Zum Inhalt springen

V50 Spezial umrüsten auf H4


Empfohlene Beiträge

Einen wunderschönen guten Tag wünsche ich,

ich habe da mal ne frage betreffend meiner v 50 Spezial Bj.83 (V5B3T). Würde ganz gerne wissen ob es möglich iss das gute Stück auf H4 umzurüsten, und ob das hier schon jemand getan hat. Wieviel Aufwand das iss, un am besten noch wie das so geht :-D

Würde mir wirklich sehr helfen.

Also machts gut und danke schonmal im voraus.

MfG Bastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder du nimmst das HP4 für 19er Konus, dann brauchst du nur das HP4 mit ner elektronischen Zündgrundplatte montieren.

Bei nem HP4 mit 20er Konus mußt du halt auch noch ne Kurbelwelle mit 20er Konus einbauen (->Motor spalten!)

In beiden Fällen brauchst du dann noch nen Spannungsregler und evtl nen Hupengleichrichter!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entweder du nimmst das HP4 für 19er Konus, dann brauchst du nur das HP4 mit ner elektronischen Zündgrundplatte montieren.

Bei nem HP4 mit 20er Konus mußt du halt auch noch ne Kurbelwelle mit 20er Konus einbauen (->Motor spalten!)

In beiden Fällen brauchst du dann noch nen Spannungsregler und evtl nen Hupengleichrichter!

Ich glaub er meint H4-Birnen nicht HP4 Lüfterräder :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und besorg dir schonmal nen Reflektor aus Metall :wasntme: ...dem Kunststoffteil wirds zu warm mit H4 :-D

die Halogen-Komplettlampe für PX ist auch aus bedampften Kunststoff und ist noch nichtmal zwangsbelüftet wie die der 50er,

warum sollte es dann zu heiss werden?

Ich glaube der Topiceröffner will wissen ob es überhaupt möglich ist, also ob auch die Leistung der LiMa überhaupt ausreichen würde.

Leider hab ich keinen Schimmer von Smallframe, aber da muss doch einer eine Lösung haben.

Gruß an die SF-Fraktion :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

solltest du die Smallframe schon auf 12V umgerüstet haben, setz doch einfach mal eine H4 Birne ein und schau, wie dir die Lichtausbeute dann gefällt. Evtl. würde ich im Vorfeld aber das Scheinwerferglas tauschen. Könnte sein, dass das Plastikglas sich verformt. Ich glaube, das man den Scheinwerfer auch aus Glas bekommen kann (zumindest das rechteckige Teil für die V50).

Wie es aber mit 6V Elektrik ausschaut, weiß ich nicht- obs dafür überhaupt H4 Birnen gibt? :-D

Bearbeitet von mornoyce
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei meiner Sprint im Trapezscheinwerfer eine Umruestbirne drin (H4 mit Biluxsockel) und war total enttaeuscht. Der Gluehfaden sitzt IMO nicht an der selben Stelle wie bei der Kugellampe und daher passt der Focus der Streuscheibe nicht. Ergo schlechter als zuvor. Wenn Du die gute 12V Lima schon verbaut hast probier mal eine LED-Birne vom Klingelkasper (siehe Dienstleistungen) und verbau vorne eine 35/35W Bilux. V50 mit eckigem SW? Wenn ja unbedingt den "oesterreichischen" Glaseinsatz verwenden (falls du eines habhaft wirst).

Cheers

M

Bearbeitet von minikin222
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre vorne 12V 35/35Watt Bilux auf Rundscheinwerferfuffi (105mm) mit Plastikscheinwerfereinsatz von der V90. Allerdings in Verbindung mit der originalen 6Volt-Lima (Lofi-12Volt-Umrüstung mittels Birnentausch). Extrem gutes Licht, nächtliche Landstraßentouren sind null Problem. :-D Der Plastikeinsatz wird zwar recht warm, schmilzt aber auch bei 30°C Außentemperatur nicht an.

Edith bestätigt die Probleme mit den Umrüst-H4-Birnen wie von minikin beschrieben, das taugt nicht. :-D

Bearbeitet von Klingelkasper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte bei meiner Sprint im Trapezscheinwerfer eine Umruestbirne drin (H4 mit Biluxsockel) und war total enttaeuscht. Der Gluehfaden sitzt IMO nicht an der selben Stelle wie bei der Kugellampe und daher passt der Focus der Streuscheibe nicht. Ergo schlechter als zuvor. Wenn Du die gute 12V Lima schon verbaut hast probier mal eine LED-Birne vom Klingelkasper (siehe Dienstleistungen) und verbau vorne eine 35/35W Bilux. V50 mit eckigem SW? Wenn ja unbedingt den "oesterreichischen" Glaseinsatz verwenden (falls du eines habhaft wirst).

Cheers

M

Hm, also genauso hab ich es derzeit bei meiner Sprint auch gemacht. Trapezscheinwerfer mit H4 Biluxsockel und bin recht angetan davon. hatte vorher halt nur die normale Glühbirne Bilux drin. Abblendlicht ist deutlich heller und Fernlicht ist ne Wucht. Bilde mir nun nicht ein, dass das Licht nicht so dolle gestreut wird. :-D

Edith sagt noch, vielleicht sollte das mal ein Fachmann vom ADAC oder TÜV beurteilen- aber am besten nicht dann, wenn die eigentliche TÜV Abnahme eh ins Haus steht...

bei Onkel Wolle in Hamburg kann man den V50 Trapezscheinwerfer mit Glas auch bestellen- wenn es das ist, was du möchtest. Kostet halt auch etwas...

http://www.scooter-and-service.de/openstore.htm

Bearbeitet von mornoyce
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information