Zum Inhalt springen

Batterie in PX nachrüsten


freerider13

Empfohlene Beiträge

Servus!

Will in meine 125er PX ohne Batterie (5Kabel Zündgrund) eine nachrüsten für Radio und Konsorten.

Habe dazu vor ettlicher Zeit folgendes Laderelais aufgetrieben; vielleicht kennt das noch einer von euch:

Wie man sieht Kabel von oben nach unten: Blau, rot, schwarz, gelb.

Dazu hab ich folgenden Schaltplan mitbekommen:

Passt irgendwie nicht so ganz; und bevor ich irgendwas anschließe und am Ende durchbrate frag ich lieber mal euch.

Frage 1: Brauch ich dazu jetzt die 7 Kabel Zündgrund, oder funzt das mit der 5er?

(Habs schlicht vergessen, ist schon so lange her.)

Frage 2: Welches Kabel nun wo ran?

(Hab zwar so meinen Verdacht, will aber jetzt hier nicht den selben Fehler machen wie Jauchs Kandidaten mit dem Publikumsjoker und euch jetzt schon was "in den Kopf setzen" :wasntme: )

Frage 3: Was heisst "Intermittenza Frecce"?

(Dazu reicht mein Italienisch leider nicht. :-D( )

Danke an alle im Voraus,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

@nop:

Mensch nop! Kann ja verstehen, dass dir die Doppeltopics auf die Eier gehen und du auf die Suche verweist.

Und natürlich hab ich die auch hergenommen;(was nicht leicht ist bei hundert Topics und meinem Drecks 56K-Modem)

Wenn du dir die Bilder anschaust siehst du aber sicher, daß ich hier so ein schickes 80er Jahre Italo - Relais habe, und weder eins vom Conrad, noch vom SCK.

Sorry, aber zu diesem Teil konnt ich nun mal nix finden.

Und alles was ich dazu hab ist eben dieser Schaltplan, der nicht so ganz passt. Nur vier Kabel aus dem Kästchen, keine Beschriftungen, und wie die Italiener das teilweise mit den Kabelfarben gehalten haben, wissen wir ja alle...

Falls du natürlich ein Topic weisst, wo genau dieses Teil beschrieben wird... immer her damit; dann geb ich gerne zu, daß ich zu dämlich für die Suche war.

Hab aber eher mal darauf gesetzt, das jemand noch eben DIESES Teil kennt!

:-D

greets,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht eher nach einem ordinären Gleichrichter als nach einer echten Ladeautomatik aus, geschweige denn Laderelais. Ansonsten ist der Aufbau doch ganz klar, Blau/Rot an die Batterie, Schwarz ist Masse und Gelb kommt an den Lichtstrom.

Sorry, aber dass Du Dir das nicht mit der Suche selbst beantworten konntest, wundert mich sehr. Gerade wenne s in den Topics um Gleichrichter ging, ist das Anschliessen auch behandelt worden.

:wasntme:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

Hast schon recht , sähkö. Nachdem ich allerdings im Bereich Elektrik alles andere als schlau bin ist es für mich ziemlich schwer den Rückschluss von meinem Kästchen hier auf einen Gleichrichter zu ziehen...

Und dann kann ich leider lesen so viel ich will (reinschauen kann ich in das Ding auch nicht); dann komm ich halt nicht drauf. Vergleichsmaterial hab ich auch nicht, etc. etc.... :-D

Aber Danke für den Farbentipp, so hatt ichs mir auch schon ausgemalt; wollt aber wie gesagt noch mal sicherheitshalber ne Bestätigung haben.

Jetzt kann ich ja per Suche noch mal schauen, wo das Ding genau "eingeordnet" wird, ich denk da komm ich dann schon hin.

Vielen Dank :-D ,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information