Zum Inhalt springen

Hallo GSF und Fragen zur P200E


roggenroller

Empfohlene Beiträge

Bei www.nukes.de -> Tips & Tricks gibt es auch gute Literatur zum Thema.

Die Anleitung ist klasse, da kann jetzt nix mehr schief gehen! Danke für den Link

Die Größe des Hakenschlüssels ist "Piaggio". Fast alle kaufen ihn nämlich beim Piaggio Händler und da steht keine Größe 'drauf. Guck mal im Hauptseite/ Technik Forum/ Technik allgemein. Da gibt es ein Topic zu diesem Thema.

Themen gefunden, wurde sich ja schon ausgiebig drüber Unterhalten eine genaue

Grössenangabe ist zwar nicht dabei aber ich werd schon den richtigen finden.

Die Bowdenzüge müssen ja in die neue Gabel, und da sind keine drin, denke aber das man die von unten einfach reinschieben kann, Oder?

PS: Reserverad kommt am Wochenende!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zughüllen von unten in die Gabel schieben funktioniert nicht, weil die Hüllen am oberen Ende "dicker" sind, die Tachowelle z. B. wegen der Rändelmutter zur Befestigung oben am Tacho. Deshalb würde ich einfach alte Seilzüge von unten in die entsprechenden Löcher der Gabel schieben, dann von oben die neuen Hüllen für Tachowelle und Bremse auf die Seilzüge stecken und nach unten schieben. Durch die alten Seilzüge als Führungshilfe sollten sie dann unten an der Gabel aus dem richtigen Loch rauskommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Lösung dafür ist etwas anders, funzt aber auch prima. Die Verbindung für "Hülle alt von unten" mit "Hülle neu von oben" mache ich durch eine (Blech-)Schraube wo man den Kopf abgeknipst hat. :-D

Einfach eine passende Größe wählen, den Kopf abknipsen und dann in eine alte Aussenhülle, die man zuvor von unten in die Lenksäule eingeführt hat, mit einer Kombizange ein paar Umdrehungen eindrehen bis die Schraube auf menschlichen Zug an der Hülle festhakt. Dann die neue (z.B. Tachowellen-)Hülle auf das andere Ende der Schraube aufdrehen und durch leichten zug die feste Verbindung prüfen. Nun einfach vorsichtig unten an der alten Hülle ziehen bis der neue ebenfalls mit durch´s Loch kommt. Das war´s.

Wenn du die Hüllen mit Klebeband o.ä. verbindest kommst du nämlich meist nicht durch das Loch unten durch. :-D

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mittlerweile läuft mein Roller wieder.

Ich hatte mir letztendlich die ersteigerte

16mm Gabel reingemacht und dann noch

Bremszug erneuert.

Funktioniert wieder ganz passabel nur bin

ich nun natürlich mit der Bremsleistung nicht

mehr wirklich zufrieden. Naja ich mache bald

eine 20er rein.

Auf zur nächsten Frage:

Ich habe eine neue Feder für den Haupständer angebracht und soweit funktioniert

es auch ganz gut aber ich bin mir unsicher ob ich es richtig gemacht hab.

feder.gif

Hier seht ihr wie ich die Feder reingemacht hab. an den Stelle der Pfeile sind schlitze

für die Haken, insgesamt vier Stück.

Iritirend find ich nun das in der Federpackung zwei Federn drin sind und am Ständer

auch zwei Löcher für je eine Feder da ist.

Wenn ich aber zwei Federn anbringe dann stören die sich gegenseitig oder der Auspuff

stört.

Wie gehören die Federn hin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach Lösung der Probleme Achse+Tacho und Feder

wollte ich mich zu den nächsten Wehwehchen machen,

da ist mir heute schon wieder was neues Aufgefallen.

Mein Hinterrad scheint schräg zu sein!

hier das Beweisfoto:

von_hinten.jpg

Wie sieht das bei euch aus und was muss ich verbessern um mir

diesen Anblick zu ersparen?

Schwingenlager neu machen? (argh....)

Bei euch alles Senkrecht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information