Zum Inhalt springen

Papiere für Fuffi


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, habe mir vor ein paar Wochen ne Vespa zugelegt, der Verkäufer hatte nicht mehr die originalen Papiere aber er gab mir ne Kopie und meinte, ich muss sie nur ausfüllen und das wärs.

Nun meine Frage, stimmt das so, brauch ich da nicht irgendein Stempel einer Behörde oder sonst was? Und wenn das reicht, wo muss ich was eintragen?

Es ist ein Vespa PK 50 XL2 Bj. 93

und die Kopie sieht so aus:

post-15063-1144935567_thumb.jpgpost-15063-1144935702_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum bist du denn wohl spektisch :-D ?

Nimm doch mal die Kopie und fahr zu deinen lieben Freunden in Grün. Ich wette, die fangen an zu schmunzeln.

Spaß bei Seite, fahr mal mit der Fahrgestellnummer auf einem Blatt Papier auf die Wache und frag die Beamten mal lieb, ob sie die Nummer mal checken könnten.

Du benötigst ja wirklich neue Papiere für einen Roller, den du ohne gekauft hast. Die Kopie lass mal lieber zu Hause.

Und sonst immer Ansprechpatner für neue Papiere: Dein Vespa-Händler, du bekommst sie ohnehin nur von ihm !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Da bekommst Du sie aber auch nicht sooo einfach.

Habe z Zt die Erfahrung gemacht, daß (zuMindest hier in Köln)KEINER so richtig BEscheid weiss.

Habe aber eben mal beim TÜV in Mülheim angerufen. Da bekomme ich die auf jeden Fall(53,90). Dachte ich könnte mir den TÜV ersparen. Aber bei der Zulassungsstelle die sind so doof, die sollten mal Vollabnhame machen lassen, bei Ihren Angestellten, von denen gehört locker mal die Hälfte auf den Schrott!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war bei der Vespa V50 damals auch nur ein Schreiben vom Straßenverkehrsamt mit dabei ( nannte sich glaub ich Unbedenklichkeitsbescheinigung). Der Vorbesitzer hat auf den Zettel bescheinigt, dass die Karre original und Straßentauglich ist :-D Zumindset konnte ich dann damit zum Vespa Händler um die Ecke und die haben dann neue Papiere aus Italien besorgt. Hat alles zwei Wochen gedauert und ich war zwanzig merker los. Aber jetzt hab ich wieder original Papiere :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tjaja, FRÜHER, da war alles anders. Heutzutage kannste froh sein, dass nicht gleich ne MPU machen musst, nur weil Du neue Papiere haben willst. ZB: Vespa hat bei meiner Unbedbesch(von der Pozilei) das Ausstellungsdatum bemängelt, 11Monate= zu alt. Daraufhin mit dem alten Schreiben zur Schmiere hin. Bei der 1. (Innenstadtwache)Wache, hatten sie die Formular Vordrucke nicht!!! (Alte blaugepauste halbe Din A4 Seiten....) Ok, zur Schmiere nach Mülheim, wo auch das alte Schreiben gemacht wurde, ja alles klar, machen wir, ääääh Harry, kannst Du das mal weiter machen , hier, ..... und dann fragt mich der Bulle doch ernsthaft, ob ich nicht wenigstens Papiere von dem Moped hätte, sonst könnte er ja garnicht sicher sein, um welches FAhrzeug es ginge. Habe ihm dann gesagt, daß ich die alte Bescheinigung NICHT gefälscht habe, sondern 11 Monate früher bei der selben Wache ausgestellt wurde, habe ihn auch noch auf den Unterzeichner hingewiesen, ein Kollege, dann erst hate er es gemacht. Toll, ne , unsere Freunde und Helfer!! Naja, wenn man beim lesen ein wenig nachhilft geht´s, aber warum stecken die nicht direkt 1 Euro Jobber in das grüne Röckchen rein, engagiert wären die bestimmt auch. UND ich würde mich arbeitslos melden!!

Bearbeitet von magic_u
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw, reicht es eigentlich einfach eine kopie der papiere im roller zu haben, oder müssen es immer die originalen sein? weil viel platz ist der werkzeugbox ja auch nicht... und klauen kanns auch jeder. fürtn geldbeutel ist das aber z ugroß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw, reicht es eigentlich einfach eine kopie der papiere im roller zu haben, oder müssen es immer die originalen sein? weil viel platz ist der werkzeugbox ja auch nicht...

Verändern die Papiere ihre Größe nach dem Kopieren, dann hast Du sie vielleicht nicht auf den Kopierer gelegt, sondern evtl bei 90 Grad gewaschen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw, reicht es eigentlich einfach eine kopie der papiere im roller zu haben, oder müssen es immer die originalen sein? weil viel platz ist der werkzeugbox ja auch nicht... und klauen kanns auch jeder. fürtn geldbeutel ist das aber z ugroß

Ich habe von allen Fahrzeugen die KFZ-Scheine kopiert und bis zu 6 auf eine DIN A4 seite gequetscht. Die grünen Sehen das nicht sooo gerne hier in H. Es heißt dann immer "beim nächsten Mal sind dann 10 € fällig.." Bislang habe ich das immer damit begründet, daß mir viel zu hohe Kosten entstehen, wenn ich das Portemonnaie mal verlieren sollte.....

Regulär muß man aber als Privatperson die originale dabei haben. Für Mietwagenfirmen etc. gilt das nicht.

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information