Zum Inhalt springen

es tropft und läuft


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen

ich hab folgendes problem mit meiner 50n '65:

ich fuhr eines tages in die schule, als ich dann abgeschlosen hatte, merkte ich, dass der benzinhahn offen war, und es sehr stark unten raustropfte. ja fast floss.

als ich den benzinhahn schloss, hört das plätschern fast sofort auf. ich hab mir da noch nichts grosses gedacht, bin mittags auch ganz normal wieder ehim gefahren.

das ging dann ein paar tage gut, und dann tropfte es wieder. jetzt aber während dem fahren und der roller ging gleich aus.

das tropft meiner meinung nach ziemlich direkt aus dem vergaser, man kanns aber nicht genau sehen. ich hab den vergaser dann mal ausgebaut, dann aber gesehen, dass es von der stelle aus gar nicht auslaufen kann, weil

da nix ist, keine scharube oder dichtung etc.

dervergaser selbst war meiner ansicht nach auch dicht und sauber, und fest aum ansaugstutzen.

immer wenn ich den bezinhahn öffne, plätschert es jetzt fröhlich aus dem vergaser. aber weiß nicht woher. kann es sein, dass es irgendwie ausm ansaugsutzen über die vergaserutnerseite rausläuft und dann einfach runtertropft?

geht das überhaupt an der stelle?

hat jemand ne idee was das sein kann? wie gesagt, es kommt nicht ausm leck im tank oder so, benzinschlauch sitzt auch fest...

vielleicht habt ihr ja ne idee :plemplem:

gruß

koka

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein "Überlaufloch" :-D
- die korrekte bezeichnung lautet eigentlich "schwimmerkammerbelüftungsöffnung"...

- wäre die luft in der schwimmerkammer gefangen, würde die temperatur und damit das volumen dieser luft den füllgrad der schwimmerkammer bestimmen...

- bzw. wäre ein druckausgleich nur über die "nadeldüse" (allerdings hat so ein SHB-gaser gar keine nadel :-D) möglich, was - wie jeder weiß, der schon mal versucht hat, eine flasche ohne zu kleckern in eine tischöffnung zu entleeren (wahlweise tanken aus einer colaflasche... :-D) - sicher nicht in einen ruhigen lauf münden würde... ;-)

- zudem müsste man den vergaser mit möglichst befüllter schwimmerkammer montieren...

natürlich rinnt die soße bei dieser öffnung auch dann raus, wenn das schwimmerventil der überfüllung der kammer keinen einhalt gebietet oder der gaser einfach nur schief steht... ;-)

- aber das ist eben nicht ihr eigentlicher zweck, sondern mehr ein unerwünschter nebeneffekt...

(- zumindest sollte er unerwünscht sein... ;-))

Bearbeitet von carilian
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- die korrekte bezeichnung lautet eigentlich "schwimmerkammerbelüftungsöffnung"...

- wäre die luft in der schwimmerkammer gefangen, würde die temperatur und damit das volumen dieser luft den füllgrad der schwimmerkammer bestimmen...

- bzw. wäre ein druckausgleich nur über die "nadeldüse" (allerdings hat so ein SHB-gaser gar keine nadel :-D) möglich, was - wie jeder weiß, der schon mal versucht hat, eine flasche ohne zu kleckern in eine tischöffnung zu entleeren (wahlweise tanken aus einer colaflasche... ;-)) - sicher nicht in einen ruhigen lauf münden würde... ;-)

- zudem müsste man den vergaser mit möglichst befüllter schwimmerkammer montieren...

natürlich rinnt die soße bei dieser öffnung auch dann raus, wenn das schwimmerventil der überfüllung der kammer keinen einhalt gebietet oder der gaser einfach nur schief steht... ;-)

- aber das ist eben nicht ihr eigentlicher zweck, sondern mehr ein unerwünschter nebeneffekt...

(- zumindest sollte er unerwünscht sein... ;-))

:-D Mal wieder was dazugelernt...wußte ich bis heut noch nicht, hab so etwas auch noch nie gehabt :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information