Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo kann mir jemand sagen ob die teile im motor gleich sind? zündung ist klar aber welle satz gaser Vielen dank

Kommt drauf an. Die 150er Motoren aus den ersten PX Modellen haben noch einen "Sprint" Motor verbaut. So war das in meiner P150X, Bj.78.

Ab den PX Motoren mit E-Zündung trifft dann das zu was "Auweia" gesagt hat... :-D

Geschrieben

kannst du mir das nochmal erläutern?

also keinen seegering zur lagersicherung versteh ich ja aber wie is das mit dem dichtring?

muss ich das bei anderer welle jetzt auch auf px tauschen? geht ja gar net oder?

Geschrieben

Sprint: Kulu-Wedi-Lager

PX: Kulu-Lager-Seegering-Wedi

Du: Kulu-Lager-2mm-Wedi

Die 2mm kannst du z.B. aus einem alten Lagerkäfig basteln, ich hab den ganzen Scheiß eingeklebt und hab keine Probleme mit. Aber da gibts ja auch andere Meinungen.

Sprint hat übrigens auch 2 große Rollenlager und nicht wie PX limaseitig das Nadellager.

Geschrieben

in meinem sprint veloce-motor (bj.1973) war noch die kurbelwelle mit dem kleinen konus verbaut, also nix mit px-rennwelle...

Geschrieben

ja hab ich auch den kleinen konus...aber ich will auf px zündung und dann kann ich ja gleich ne rennwelle verbaun.. kommt eh nen polinski drauf...der name muss ja auch etwas auf die straße übertrragen werden

@ auweia also muss ich mir etwas selber basteln ahmmm

Geschrieben

mir ist immer noch nicht klar, wie du in den sprintmotor eine px-welle einbauen willst.

da ist lima-seitig wie geschreiben ein großes kugellager verbaut und ein blechsimmering von innen im gegensatz zum kleinen lager/aussenliegenden wedi bei px.

Geschrieben
Ja, geht. Kuluseitig sind Lager und Wedi vertauscht zw. PX/Sprint d.h. die Sprint hat keinen Seegering zur Lagersicherung und somit Luft zw. Lager und Wedi.
Sprint: Kulu-Wedi-Lager

PX: Kulu-Lager-Seegering-Wedi

Du: Kulu-Lager-2mm-Wedi

Die 2mm kannst du z.B. aus einem alten Lagerkäfig basteln, ich hab den ganzen Scheiß eingeklebt und hab keine Probleme mit. Aber da gibts ja auch andere Meinungen.

Sprint hat übrigens auch 2 große Rollenlager und nicht wie PX limaseitig das Nadellager.

2xLager 25x62x12, gibbet als PX/Rally/tralala Kululager, eines als C3er wär natürlich fein

Rally Lima Simmerring 24x40x7,

PX Kulu-Simmerring

alter SprintV Block, kleiner Konus

Geschrieben
Sprint hat übrigens auch 2 große Rollenlager und nicht wie PX limaseitig das Nadellager.

Stimmt nur bedingt, die späteren Sprint Veloce haben lichtmaschinenseitig bereits das gleiche Nadellager wie die PX.

Geschrieben
d.h. die Sprint hat keinen Seegering zur Lagersicherung und somit Luft zw. Lager und Wedi.

? Da ist unter der Kulu ein Seegering, der den Siri am herausfallen hindert. Zwischen Lager und Siri ist kein Seegering, wie bei der späten Sperint bzw. PE/PX

Also so: Kulu-Seegering-Wedi/Simmering-Lager-Kuwe

Geschrieben

Scheiß drauf :-D

er möchte ja wohl nen kleinen Konus-Block auf PX-Welle umbauen. Da jener ganz äußere Ring nicht das Haar in der Suppe ist, hab ich diese Info guten Gewissens untern Tisch fallen lassen. Ebenso wie Großkonusblöcke sind wieder anders.

Geschrieben (bearbeitet)

ich rall nun nix mehr :plemplem:

ich beauftrage auweia mir son ding zu basteln :-D kriegst die motorhälfte px rennwelle und monetas :grins:

hoffentlich klappts :-D

Bearbeitet von AOKAK
Geschrieben

Jetzt artets aber aus.

Du willst unbedingt ne PX-Zündung innem SprintV Block.

1. Du hast den neueren Block mit großem Konus und schmeißt da einfach den Rotz rein.

2. Du hast den älteren Block, siehe oben. Muss etwas gebastelt werden, geht aber und hält.

3. Du suchst dir jemanden der dir ein Lüfterrad umnietet, oder gibst der alten Welle mit nem kleinen HP4 den Gnadenstoß.

4. Kauf dir so ne Umrüstzündung von ner LML, sollte ja wohl passen auf kleinen Konus. Vielleicht ma im Shop anrufen.

5. Kontaktzündung funktioniert auch :-D

Zumindest die ältere Motorversion hat ne 12mm Nebenwellenachse womit ein eventuelles upgrade auf Lussogetriebe flachfällt. Evtl. ein Kriterium je nachdem wo die Tunerei so hinführt.

Geschrieben

ich spinne jetzt einfach mal rum...bitte schreitet ein, bevor ich ganz weit in dem unmögilchen umherschweife :-D

also möglichkeit 6 Friesenlösung :-D

Px zündgrundplatte rein, px Lüfterrad nehmen, das gewinde rausbohren, neues gewinde reindrehn, Buchse oder helicoil rein nur noch nut für den keil fräsen und das PX LüRa ist auf dem kleinen konus der Sprint V welle angepasst....

na was sagen die herren?

*duck* :-D

Geschrieben

Lass doch den Block oroginale und hol dir nen PX Motor, eventuell auch nen billigen 80er und dann aufspindeln. Kannst dein Originalen bestimmt gegen nen PX Motor tauschen oder behälts ihn halt und stellst ihn ins Regal...so würd ich das machen... :-D

Geschrieben
Px zündgrundplatte rein, px Lüfterrad nehmen, das gewinde rausbohren, neues gewinde reindrehn, Buchse oder helicoil rein nur noch nut für den keil fräsen und das PX LüRa ist auf dem kleinen konus der Sprint V welle angepasst....

na was sagen die herren?

*duck* :-D

????????? :-D:-D

Der Kegelsitz im PX-Lüra ist zu GROß für den kleinen Konus der alten Sprintwelle! Du benötigst eine andere Nabe mit passendem Kegelsitz im PX-Lüra.

Würde an deiner Stelle aber lieber so vorgehen wie Auweia das oben beschrieben hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung