Zum Inhalt springen

Polini geklemmt


lycantor

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

Polini 208 hat sich mal wieder geklemmt. Naja hab die Möglichkeit das ich ihn hohnen lasse und mit ner Übergröße bestücke. Ist aber fast noch ein bisschen Schade. laufbahn hat keine Riefen abbekommen . Man sieht nur die Klemmspuren !!!

Hab vor einiger Zeit mal ein Topic gelesen da wurde beschrieben das man die Laufbahn mit Natron oder so bearbeiten kann und dann einfach neuer Standart Polini Kolben rein ....

da ich das nicht gefunden habe wollte ich mal nachfragen wie das funktioniert bzw. wo ich das Mittel herbekomme??

Mfg

Andre

Hab was vergessen !!

Zylinder läuft natürlich noch hab ihn mal auseinandergebaut nach den Klemmer.

Kolben ist hinüber ... lief aber immer noch ... Hat nur von unten raus nicht mehr gezogen... Leistung ab dem mittleren Drehzahlbereich war aber dann wieder bzw. immer noch da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Honen ist ja nicht gleich auf das nächste Übermass aufbohren. Klar kriegst du so ein wenig mehr Laufspiel, was dem Polini aber wohl eher gut tut und die Klemmerspuren solltest du wohl so auch loswerden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du die Möglichkeit hast kurz durchhonen zu lassen wär das sicher die bessere Lösung, wenn eh ein neuer Kolben bzw. Ringe rein sollen.

Apotheke aufsuchen, Natriumhydroxidpillen (NaOH) kaufen und in Wasser lösen. Vorsicht, wird heiß. Hautkontakt vermeiden, Schutzbrille kann man auch mal anziehen.

Lösung mit Wattestäbchen oder sowas auf den Reiber auftragen, Bläschenbildung abwarten, säubern und wieder von vorne das Spiel. Dauert etwas, geht aber.

Bearbeitet von Auweia
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

Polini 208 hat sich mal wieder geklemmt. Naja hab die Möglichkeit das ich ihn hohnen lasse und mit ner Übergröße bestücke. Ist aber fast noch ein bisschen Schade. laufbahn hat keine Riefen abbekommen . Man sieht nur die Klemmspuren !!!

Hab vor einiger Zeit mal ein Topic gelesen da wurde beschrieben das man die Laufbahn mit Natron oder so bearbeiten kann und dann einfach neuer Standart Polini Kolben rein ....

da ich das nicht gefunden habe wollte ich mal nachfragen wie das funktioniert bzw. wo ich das Mittel herbekomme??

Mfg

Andre

Hab was vergessen !!

Zylinder läuft natürlich noch hab ihn mal auseinandergebaut nach den Klemmer.

Kolben ist hinüber ... lief aber immer noch ... Hat nur von unten raus nicht mehr gezogen... Leistung ab dem mittleren Drehzahlbereich war aber dann wieder bzw. immer noch da.

Und wo ist das Problem? Der Polini klemmt doch nur damit Du weißt wo Du am Kolben Material abnehmen kannst/ mußt. :-D:-D;-) Also Klemmspuren am Kolben beseitigen (und am Zylinder wenn notwendig), neuen Kolbenring drauf und fertig. Bedüsung und Zündzeitpunkt checken nicht vergessen, muß ja einen Grund haben dass er geklemmt hat.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Das Zeug kriegst du in jeder "guten" Apotheke, und da bestellst du dir "Ätznatron"!

Das machst du so wie Auweia das beschreibt!

Zur Laufbahnbearbeitung, langt es denke ich wenn du mit so nem Schmirgelmop.

(So ein Aufsatz für die Bohrmaschine) mal kurz versuchst einen schönen Kreuzschliff reinzu schleifen!

Müsste es im gut sortierten Werkzeughandel geben!

Gibt es in verschiedenen Durchmessern und Körnung!

Langsame Drehzahl, Rein in den Zylinder und relativ schnell vor und zurück,

Einmal oben rein und einmal unten rein!

Der Kreuzschliff hat den Sinn das sich das Öl wieder besser an der "Zylinderwand" festhalten kann.

Was heißt "Kolben ist hinüber"??

Bilder?

Kolben auch noch ein wenig die Reibstellen überschmirgeln (leicht!!!!!!!),

Neue Kolbenringe und gut ist!

Jetzt das wichtigste!!!!!

:wasntme: Warum hat den der Kolben geklemmt :wasntme:

Bedüsung, Zündung,...

Schau doch mal im Forum,gibt etliche Topics zum Polini, Suche benutzen,

Viel Glück

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information