Zum Inhalt springen

Nach langem Fahren stottern!


Empfohlene Beiträge

Hallo, habe eine PK80s mit ET3 Nachbau-Zylinder von Olympia, 19 Gaser. Nachdem ich nun letzte Woche den Auspuff von Leo auf Polini Left gewechselt hab spinnt der Roller.

Wenn ich lange fahre, halbe Stunde, fängt der Roller bei mittleren bis hohen Drehzahlen an zu stottern. Wenn man dann z.B. an eine Ampel kommt geht das Standgas normal, aber die nächste Ampel geht er fast aus und spinnt voll. Mal so mal so. Hab auch das Gefühl, dass er viel heißer ist als damals der 80 Zylinder. Und wenn er dann wieder kalt ist läuft er wieder gut.

Die Zeit nachdem er abkackt hängt irgendwie mit den Vergaserdüsen zusammen. Wenn ich eine kleinere reinbau kommt das Stottern früher.

Hab zwischen 80 und 95 alle Düsen beim Vergaser ausprobiert und hab jetzt mit 85 die Größte drin, mit der er grade noch nicht zu fett ist. Nimm ich ne Größere (87) ist das wie Choke gezogen.

Hab auch das Zündkabel neu gemacht aber daran lag es wohl auch nicht.

Was kann das nur sein ... ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probier die Kerze heute Nachmittag mal aus.

Kann ich an irgendwie feststellen, ob er generell an Hitze oder an etwas elektronischen abkackt?

Hab hier nämlich noch in den anderen Beiträgen etwas von "Hitzeklemmer" und/oder "Spulenbruch" gelesen.

Wie funktioniert denn das Abblitzen? Ein Kumpel von mir hat so eine Pistole.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heute die W5AC ausprobiert und das ganze Problem trat viel schneller auf. Nach 2-3 Minuten fahren. Hab dann wieder die andere Kerze reingebaut aber da ging nichts mehr.

:uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Das ist so nervig!!! Mach jetzt die Woche mal den Zündzeitpunkt. Hat einer vielleicht noch ne Idee was das sonst noch sein könnte? Vielleicht die Spule im Arsch...?

Was mach ich denn wenn der Zeitpunkt schon auf 19° ist soll ich mal auf 20°+ drehen, vielleicht wird erbei 19° zu heiß. Hab hier im Forum was von Hitzeklemmern gelesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heute die W5AC ausprobiert und das ganze Problem trat viel schneller auf. Nach 2-3 Minuten fahren. Hab dann wieder die andere Kerze reingebaut aber da ging nichts mehr.

Dann ist wohl die alte W4-Kerze fratze. Nur wg. des anderem Wärmewertes wirst Du auf Anhieb keine Änderung am Popometer verspüren.

Was mach ich denn wenn der Zeitpunkt schon auf 19° ist soll ich mal auf 20°+ drehen, vielleicht wird erbei 19° zu heiß. Hab hier im Forum was von Hitzeklemmern gelesen.

<{POST_SNAPBACK}>

Soll ist lt. Manual 18° lt. Scooterhelp 20°. :plemplem:

Aber bei mehr Vorzündung -> 20° wird es eher heißer als kälter. :wasntme:

Edith meint: Die o.g. Werte gelten für ET3 original!

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information