Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fahre folgende Kombo auf PX 200 Motor:

Malossi 210 mit Kolben bearbeitet, Langhubwelle (mit nach vorne verkleinertem Einlass), ausgedrehter USA Kopf mit 50% Quetschfläche,Zündkerze W3CC, Zündung nur nach Markierung 18°

KoDi, RZ righthand , SI 24 mit 160 /BE3 /128 HD mit Loch im Filterboden und 55/160 Nebendüse.

Der Motor läuft soweit eigentlich gut, allerdings klingelt er nach längeren Etappen Autobahn (3/4 bis Vollgas), wenn man das Gas leicht zurück nimmt, um die Geschwindigkeit zu halten.

Bis zu 5500 U/min tritt das klingeln bei Gaswegnahme nicht auf, aber ab ca. 6000 U/min oder mehr ist es deutlich zu hören und verschwindet erst wenn man unter 5500 u/min absinkt, oder wieder Vollgas gibt.

Welcher Düse ist für diesen Bereich verantwortlich, bzw, woran kann es sonst noch liegen?

Simmerringe sind erst vor 500 km neu gemacht .

Geschrieben

5500 upm = 93 kmh/ 6000 upm = 103 kmh

Nach meiner Erfahrung gibt es beim SI Vergaser keine klare  Trennung der einstellbaren Bereichebzw. zuständigen Düsen.

Du hast vielleicht auch schon mal erlebt, daß nach einem HD Wechsel auch die LL Einstellung im Eimer war.

Ich stelle mir da so vor, daß sich die Düseneffekte überlagern.

Bei Deiner Beschreibung ist aber der Gasschieber sicher schon 3/4 auf oder mehr. Dann kannst Du nur am ehesten was mit dem Hauptdüsenstock machen

In div. Topics wird eigentlich nie ein Gemischrohr BE 2 empfohlen, was das Gemisch im Teillastbereich fetter machen sollte, wenn ichs richtig verstanden habe. Dennoch kann ein Versuch nicht schaden, da Du sicher nicht magerer wirst.

Andererseits kannst Du aber auch dei HD vorsichtig vergrößern (vielleicht 2 Punkte)  und schauen, ob der Motor noch die Spitze bringt.

Drittens könntest Du versuchen, die Vorzündung weiter zurückzunehmen.(1 oder 2 Grad/ mm)

Und dann hilft vielleicht auch, Superplus zu tanken.

Wenn Du einen Resonanzeffekt hast, weil das Prob nur bei einer best. Drehzahl auftritt, hilft vielleicht nur die Senkung der Kompression. Du köntest mal im Milleniumstest  nachschauen, was für eine Charakteristik Dein Auspuff da zeigte.Ich glaube , der Zylinder war der Gleiche wie Deiner, der Gaser anber nicht.

Da solltest Du aber in sehr kleinen, vielleicht 2/10 mm Schritten vorgehen, wenn Du dickere Fußunterlagen bastelst. Denn 0,1 mm Höhenänderung ist bereits ca. 0,3 ccm  Brennraumvolumen. Damit kann man die Verdichtung schon erheblich beeinflussen. Üblicherweise haben funktionierende Motoren Brennraumvolumen von 23 ccm. Vielleicht ist Dein Kopfvolumen zu klein und das Verdichtungsverhältnis zu hoch nach der Bearbeitung. Milleniumstest

Geschrieben

danke schonmal für die Tips...werde jetzt mal eins nach dem anderen durchprobieren und mich dann nochmal melden.

A propos, wie hoch sollte denn ein Malossi mit Kopfdichtung

und oben angegebenen Komponenten erfahrungsgemäss noch maximal drehen können. DAs ist doch sicherlich deutlich weniger als mit originalwelle und ohne Kodi, oder?

Geschrieben

Hi!

Du fährst jedenfalls ein extrem rpm-orientiertes Setup! Der 24er SI ist da längst überfordert und sollte einem Membrangaser Platz machen, soviel mal vorne weg!

Lies dir mal mein SI-Topic durch (FAQ), dann weist du schon was los ist: VIEL ZU MAGER!!!

An sich hat ein RZ-rh auf solch einem Motor nix verloren, aber bitte! Das MR muß unbedingt ein BE2 sein, und mit einer HD unter 150 würd ich gar nicht erst rechnen; hab schon eine 148er auf'm Orig.Tuning mit PM-Evo gebraucht!

Würde mich ehrlich interessieren, wo du landen wirst mit der Bedüsung! Schick mir eine Mail, wenn du's hast; danke!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja das Gehäuse muss eine Verbindung zur Fahrzeugmasse haben.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung