Zum Inhalt springen

Sitzbank T5


fellmann

Empfohlene Beiträge

wer hat schon eine dieser neuen T5-Sitzbänke gekauft, die SIP und anderen anbieten?

Es werden 2 angeboten, die nicht passen; will ich nicht.

was ist mit der anderen, die angeblich paßt; excel 150 oder so, hat die jemand schon ausprobiert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe mir aus der not heraus eine indische vom center geholt, ist vom untergestell ähnlich wie ne pk xl- bank. das schloss musst du umbauen und zwar von pk- haken auf px- dorn.

vom fahrkomfort auf langstrecke genauso gut wie die original

optik...na ja...ich sag mal akzeptabel, natürlich längst nicht so schön wie original oder gar ne ancilotti :love:

fazit nach 2 jahren: ist ein akzeptabler, preiswerter ersatz für die originalbank, obwohl sie dieser nach der saison wieder weichen muss ( hab sie neu aufgepolstert und frisch bezogen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich eine neue kaufen würde, dann die Excel 150! Hat seitlich auch die Piaggio Schriftzüge und wenn man ne alte zerissene Original Sitzbank hat, kann ein Sattler bestimmt den komischen hinteren Stofflappen gegen den origianlen tauschen....

Verschluss würde mich allerdings auch interessieren weil ich meine original-Schloss gerne behalten würde (Habe Einen Schlüssel für alle Schlösser)!

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hört sich ja schonmal ganz gut an was man hier so gesagt bekommt.

ja und wie ist das mit der indischen da, ist die genau richtig lang oder steht dannvom rahmen das blech nackig über?

ancilotti hab ich noch, hehe...!

und welche unterhose hast du jetzt vor augen? ich habe gelb-schwarz und schwarz-weiß...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die länge ist identisch mit der originalen. von der seite her gab es keine probleme.

einzig der schlossumbau erfordert ein klein wenig bastelei:

den pk- haken kannst du einfach entnehmen und das normale schloss mit ein bischen feilen einpassen. mittels eines holzklötzchens unterfütterst du das vordere ende des schlosses, und verschraubst schloss und klötzchen durch die originalen bohrlöcher im schloss mit der sitzbank mittels spaxschrauben, die in dem kunststoff der unterseite guten halt finden.

die höhe des klötzchens muss genau der distanz zwischen sitzbankunterseite und der schlossoberkante entsprechen, damit die abdeckbleche richtig und fest positioniert sind, um zu verhindern, dass die beiden scheren des schlosses zusammenklappen.

lässt sich bequem in nem halben stündchen machen.

habe mal bei sip reingeschaut und festgestellt, das die excell dem original zumindest von der optik sehr ähnlich sieht. wie stehts bei der mit der länge???

also, wenn man die vor 2 jahren schon bekommen hätt, hätt ich wohl die genommen.

zum thema ancilotti: solltest du dich davon mal trennen wollen, wär ich stark interessiert! :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information