Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neu: ab BJ 89 Abgasuntersuchung fällig ! auch 2 Takt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiss nicht obs schon ein Topic hierzu gibt:

Ab April dieses Jahres wird bei allen Motorrädern ab BJ 89 zusätzlich zur Hauptuntersuchung fällig!.

Das gilt auch für zweitakter.

Hat mir ein befreundeter TÜV Ingenör heute erzählt.Zur zeit haben die Prüfer Urlaubssperre, weil di davon ausgehen, dass viele Zweiradfahrer sich bis März noch schnell ne Plakette holen...

Ausserdem muss bei verdacht die Lautstärke gemessen werden, selbst wenn der Ori-Auspuff zu laut ist gibts dann stress....

Geschrieben

Habs geade auch gefunden...

also verweise ich demütigst auf die genannten topics...

Wir werden irgendwann nochmal an unser Scheißbürokratie sterben.

Was kümmerts ob ne Vespa maln bisschen mehr qualmt...

90 Prozent der restlichen Welt scheissen doch auf umweltschutz...

Geschrieben
Habs geade auch gefunden...

also verweise ich demütigst auf die genannten topics...

Wir werden irgendwann nochmal an unser Scheißbürokratie sterben.

Was kümmerts ob ne Vespa maln bisschen mehr qualmt...

90 Prozent der restlichen Welt scheissen doch auf umweltschutz...

Vernünftige Blechroller wurden eh alle lange Zeit vor ´89 gebaut. :-D

Sind die Amis 90% der restlichen welt?

Geschrieben (bearbeitet)
Sind die Amis 90% der restlichen welt?

Na glaubste in Südamerika, asien, Indien und Russland gibts ne Abgasuntersuchung für Moppeds :-D

Bearbeitet von TV175
Geschrieben
Ich bin gespannt wenn ich mit meine Bajaj hin kommen. Alle anderen Roller die ich habe sind älter.

Bei mir ists auch ne Bajaj mit 117er polini, (nicht eingetragen) und ne PX 200, beide bj 95.

Aber nun mal das Topic beenden, oder nach blabla verschieben...

Geschrieben
Na glaubste in Südamerika, asien, Indien und Russland gibts ne Abgasuntersuchung für Moppeds :-D

Nö, wollte damit eigentlich auf den Boykott des Kyoto-Protokolls anspielen. Alle außer Amiland machen da mit. Da hierzulande natürlich alles zu genau genommen wird zeigt die neue Mopeten-Abgasrichtlinie.

:-D zurück. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • sonst noch jemand einen tipp? Größe sollte wenn möglich wieder 13" sein.   
    • Keine Ahnung, müsste ich wohl erstmal kaufen.    Ich mache mir natürlich Gedanken über mögliche defekte Bremszylinder und -leitungen. Aber ich kann nicht sagen, dass es keinen Druckpunkt gäbe oder mir aufgefallen wäre, dass etwas hydraulisch nicht ok ist (pumpen, siffen).    Bei Bremsen mit Bowdenzug wäre für mich klar, die Beläge sind schmutzig, oder verglast, oder schlecht eingepasst. Die PX-Alt Bremse vorne, mit der dünnen Achse, war ähnlich mies von der Bremsleistung.    Hab ich mich richtig eingelesen, dass man den Schleifpunkt und damit eben auch den Pedalweg über die Rändelschrauben hinter der Abdeckung einstellt?   ps: Handbremse greift übrigens recht früh und mit ähnlich schlechter Verzögerung; die müsste also eh gelockert werden um einen guten Winkel am Bremshebel zu erreichen. 
    • 8 zoll Räder habel 11 Zähne 10 Zoll 9Zähne somit sollte es doch 8 werden wenn er noch langsamer werden soll, oder denke ich falsch
    • Kopftemperatur ist so 'solution in search of a problem'. Die Lösung für dein Problem ist ein EGT oder Lambda messen.
    • Wenn ich jetzt keine Blockade im Kopf hab, dann ist es doch genau anders herum…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung