Zum Inhalt springen

Polini 177 und alles was dazu gehört...


Z3r0XZ3r0

Empfohlene Beiträge

ok du hast den umfang durch 360 geteilt und diesen wert mal 17 genommen. das sind 2 cm. dann schneid doch einfach eine schnur auf 2cm länge ab und leg sie links an deine ot markierung, da wo sie endet sind es 17 grad vor ot. ich glaube aber auch nicht, das du die bohrungen erweitern must, das kenne ich auch nur von hp4 oder pk oder so.

es sieht aber in deiner zeichnung so aus, als würde deine markierung beim blitzen immer rechts von ot also nach ot stehen, das ist komisch.

hast du denn deine grundplatte mal ganz nach LINKS gedreht (nicht nach rechts)

Schau nochmal, irgendwo wird der Hund begraben sein.

Gruß,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kerzenbild ist erstmal ok-was grobe Aussreisser angeht.

Es gibt doch zur Zeit einige Topics dazu,daß das kerzenbild nicht soo viel aussagen kann-schaue mal bei den Smallframern :-D

Wo liegt denn jetzt das Problem im Fahrbetrieb?? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kerzenbild ist erstmal ok-was grobe Aussreisser angeht.

Es gibt doch zur Zeit einige Topics dazu,daß das kerzenbild nicht soo viel aussagen kann-schaue mal bei den Smallframern :-D

Wo liegt denn jetzt das Problem im Fahrbetrieb?? :-D

<{POST_SNAPBACK}>

Die Probleme in der fahrt sind nicht wirklich schlimm...

sie nimmt noch etwas schlecht gas im unteren berreich an aber liegt darin das nebendüse und HLKD noch zu fett sind... das beheb ich auch morgen....

Mein problem ist nur noch die zündung... da die ja beim polini doch ziemlich genau stimmen sollte!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss ja die 17 grad markierung links neben der ot markierung antragen...(eben soweit von OT entfernt wie ich laut worb anleitung ausgerechnet hab)

aber ich komm wenn ich abblitze nicht nach links über die ot markierung!

<{POST_SNAPBACK}>

du musst die markierung doch rechts von der OT markierung machen. Du willst ja vor ot zuenden und nicht dannach... oder habe ich jetzt ein wurm im kopf - nicht umsonst habe ich ja die 17° links und rechts von der OT markierung :-D

edith meint noch: ausser du machst die markierung am gayhaeuse, dann sollte es ja links von OT sein. dreh mal die zuendgrundplatte bis zum anschlag im uhrzeigersinn, dann muesstest du schon mal im richtigen bereich liegen....

Bearbeitet von atom007
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt wieder mal rumprobiert....

Die OT Markierung muss jetzt stimmen hab die 3 mal mit verschiedener Kolbenstopper-Position angetragen und Kontrolliert also die stimmt....

Aber wie immer ich komm nicht links neben die OT markierung auch nicht wenn die die zündplatte bis zum anschlag gegen den uhrzeigersinn drehe!

HELP HELP! :-D( :-D( :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weiss auch nicht genau was hier los ist, aber ich drehe meine grundplatte im uhrzeigersinn - halt so wie sich das luefterrad auch dreht. dann komme ich auf etwa 17grad. wuerde ich die grundplatte entgegen dem uhrzeiger sinn bis auf anschlag drehen, dann haette ich wohl sowas wie 25grad und der motor wuerde sich recht bald verabschieden....

die markierung am luefterrad (rechts von OT) macht schon sinn, allerdings macht sie vielleicht am gehaeuse (links von OT) mehr sinn, da man sie da nur einmal machen brauch und bei wechsel des luefterrads nur noch die ot neu machen muss....

geht mir auch nicht in den kopf, wie man auf die idee kommen kann "UEBER die ot markierung" RUEBER kommen zu wollen. die logischste sache die ich mir vorstellen kann ist, dass man von einer zuendung vor OT zu nach OT hin will. vielleicht ist das aber auch eine blitze mit verstellbaren zuendzeitpunkt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja dann haben wir da wohl schon das problem...

weil ich hab nähmich genau diese mit Gradeinstellung wo auf dem ersten bild ist mir ausgehliehen....

wer mir dann wohl mal ne andere besorgen!

weil ich weiß nicht ob ich dem so vertrauen soll.... 188-87.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aaahhhhhh oh man... :-D( :-D( :-D(

Mit der neuen blitzpistole hat alles gut ausgesehn hätte nur noch die grundplatte n bisschen nachjustieren müssen!

also lüfterrad runter justiert...

dann wollte ich das lüfterrad wieder drauf machen.. und such den keil zum draufstecken

und was ist?? WEG!?

gesucht gesucht... war der im simmering gesteckt....

Keil kaputt simmering kaputt

Baustelle EINGESTELLT...

erstmal teile besorgen.... ;-)( ;-)( ;-)( ;-)( ;-)(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und weiter gehts.... alles wieder ordentlich....

sooo.

hab jetzt:

HLKD 160

ND 55/160

HD 120 drin.... mit ner 125er HD war es viel zu fett

nur ich hab so das gefühl der will noch nicht so richtig...

ich mein ich will jetzt erstmal n bisschen einfahren nicht bleich ausdrehn....

aber irgendwie... naja... da fehlt mir noch n bisschen power... :grins: :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

wie fehlt dir die power

am gesamten verlauf oder an der endgeschwindigkeit

bei 2. könntest du den auslaß leicht (1mm) oval nach oben ziehen.

hat bei mir wahres wunder vollbracht.

der 4. gang zieht jetzt viel weiter rauf = höher Endgeschw.

mfg ron

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin zusammen  Hier der Ablauf für den Samstag  Um 08:00 könnt ihr mit einem leckeren Frühstück in den Tag starten  Und dann haben ne Menge Sekt besorgt den ihr günstig erwerben könnt. 🍾🥂 Dann starten zum späteren Zeitpunkt die altersgerechten Spiele. ( Nein ich sag net was) Für Musik 🎵 sorgen am Nacchmittag Renè und Markus  Als kleine Stärkung gibt es verschiedene Hot Dog 🌭 Varianten.   Bis am Abend der Wagen mit dem Essen kommt. Und am Abend macht der Hoffi dann die Musik.  Und natürlich gibt es die ganze Zeit verschiedene Getränke (Bier , Tussi Schnaps etc.) Zu den gewohnt günstigen Preisen.   Also wir sehen uns
    • Thema Zusatzdämpfer am Boxauspuff:   Mir waren die bislang getesteten Box-Auspuffe immer zu laut, weshalb ich immer wieder beim Originalauspuff gelandet bin.   Ein Zusatzdämpfer unter dem Ersatzrad finde ich persönlich unpraktisch (vor dem Hinterrad) und ist auch optisch nicht so meins.   Bei den Lambrettas werden jetzt gerade ganz coole Zusatzdämpfer vom @FOX Racing getestet:     Das Rohr als Rechtsausleger finde ich an der Vespa (wie ein klassischer Righthand) schon auch schick.   @AIC-PX hat ja mal so ein Moskito-Ding gebaut mit langem Rohr unter dem Motor raus.     Meine Idee / Vorstellung: Bekommt man einen vergleichsweise dünnen Dämpfer auf die Box quer zum Hinterrad hin? Mit einem Rohrbogen und einem kurzen Flexrohr oder Kühlerschlauch ans Endrohr und mit der Traversenschraube fixieren...
    • Nein, nicht wirklich. Will in der Vespa Szene wieder etwas aktiver werden. Das Thema hat mich nie losgelassen. Hatte schon mal eine V50 Speciale. Hab sie von Grund auf neu aufgebaut. Leider hatte ich beruflich immer weniger Zeit und hab mich dazu entschlossen die Vespa zu verkaufen. Bis heute bereue ich es. Deshalb würde ich mir gerne wieder eine aufbauen. Ich will keine restaurierte kaufen. Da fehlt mir der Bezug und die Emotion.
    • Lenker PX Millenium. Gewinde sollten alle intakt sein. Ohne Ausbrüche.    Rest bitte per Pn.    Danke 
    • Hallo zusammen,    Ich suche einen PX Rahmen oder vollständige Papiere samt einem Stück Blech bis Baujahr 1988.   Ob 80,125,150 oder 200 ist erstmal nicht sooo wichtig.    Gruß Thomas 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information