Zum Inhalt springen

Simmeringwechsel. Motorspalten und dann?


Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich weiß dass dieses Thema schon des öfteren behandelt wurde doch leider wurde ich in der suche nciht fündig.

ich muss bei meiner v50 spezial den simmering wechseln, bei dem man den motor splaten muss ( Kulu glaub ich)

nun mein frage. muss ich nur die zwei hälften auseinandner bringen und die krubelwelle rausnehemn, oder wie fuzt des genau?

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, stimmt so halb: also nur den Kuppluns- simmerring zu tauschen find ich schwachfug, wenn schon zerlegen dann beide. den auf der lima- seite sieht man ja von aussen, also den alten rausfummeln und nen neuen VORSICHTIG!!!! reindrücken/pressen/klopfen. dabei aufpassen, daß du nur auf den aussenring kloppst, also auf keinen fall die gummidichtlippe verdellern. :wasntme:

der kulu- ring, ist ein wenig stressiger, der motor muss dazu auseinander (hast du ja schon, oder??) und die kurbelwelle muss aus der grossen (in fahrtrichtung linken) gehäusehälfte raus. das geht nur wenn du das kleine ritzel von der KuWe runtermachst (das daß an die kupplung geht). die KuWe mit nem kunststoffhammer und gefühl rausklopfen, bloss nicht wie ne drecksau draufrumkloppen (die mutter wieder draufschrauben zum gewindeschützen ist auch kein schlechter plan).

da drunter ist der simmerring, beim neuen auf die einbaurichtung achten!!!

noch schnell die restlichen motorinnereinen inspizieren, kickstarter gummis, und drehschieber und so...

alles wieder zusammen, dichtflächen schön sauber machen, neue dichtungen, eventuell bisschen dichtmasse, dann wird das schon.

VOR ALLEM!!! immer die ruhe, erst denken dann klopfen, die gehäusehälften niemals mit den schrauben zusammenziehen (das drückt sich schon... :uargh: ), im zweifel lieber hier noch 7mal nachfragen

MfG rolle :-D

hoffe ich konnte helfen!!!!! :-D

ok, T4´s antwort war auch gut, und schneller :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure antworten.

werd dann das baby wie beschrieben am wocheend zerlegen.

mfg

da is mir moch ne frage zum motorspalten eingefallen:

muss ich da die zündung und des Getribe auch ausbauen ? ok zylinder muss ja runter sonst geht er nciht auseinander. aber reicht des und ich muss dann nur sie schrauben vom motorblock lösen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss ich da die zündung und des Getribe auch ausbauen ? ok zylinder muss ja runter sonst geht er nciht auseinander. aber reicht des und ich muss dann nur sie schrauben vom motorblock lösen?

Zündung muss runter, damit du an die Scharauben für den Motorblock kommst. Das Getriebe wird automatisch auseinander gehen: Wenn du den Kupplungskorb löst fällt dabei auch die Vorgelegewelle ab.

Gruß,

Eric

Bearbeitet von ericarthurblair
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ich geint habe war ja ob ich von außen noch aus schrauben muss, ausser den zylinder und die zündung, um den motor zu halbieren und die kurbelwelle frei zu bekommen?

Abgesehen davon, dass ich Schwierigkeiten habe dich sprachlich zu verstehen, sind Zylinder, Lüfterrad, Zündgrundplatte und die Schrauben, die Dinge, die du von "außen" abschrauben musst. "Innen" musst du dann halt, wie oben schon erwähnt das Kupplungspaket von der Welle lösen, damit du den Motor auseinander bekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information