/min bei nem kurzen 4ten und 139km/h v max bei 9000 U/min, wenn er denn ordentlich Leistung hat (was ich mal hoffen will :)

übrigens ist auch gar nicht so viel um zu einem setup aus 23/65 mit 100/90-10 mit 100/80 - 10 ist das sogar kürzer

Bearbeitet von allwegotisuz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

ne die 22er beim 68er ...

also die ideale übersetzung hängt ja auch davon ab wo du die leistung anliegen hast

wenn du nen mp3 player mit aufnahmefunktion hast dann mach doch mal ne aufnahme vom bescheunigen (von ca 30-35 bis ende ) im 2ten gang und lad das in den gsf-dyno - dann haste zwar noch keine 100%ige aussage über die echte leistung aber du hast den kurvenverlauf

wenn du mir ne mp3 schickst könnte das auch grade machen - dazu brauch ich aber dann dein gewicht grösse hinterradumfang und die primärübersetzung

bis denne

michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin

ne die 22er beim 68er ...

also die ideale übersetzung hängt ja auch davon ab wo du die leistung anliegen hast

wenn du nen mp3 player mit aufnahmefunktion hast dann mach doch mal ne aufnahme vom bescheunigen (von ca 30-35 bis ende ) im 2ten gang und lad das in den gsf-dyno - dann haste zwar noch keine 100%ige aussage über die echte leistung aber du hast den kurvenverlauf

wenn du mir ne mp3 schickst könnte das auch grade machen - dazu brauch ich aber dann dein gewicht grösse hinterradumfang und die primärübersetzung

bis denne

michael

ich bau den motor gad erst auf - s gibt also noch keinen sound. Mir wärs recht, wenn die Übersetzung gleich stimmt :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moment, nix nur 22 beim 68er Primär.

Original gehört da ein 21er drauf und ist als 21/68 in der 200er Cosa verbaut. Weiß ich grad zufällig, weil ich das Getriebe nämlich genau so fahr. :-D

Für öfter mal zu zweit in der Stadt ist das genial (in Verbindung mit Langhub), aber das 21er ist mir auf Dauer doch bissi zu kurz. Da das 22er Ritzel aber bei der Originalkupplung nicht Lieferbar ist und die Cosa-Schose etwas teurer ausfällt, werd ich wahrscheinlich das Primär (eigentlich schon bei der Post zu mir.. :love: ) gegen das 65er tauschen und dann mit 21 Zähnen fahren. Du kannst also kombinieren:

20/68

21/68

22/68

und

21/65

22/65

23/65

was nicht geht ist: 20/65 und 23/68. Bei ersterem ist der Abstand der Zähne zu groß und beim zweiterem wirds den Zähnen im Zwischenraum zu eng. :-D

LG Stephan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information